Dänemark teurer geworden?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Ist Einkaufen in DK teurer geworden mit D vergliechen?

Ja
36
54%
Nein
20
30%
Keine Ahnung
11
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 67

Ronald

Beitrag von Ronald »

HaiKai hat geschrieben:Drastisch??? 2 dkk mehr, 1dkk mehr... Spritpreise die sind hier wie dort "drastisch" gestiegen. ca 12€ für 2 Bier ist doch völlig ok.
1,- € für ein kleines Brötchen was innen mehr oder weniger gut mit dänischer Luft gefüllt ist finde ich schon heftig. Preissteigerung von 5,- auf 7,- DKK,- das möchte ich prozentual mal als Gehaltserhähung haben.
Ca. 13,-€ für ein großes und ein kleines Bier findest du normal? Sorry aber das schaffst du nicht mal am Ku-Damm auszugeben.

1,91 €/L für Superbenzin 95 Oktan (Statoil Hirtshals) ist auch nicht ohne.

-Ronny
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

HaiKai hat geschrieben:. ca 12€ für 2 Bier ist doch völlig ok.
Da habe ich aber hier noch die Bedienung an der Stange am tanzen für. 8)


Wo lebst Du ?? 12 Takken für ne kleines und nen halbes!!!



Sprit sollte man eh abends oder früh morgens tanken. Da war es absolut günstiger als in D!
Mal so am Rande...Samstag in Schweden für nen Liter Öl lockere 26€ bezahlt---gleiche Produkt hier 15.95€.

Vom Benzin gar nicht erst zu reden. Locker über 1,70, genau wie Donnerstag in Holland und erst recht in Belgien, dafür kostet der grosse Kaffe an der Tanke dort nur 1,60€, gegenüber 3,40 hier in D
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Sandsturm hat geschrieben:
HaiKai hat geschrieben:. ca 12€ für 2 Bier ist doch völlig ok.
...klar....auf dem Oktoberfest! :)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Jungs,
nicht aufregen,
der kommt aus Bielefeld. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Jungs,
nicht aufregen,
der kommt aus Bielefeld. :wink:

Detlef

Wo ist das denn ?? :mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Jungs,
nicht aufregen,
der kommt aus Bielefeld. :wink:

Detlef

Wo ist das denn ?? :mrgreen:
Das kannst du nicht kennen, das gibt es nicht. :P
wegus

Beitrag von wegus »

Ronald hat geschrieben:2011 haben die Rundstykky bei Bäcker Søren Kodal, Brugsen und Super Spar in Løkken 5,- DKK das Stück gekostet, jetzt 2012 7,- DKK ein Birkes 7,50 DKK.
500 Gramm Butter in der Meyerei in Ingstrup:
Mai 2011 36,- DKK
Juni 2011 42,- DKK
Juli 2012 51,- DKK
Ich vermute Deine Preiserhöhung ist in der immer späteren Reisezeit Richtung Hauptsaison zu finden. Was den Brugsen-Bäcker angeht, da haben wir im Juni diesen JAhres auch nur 5 DKr. je Rundstyk bezahlt. Der Bäcker im Ort war teurer, aber auch deutlich leckerer :)
Ronald

Beitrag von Ronald »

wegus hat geschrieben:Ich vermute Deine Preiserhöhung ist in der immer späteren Reisezeit Richtung Hauptsaison zu finden.
Hallo wegus,

mit ist schon klar, dass die in der Hauptsaison noch mal die Preise erhöhen. Das mag ich noch verstehen, wenn es die Saisonläden machen, die nur 3 - 4 Monate im Sommer offen haben und dann schließen, aber der Fleischer Dyrby hat das ganze Jahr auf und schlägt am Wochenende noch mal 30% auf seine Grillware. Das geht schon in Richtung Abzocke. Okay, wenn man's weiß, kann man Donnerstag kaufen. Ansonsten fahren wir immer in der gleichen Zeit Juli/August. Kleine Bakke Leverpostej bei Brugsen:
August 2011 15,- DKK
August 2012 17,- DKK

Solche Erhöhungen gehen fast durch alle Bereiche der frischen Lebensmittel.

-Ronny
wegus

Beitrag von wegus »

Roland hat geschrieben:aber der Fleischer Dyrby hat das ganze Jahr auf und schlägt am Wochenende noch mal 30% auf seine Grillware. Das geht schon in Richtung Abzocke.
Naja das ist eben Angebot und Nachfrage, muß einem nicht gefallen. Dyrby kann sich das aber leisten und die Qualität ist toll!

Wir haben bei Dyrby eine andere Sichweise: Mit zwei Hunden gehst Du in kein Lokal essen. Wir leisten uns unser Steak zu Haus im Ferienhaus. Dann darf es gern das Texassteak von Dyrby sein oder auch mal die Lasagne oder die Pizzen ( die finde ich gar nicht so teuer). Für uns ist das ein bisschen wie "Essen gehen", dann paßt es schon wieder mit Preis/Leistung und wenn man dann sieht das der das Zeug immer vorrätig hat und man sich das spontan überlegen kann dort zu kaufen, dann finde ich das wirtschaftlich in Ordnung.

Ich kaufe hier in DE auch kein Fleisch beim Discounter ( was momöglich schon betagter ist) und achte bei dem wenigen Fleisch das ich esse auf Qualität. Das der Dyrby da preislich noch eine Schippe drauflegt, liegt halt daran dass es Feriengebiet ist und er das eben tun kann. Schlußendlich ziehen die Leute bei ihm ja in der Hochsaison sogar Tickets zum Schlangestehen!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

Ihr mit euren Steaks,
ja dann linkt euch mal hier ein

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic27947.html

Viel Spass :oops: :roll: :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Morgen alle,

bei meiner Schwester fiel mir etwas interessantes in die Hände. Es war ein Kassenbon von Ritas gutem altem Supermarkt in Krusa.

Datiert auf den 11/09/02 , Preise vielfach identisch zu meinen aktuellen Zetteln.

3* Salami 19,99
Hot Dog Polse 36,99
Marzipan A.B. 15,99 (16,95 in 2012)
u.s.w.

Da es mir , wie manch anderen, jedes Jahr teurer erscheint , war ich doch recht erstaunt.

Gruss

Dennis
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, ist schon interessant, dass gefühlte Preiserhöhungen realer vorkommen als die realen. Zum Glück gibt es aber Statistiken zur Preisentwicklung wodurch man die gefühlten Preiserhöhungen von 10-20-30 % im Jahr zurückweisen kann.

Erinnert mich an der Einführung des (t)Euros: Damals waren die gefühlten Preiserhöhungen extrem viel höher als die realen. Doppelt so teuer war damals keine ungewöhnliche Aussage.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Moin,

also die Preiserhöhungen in diesem Jahr waren ausgesprochen real und waren gefühlt im Portemonnaie recht schmerzhaft. Nicht das ich mir in Zukunft keinen Dänemarkurlaub leisten kann/möchte aber die Themenfrage war nun mal "Dänemark teurer geworden" und kann mit einem deutlichen und klaren JA beantwortet werden.

Schade das Dennis nicht auch noch eine Flasche Aalborg Aquavit auf dem Kassenbon hatte, denn dann hätte er feststellen können, dass dieser sogar billiger geworden ist.
Dennoch: summa summarum ist's wieder teurer geworden und diesmal sogar heftig.

-Ronny
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also ich kann Ronald auch nur zustimmen. Gefühlt oder nicht gefühlt, jedenfalls haben wir in unserem 2 wöchigen Frühsommerurlaub ca. 20% mehr ausgegeben als in unseren bisherigen Dänemarkurlauben :!: und wir haben, weiß Gott, schon einige hinter uns.
Diese Mehrausgeben liegen real vor meinen Augen in Form von Kontoauszügen.
Ich habe gerade einmal verglichen, was wir im Juni letzten Jahres für 2 Wochen ausgegeben haben.
Da wir diverse Klamotten eh immer nur mit der Kreditkarte zahlen, kann man das ja recht gut von den normalen Abbuchungen am Pengeautomat unterscheiden, zumal wir ja unseren Urlaubsstil nicht ändern.

Das kann man nun nicht weg diskutieren.

.
Hilsen Herma
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Das geht mir auch auf den Senkel.............

Kaum jemand sagt das es nicht! teurer dieses Jahr war...trotzdem werden alle für blöde gehalten.
Das meint ihr nur, das fühlt ihr nur usw.


Selbst wenn der Sprit bei uns in D teurer geworden ist, trotzdem ist er in Dk auch teurer geworden, nicht gegenüber uns gerechnet, sonder des Vorjahres. Darum geht es, nicht was ich hier in D bezahle im Vergleich, sondern was ich in DK in den Jahren vorher bezahlt habe muß man doch rechnen.
Wenn ich 2-3 Dkr mehr für ein Softis oder FranskHotDog bezahle ist das schon eine völlig überzogene Preiserhöhung.
Antworten