anreise aus ruhrgebiet über bremen oder hannover?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Leute gebt nicht so oft preis, wann ihr losfahrt.
Das lesen dann auch die ganzen Autobahnpenner und die Staus verschieben sich auf die frühen Morgenstunden.
Torsten
McFun
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2002, 21:40
Wohnort: Minden/OWL, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von McFun »

Hej,
wir fahren immer erst in Bramsche auf die A1 und haben dann natürlich die ganzen Baustellen vor der Nase, aber ich finde die Strecke trotzdem gut. Durch die Baustellen kommt man meistens flüssig durch. Alles in allem finde ich die Strecke trotzdem ganz entspannend, auch wenn man natülrich gerne etwas schneller unterwegs wäre.
Ich weiß allerdings nicht, wie es vor Bramsche aussieht.
Hilsen
Kai
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Bootsmann hat geschrieben:und dann rechts an hamburg vorbei .... also nicht den elbtunnel .... sondern ... richtung lübeck ... abfahrt bargteheide .... dann richtung neumünster
... um dort auf der gesamten Strecke vom Maschener Kreuz bis zum Kreuz Lübeck im Stau zu stecken. Gerade freitags und samstags immer und immer wieder. Baustelle ab Maschener Kreuz, dann Moorfleet, Bargteheide und dazwischen halt Stau, Stau und noch mals Stau ....
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
<Frank>
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2009, 13:06
Wohnort: Münsterland

Beitrag von <Frank> »

Djursland-Fan hat geschrieben: ... um dort auf der gesamten Strecke vom Maschener Kreuz bis zum Kreuz Lübeck im Stau zu stecken. Gerade freitags und samstags immer und immer wieder. Baustelle ab Maschener Kreuz, dann Moorfleet, Bargteheide und dazwischen halt Stau, Stau und noch mals Stau ....

... nee, nee, fahrt alle über die A2/A7!

... dann ist die A1 für uns wenigstens frei. :D :D :D

Spaß beiseite; für mich fängt der Urlaub schon beim Autopacken an und dann ganz entspannt ohne Hektik früh morgens los.
Dabei ist es sch....-egal wie lange wir unterwegs sind:

ICH HABE URLAUB!!!

Und schon 1Jahr lang Sehnsucht auf DK, da kommt es nicht auf 'ne Stunde an. Die Zeiten, dass ich mit dem rechten Fuß in der Ölwanne in Urlaub fahre und mich über jede Behinderung auf der linken Spur ärgere: "Ich habe Blutdruck!", sind lange vorbei.

:idea: :idea: ...und mit dem gesparten Spritgeld gönnen wir uns das ein und andere in DK. :wink:
Venlig hilsen,
Frank

Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

A1

Beitrag von frosch »

Wir sind am Mi, 18.7. ab Holdorf die A1 Richtung DK gefahren, und es war trotz miesen Wetters machbar.
Der Rückweg am 13.8. ebenso, ein 7 km Stau bei HH nicht sonderlich nervend.
Die Baustellen sind Fakt, kosten Zeit und etwas Nerven und werden uns noch ein paar Jahre begleiten, wir haben uns fast dran gewöhnt.

Die A2 ist ab Oeynhausen dermaßen staugefährdet (Weserbergland), daß ich sie mir nur antun würde, wenn ich von vornherein von einem Megastau auf der A1 wüßte.
cj_delonge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2011, 14:41
Wohnort: Herning

Beitrag von cj_delonge »

Ich wohne nähe Bremen und fahre immer erst über Land und dann auf die Autobahn ;) Ist schneller :D
Antworten