Einbruchsserie in Ferienhäuser in Jerup/Bratten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
baumich
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2007, 22:46
Wohnort: Jena

Einbruchsserie in Ferienhäuser in Jerup/Bratten

Beitrag von baumich »

Hej,
Meine Eltern sind zur Zeit in den Ferien in Bratten. Bereits bei der Ankunft fiel ihnen auf, dass der receiver für die Sat-Anlage fehlte. Da wir in 19 Jahren Dänemark schon einige Kuriositäten erlebt haben, dachten sie sich nichts weiter bei. Heute stellte sich in Rücksprache mit dem Eigentümer heraus, dass er gestohlen wurde. Die Diebe kamen aber heute nochmal und haben sämtliches Euro-Bargeld mitgehen lassen. Sie gingen behutsam vor, ohne etwas zu verwüsten, lediglich die kuscheltiere meiner Schwester saßen andersrum da. Gegenstände wie Navigationsgerät oder Laptop wurden nicht mitgenommen, sie wussten also was sie suchen.
DESWEGEN: Lasst kein Bargeld in den Häusern zurück, passt auf, ob jemand beobachtet, wie ihr das Haus verlasst, bei meinen Eltern stand das Auto vorm Haus, die Diebe scheinen gut organisiert und haben laut Polizei schon oft zugeschlagen.
Und bitte genießt trotzdem euren Urlaub.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej ,

immer wieder ätzend sowas. Kuscheltiere durchsuchen , was für ne Bande.

Ergänzend rate ich Bares und Karten aufzuteilen. Muss ja nicht alles im Portemonnaie sein.

Gruss

Dennis
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

Naja,
Bargeld bei Abwesenheit im Haus rumliegen zu lassen ist auch nicht gerad `
intelligent ...
:roll:
AndreasL.
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.06.2012, 01:56
Wohnort: Raum Braunschweig-Wolfsburg/Niedersachsen

Beitrag von AndreasL. »

Strandkrabbe hat geschrieben:Naja,
Bargeld bei Abwesenheit im Haus rumliegen zu lassen ist auch nicht gerad `
intelligent ...
:roll:
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber wenn man nun, aus welchen Gründen auch immer, mit grösseren Mengen Bargeld reist ist es aber auch schwierig die Richtige Lösung zu finden.

Haus oder Auto bieten das gleiche Risiko, und "alles am Mann" ist sicher auch nicht schlau.
Wahrscheinlich ist es wirklich am besten die Kasse aufzuteilen, damit zumindest nicht alles weg ist.

Gruß
Andreas
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Einbruchsserie in Ferienhäuser in Jerup/Bratten

Beitrag von Ostsee-Fan »

baumich hat geschrieben:Hej,
Meine Eltern sind zur Zeit in den Ferien in Bratten. Bereits bei der Ankunft fiel ihnen auf, dass der receiver für die Sat-Anlage fehlte. Da wir in 19 Jahren Dänemark schon einige Kuriositäten erlebt haben, dachten sie sich nichts weiter bei. Heute stellte sich in Rücksprache mit dem Eigentümer heraus, dass er gestohlen wurde. Die Diebe kamen aber heute nochmal und haben sämtliches Euro-Bargeld mitgehen lassen. Sie gingen behutsam vor, ohne etwas zu verwüsten, lediglich die kuscheltiere meiner Schwester saßen andersrum da. Gegenstände wie Navigationsgerät oder Laptop wurden nicht mitgenommen, sie wussten also was sie suchen.
DESWEGEN: Lasst kein Bargeld in den Häusern zurück, passt auf, ob jemand beobachtet, wie ihr das Haus verlasst, bei meinen Eltern stand das Auto vorm Haus, die Diebe scheinen gut organisiert und haben laut Polizei schon oft zugeschlagen.
Und bitte genießt trotzdem euren Urlaub.
Lass das mal besser nicht die "Experten" und "Alten Hasen" hier im Forum hören!

Die bügeln Jeden ab, der auch nur vorsichtig anspricht, das es im Paradies Dänemark auch zunehmend Einbruchskriminalität gibt.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Einbruchskriminalität

Beitrag von breutigams »

Hej Ostsee-Fan
Es ist kein Geheimnis, dass in der Saison hier die Zahl der Einbrueche steigt.
Das ist aber nicht nur hier in Daenemark so sondern auch in anderen Urlaubslåndern. Ausserdem ist die zahl der Ferienhauseinbrueche in Daenemark deutlich geringer als in den suedlichen Låndern.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Einbruchskriminalität

Beitrag von Hellfried »

breutigams hat geschrieben:Hej Ostsee-Fan
Es ist kein Geheimnis, dass in der Saison hier die Zahl der Einbrueche steigt.
Das ist aber nicht nur hier in Daenemark so sondern auch in anderen Urlaubslåndern. Ausserdem ist die zahl der Ferienhauseinbrueche in Daenemark deutlich geringer als in den suedlichen Låndern.

Gruss Peter
Bisher habe ich mich in Dänemark allgemein und speziell auf Bornholm, eigentlich immer sehr sicher gefühlt.

Ist eigentlich bekannt, ob es im Gebiet von Bork Havn auch schon zu Einbrüchen kam?
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Beitrag von tulilautta »

Bisher war ich immer nur in Vejers, aber da hatte ich nicht das Gefühl das viel passiert. Selbst zu zeiten wo man in der Ecke das einzig bewohnte Haus hat war alles ruhig und nachts haben wir teils nichtmal alle Fenster verriegelt.

Ich achte nur auf folgende Punkte:
-nichts unnötiges mitschleppen (Laptop etc - ich hab ja Urlaub)
-Bargeld, Autoschlüssel und Kameratasche sind entweder eh mit mir zusammen unterwegs sobald ich draußen bin (Schlüssel aus Gewohnheit; der Rest wird fast immer gebraucht) . Und nachts kommt das mit ins Schlafzimmer. Also ist das einzige was Einbrecher tun könnten : den Kühlschrank ausräumen , Kerzen oder Feuerholz klauen. Und das könnt ich verschmerzen :P
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Einbrueche gibt es hier auch. Unser Geschaeft wurde aufgebrochen (Trotz Einbruchsalarm). Selbst bei mir zu Hause habe ich eine Einbruchsmeldeanlage installiert.
Nicht gefragt, hatte ich ja schon !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@Bischoff

deshalb Augen auf und den Durchblick behalten. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ulla73
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.04.2011, 09:19

Beitrag von Ulla73 »

Hey,

Feriendomizile werden oft Opfer von Einbrüchen. Ich denke die Räuber erhoffen sich größere Beute!!!

MfG
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Ulla73 hat geschrieben:Hey,

Feriendomizile werden oft Opfer von Einbrüchen. Ich denke die Räuber erhoffen sich größere Beute!!!

MfG
Erst waren es noch Einbrecher, jetzt sind es schon Räuber...das läßt sich bestimmt noch steigern !
Ulla73
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.04.2011, 09:19

Beitrag von Ulla73 »

Ja ich meine auch Einbrecher sorry!!!!

LG
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Dilas hat geschrieben:
Erst waren es noch Einbrecher, jetzt sind es schon Räuber...das läßt sich bestimmt noch steigern !
Rabauken ? :mrgreen:

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hotz Plotz
Ein Räuber ist eine Person, die einen Raub begeht oder begangen hat. Im juristischen Sprachgebrauch wendet der Räuber im Unterschied zum Dieb Gewalt an oder droht diese an.
Wieder was gelernt.

Ach ja, bei se wä
Steigerung von Räuber = Finanzamt

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten