Nordseefan hat geschrieben:Hallo Hellfried,
gut angekommen ist etwas übertrieben, Von Göttingen an war die A7 voll wie nie. Und das bis Flensburg. Kein Stau, aber so richtig vorwärts ging es auch nicht. War echt nervig und anstrengend. Aber ab der Grenze wars dann etwas entspannter und ab Nymindegab/Ortsausgang mit meinem Lieblingsblick auf die Dünenlandschaft war alles vergessen. Und geschossen hat auch keiner auf uns.
Wetter war heute super, Wasseremperatur geschätzt 18 Grad ?! Nur unser Kleiner war drin, da mein Orthopäde mir am Freitag wegen akuten Rückenproblemen mir Nordsee (oder Badewassser allgemein unter 30 Grad) streng verboten hat. Da ich mir nicht den ganzen Urlaub versauen will, war ich nur bis zum Poppes drin, war aber ganz angenehm. Für Nordseeverhältnisse jedenfalls. Aber der Srand war sehr gut besucht und viele auch im Wasser. OT: Eventuell kann ich Dir die Woche auch noch Auskunft zum Tanken in Nr. Nebel geben, da wir einen Trip nach Esbjerg zu den weisen Riesen und nach Fanö geplant haben.
nordseefan
Hallo Nordseefan,
wenn Du mal an der hier erwähnten Statoil Tankstelle in Nr.Nebel tanken könntest wäre das super. Wie schon per PN geschrieben, habe ich doch nicht so recht Lust, zum Tanken extra bei Flensburg, die Autobahn zu verlassen. Mich interessiert dabei besonders, ob man dort immer noch so wie hier in Deutschland tanken kann. Also an die Zapfsäule fahren, volltanken und dann im Shop, in bar bezahlen.
Im Hinblick auf das Verkehrsaufkommen, auf der A7, ist meine andgedachte Route über die A9 bis zum Dreieck Potsdam und dann via A24 über Schwarzenbeck/Grande und via Bundestraßen und A21, zur A7, bei Neumünster, wohl dann doch die beste Wahl, um möglichen Staus und stockenden Verkehr zu entgehen. Entfernungsmäßig ist die Route ja dann für mich auch kaum länger wie über die A14/A2.
Von Deinem Wohnort aus wäre diese Strecke allerdings dann ein relativ großer Umweg.
Ich hoffe Deine Rückenprobleme bessern sich und ich wünsche Dir gesundheitlich alles gute.
In Bezug auf die Gesundheit, habe ich leider vor allem mit meinem Herz und der Chronischen Entzündung in den Bronchien, immer noch schwerwiegende Probleme.
Trotz eines neuen Medikaments ist es bisher nicht gelungen den Ruhepuls dauerhaft unter die 100 zu drücken und die Entzündung in den Bronchien lässt mich keine Nacht durchschlafen. Habe deswegen nachher wieder zwei Arzttermine.
Falls ich die Reise dann trotzdem antreten kann, werde ich es in Bork Havn sehr ruhig und entspannt angehen lassen müssen und mich dann dort wohl vorwiegend am Strand aufhalten. Größere Autotouren, werde ich wohl dann nicht unternehmen.
Mit den Gelenken sieht es bei mir auch sehr schlecht aus aber ich hoffe, das speziell mein rechtes Knie den Urlaub noch durchhält.
Hätte mir mal Jemand vor 15 Jahren prophezeit, dass ich jetz mit 43, solche vielen gesundheitlichen Baustellen habe, hätte ich ihn damals für verrückt erklärt. Es kommt eben im Leben oft doch anders, als man denkt.
Viele Grüße und einen schönen Urlaub
Hellfried