Herbstferien 2012

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

n Dänemark gibt es aufgrund eines Schulgesetzes keine einheitlichen Schulferien. Die Ferien werden durch die einzelnen Schulen individuell geregelt.
Also bleibt es bei üblicherweise,
auch wenn die meisten Schulen sich für die 42. KW entscheiden.

@Likkia
aber nur beim Verkehrsaufkommen und bei der Verfügbarkeit von einzelnen Häusern, nicht beim Preis.

Detlef

Seite 2 recht so????
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

Eine kleine einfache Frage = 2 Seiten Beiträge mit gegenseitiger Schuldzuweisung.

Viel genauer als Lloyd kann man allerdings nicht antworten:

Fre, 23. Dezember 2011 - Mon, 02. Januar 2012 Weihnachtsferien
Sam, 11. Februar 2012 - Son, 19. Februar 2012 Winterferien
Mon, 20. Februar 2012 - Son, 26. Februar 2012 Winterferien ≈50%
Sam, 31. März 2012 - Mon, 09. April 2012 Frühlingsferien
Don, 17. Mai 2012 - Son, 20. Mai 2012 Auffahrtsferien
Mon, 25. Juni 2012 - Son, 12. August 2012 Sommerferien
Sam, 13. Oktober 2012 - Son, 21. Oktober 2012 Herbstferien
Sam, 22. Dezember 2012 - Die, 01. Januar 2013 Weihnachtsferien

Ganz gemein die selbst erstellte Seite, bevor man auf die Google-Ergebnisse gelangt...
Gemein aber C O O L !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ne Frage dazu: Was sind denn Auffahrtsferien?
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Zuelli hat geschrieben: Ne Frage dazu: Was sind denn Auffahrtsferien?
Christi Himmelfahrt
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Likkia hat geschrieben:wenn es um eine Buchung geht, kann der winzige Unterschied zwischen "üblicherweise" und "tatsächlich" bei der Ferienzeit aber eine Menge ausmachen... :wink:
Genau, und das verstehen einige hier scheinbar nicht, sondern weisen auf Treffer hin mit "üblicherweise" und "Keine Garantie für Korrektheit". Auf dieses Niveau war Nina schon vor ihrem Posting, vermute ich.

Damit kann man eben wenig anfangen, wenn man es genau wissen möchte. Überhaupt deutsche Quellen zu nehmen ist bedenklich. Ich würde nie auf die Idee kommen eine dänische Seite als exakte Quelle für die spanischen Herbstferien zu nehmen. Auf jeden Fall würde ich mich nicht darauf verlassen, sondern "Keine Garantie für Korrektheit" annehmen.
Lloyd Henshaw
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 20.08.2007, 11:10

Beitrag von Lloyd Henshaw »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Likkia hat geschrieben:wenn es um eine Buchung geht, kann der winzige Unterschied zwischen "üblicherweise" und "tatsächlich" bei der Ferienzeit aber eine Menge ausmachen... :wink:
Genau, und das verstehen einige hier scheinbar nicht, sondern weisen auf Treffer hin mit "üblicherweise" und "Keine Garantie für Korrektheit". Auf dieses Niveau war Nina schon vor ihrem Posting, vermute ich.

Damit kann man eben wenig anfangen, wenn man es genau wissen möchte. Überhaupt deutsche Quellen zu nehmen ist bedenklich. Ich würde nie auf die Idee kommen eine dänische Seite als exakte Quelle für die spanischen Herbstferien zu nehmen. Auf jeden Fall würde ich mich nicht darauf verlassen, sondern "Keine Garantie für Korrektheit" annehmen.
Statt also einfach mal zuzugeben, das man mit seiner Anmache falsch lag und sich evt. zu entschuldigen klammert man sich jetzt an irgendwelche Strohalme und wirfst den Leuten die - im Gegensatz zu Dir übrigens - die Frage korrekt beantwortet hatten auch noch noch vor sie hätten "unverschämterweise mit Suchergebnissen und (korrekten!) Auskünften geantwortet, die nicht ein mal eine Garantie für Richtigkeit der Daten notariell beglaubigen usw. usf." um es mal überspitzt zu formulieren.

Ist nicht Dein Ernst oder? :-)

Ein einfaches "Entschuldigung für die Anmache" wäre kürzer und ehrlicher gewesen, als sich jetzt hier nachträglich rauszurudern.

Aber wenn Du meinst Du brauchst das ...
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Henrik,

haste auch Beispiele warum das mit den Herbstferien in DK
so unglaublich wichtig ist. :oops:
Ich habe bis jetzt noch keinen Anbieter gefunden, der zwischen
der 41., 42. oder 43. KW einen anderen Saisonpreis hat.

Gut, ich gebe zu, die dänischen Regionalanbieter habe ich nicht
überprüft. Ich glaube aber, die Herbstferientermine in den nördlichen Bundesländern sind für die Dänen wichtiger als ihre eigenen Ferientermine.

Und wo bitte steht, das Lloyd Henshaw nur deutsche Quellen angegeben hat, da waren auch dänische Internetseiten dabei.

Und, die eigentliche Unverfrorenheit war ja, dass die
gnädige Frau, keine Zeit hatte selbst im Internet zu suchen. :roll:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Tatzelwurm: Wieso es für Nina wichtig ist zu wissen wann die Herbstferien sind ist ihre Sache. Ich habe einfach ihre Frage beantwortet.
Nina81 hat geschrieben:Mir war auch so, dass es die KW 42 ist, da ich aber von einer Dänin, der ich Urlaub raussuchen wollte, andere Daten bekam, war ich skeptisch und wollte nichts Falsches machen ... ich war halt einfach der Meinung, dass mir eine Däne, der einen dänischen Ferienkalender vorliegen hat, das besser und sicherer beantworten kann als das www
Und genau das ist passiert: Ein Däne hat es wenn nicht besser dann jedenfalls genauso korrekt und auf jeden Fall sicherer beantwortet als das Internet.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja richtig,

die Erklärung kam erst nach den "bösen" Antworten.
Da sieht man mal wieder, wie schnell es im Internett zu Mistverständnissen kommen kann.

Und ob du der Däne für die richtigen Antworten bist, na ja :P :P

Detlef[/b]
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Henrik,

haste auch Beispiele warum das mit den Herbstferien in DK
so unglaublich wichtig ist. :oops:
Ich habe bis jetzt noch keinen Anbieter gefunden, der zwischen
der 41., 42. oder 43. KW einen anderen Saisonpreis hat.


Detlef
Da muss ich aber widersprechen. Ich kenne einige, die explizit immer in der Woche 42 eine andere Saison haben. Meist ist es dann die C Saison statt D und da sind dann schon einige Preisunterschiede vorhanden.
Z.B. Feriepartner Jammerbucht und Thy, sowie Steen Jørgensen und Klitmøller ferienhausvermietung. Es werden mit Sicherheit auch noch einige andere sein.

Hilsen Herma
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ok Herma hast recht,

selbst mein spezieller Anbieter hat in der 42. KW andere Preise.
Bei manchen ist sogar ein Unterschied bei den Saisonzeiten
zwischen dänischem Katalog und deutschen Katalog.

Darfst mich auch mit Johanna ansprechen. :P
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten