Dieses Jahr geriet unsere Ferienhaus-Buchung doch etwas abenteuerlich.
Wir wollten unser „Stammhaus“ auf Bornholm wieder mieten, das ist durchaus begehrt und wir hatten es in 2011 selbst ein Jahr im voraus auch nicht mehr bekommen.
Damit das nicht wieder vorkommt, wollten wir das Haus (vor einem Jahr) dann für 2013 gleich 2 Jahre im voraus reservieren, für 2012 hatte es noch geklappt.
Zwei Jahre im voraus sieht das Buchungssystem des Vermieters Novasol eigentlich nicht vor, ich glaub bei den anderen ist das auch so. Novasol war aber so nett, uns eine formlose Vorregistrierung zu machen für 2013.
In diesem Jahr bekamen wir dann die offizielle Rechnung für die Miete des Hauses in 2013. Die kam uns extrem hoch vor (33% Preiserhöhung!), haben uns im Vorurlaubsstreß aber nicht drum gekümmert und bei uns gesagt: Vielleicht haben sie die Hütte ja super aufgebrezelt, mal sehen, wie sie aussieht. Naja, bis auf eine neue Terrasse (das Holz der alten war aufgebraucht),haben wir nichts gesehen, was nennenswerte Preiserhöhungen gerechtfertigt hätte.
Am Ende des Urlaubs, bei der Schlüsselabgabe in Rønne, kam meine Frau auf die gute Idee, nachzufragen, was das Haus denn nächstes Jahr kosten würde. Die äußerst nette Mitarbeiterin guckte nach, ihre Antwort: „Das kann ich Ihnen leider nicht sagen, wir haben dieses Haus nächstes Jahr nicht mehr!“
Auf unsere ungläubiges Staunen überprüfte sie alles und bestätigte das, 2013 vermietet Novasol das Haus nicht mehr. Auf unsere enttäuschte Nachfrage, was man tun könne, sagte sie, naja, einfach mal bei der Konkurrenz nachgucken.
Zu Hause angekommen, überlegten wir, aus Hamburg hatten wir von Novasol den Mietvertrag und die Rechnung für 2013, aus Rønne von Novasol die Auskunft, man vermietet das Haus nicht mehr.
Was tun?
Als nächstes in Hamburg angerufen, den Fall geschildert und um Aufklärung gebeten. Die Antwort: Alles in Ordnung, das Haus mit der Nr. xxx ist für uns gebucht, die Rechnung wäre auch so ok, das Haus hätte vorher nur wenige Euros weniger gekostet, wir müßten nun aber die Anzahlung bis 24.8. leisten (Novasol hat die Anzahlungsfrist in 2012 vorgezogen).
Wir zweifelten an uns selbst, fischten die alten Rechnungen von 2010 und 2012 heraus und verglichen: Nix wenige Euros, eine Preissteigerung in der Hauptsaison um 363,00 Euro pro Woche!!!!
Das konnten wir weder glauben, noch bezahlen, und nun?
Dann kam meine bessere Hälfte wieder auf eine gute Idee: Mal sehen, ob es das Haus vielleicht tatsächlich bei der Konkurrenz gibt, war ja der Tip der netten Novasol-Dame aus Rønne.
Gesagt, getan, Bingo !
Unser Wunschhaus stand bei Feriepartner und es war zum Wunschtermin noch frei. Zurück zu Novasol (Webseite), und siehe da: Unter der Nummer des bisherigen Hauses stand nun ein völlig anderes Haus!
Und das dürfte die Erklärung sein:
Als der Besitzer den Vermietungsauftrag bei Novasol beendet hat, hat wohl dort niemand gemerkt, daß wir das schon vorreserviert hatten und wir wurden davon auch nicht benachrichtigt. Statt dessen wurde bei Novasol die Nummer des Hauses nun für ein völlig anderes Haus vergeben, dafür erhielten wir den Mietvertrag (für 2013) und die wesentlich höhere Rechnung – und hätten sie beinah angezahlt! Und ohne die zufällige Nachfrage in Rönne hätten wir das möglicherweise nie erfahren !!!!
Als das klar war, haben wir fix bei Feriepartner unser Wunschhaus gebucht und bei Novasol abgesagt, Ende gut, alles gut und eine sehr abwechslungsreiche Hausbuchung diesmal.
Oh, Novasol
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2012, 12:47
Hallo,
ehrlich gesagt wundert es mich, daß so etwas nicht viel öfter publik wird.
Ist ja absolut nicht ungewöhnlich im Computergesteuerten Ablauf der Buchungen.
Ich bin zwar kein freund von Novasol, würde bei denen aber hier auch nicht den Schuldigen suchen.
Dort ist einfach nur eine Objektnummer für 2013 neu zugeteilt worden.
Mich wundert eher warum Euch nicht auf der Mitbestätigung die andere Hausadresse aufgefallen ist.
Man bekommt ja (wie bei den meisten) eine Bestätigung, Zahlungsaufforderung mit Objektnummer, Adresse des Hauses und Zahlungsziel.
ehrlich gesagt wundert es mich, daß so etwas nicht viel öfter publik wird.
Ist ja absolut nicht ungewöhnlich im Computergesteuerten Ablauf der Buchungen.
Ich bin zwar kein freund von Novasol, würde bei denen aber hier auch nicht den Schuldigen suchen.
Dort ist einfach nur eine Objektnummer für 2013 neu zugeteilt worden.
Mich wundert eher warum Euch nicht auf der Mitbestätigung die andere Hausadresse aufgefallen ist.
Man bekommt ja (wie bei den meisten) eine Bestätigung, Zahlungsaufforderung mit Objektnummer, Adresse des Hauses und Zahlungsziel.
Hallo Hundehoerer,Hundehoerer hat geschrieben:Hallo,
Ich bin zwar kein freund von Novasol, würde bei denen aber hier auch nicht den Schuldigen suchen.
Dort ist einfach nur eine Objektnummer für 2013 neu zugeteilt worden.
Mich wundert eher warum Euch nicht auf der Mitbestätigung die andere Hausadresse aufgefallen ist.
Man bekommt ja (wie bei den meisten) eine Bestätigung, Zahlungsaufforderung mit Objektnummer, Adresse des Hauses und Zahlungsziel.
eben nicht !
Bei Novasol wird nur die Hausnummer, nicht aber die Adresse des Hauses mitgeteilt, sonst hätten wir´s doch sofort bemerkt!
Die Adresse bekommt man erst, nachdem man alles bezahlt hat - in einem Jahr und vier Wochen vor Reiseantritt.
Dann wärs zu spät gewesen.
So einfach ist es ja nun gerade nicht. Novasol hätte vor der Neuzuteilung der Nummer ja die vorhandenen Buchungen abarbeiten müssen, also uns z.B. mitteilen müssen, daß es das gebuchte Haus nicht mehr gibt.Hundehoerer hat geschrieben:Hallo,
Ich bin zwar kein freund von Novasol, würde bei denen aber hier auch nicht den Schuldigen suchen.
Dort ist einfach nur eine Objektnummer für 2013 neu zugeteilt worden.
l.
Zumal Novasol ja in 2012 genau dieses Haus noch vermietet, der Wechsel findet also erst 2013 statt.