Stornokosten Sonne und Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@freshair: Im Schnitt ist die Provision bei den Grössen höher als bei den Kleinen, nicht umgekehrt.
...das habe ich auch nicht bezweifelt...aber wenn man davon ausgeht, dass die Portale zwischen 10 und 15% Provisionen erhalten, dann wäre im obigen Beispiel SuS wieder bei den 20% gelandet, die sich nach deiner Aussage gar nicht rechnen..irgendwie widersprüchlich :?:
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Nicht wenn sich die 10 bis 15% für das Portal auf die 25 bis 35% des Anbieters beziehen.
Dann wäre der Anbieter noch immer über den 20% und somit im Geschäft.

Nichts genaues weiß man :wink:

Gruß
Kaleu
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...du glaubst doch nicht im Ernst, dass Henrik für 3-5% vom Ursprungspreis seine Mitarbeiter bezahlen kann.. :D
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

mmmm... :?

Da kann man jetzt viel spekulieren.
Ich weiß ja nicht ob es mit den Prozenten so ist und ob ein Portal 10 bis 15% von irgendwas verdient.
Und ich weiß auch nicht, wieviel ein Mitarbeiter bei Henrik verdient.

Glaube aber nicht, dass Henrik hier uns offen legen wird, wie er sein Geschäft betreibt und was er dabei verdient.

Also bleibt es dabei: Nichts genaues weiß man.
:wink:

Gruß
Kaleu
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...ich meine, er hätte hier mal irgendwo die Prozentzahlen für Portale genannt...und meiner Erinnerung nach waren dies 10-15%...aber Henrik darf mich gerne verbessern... :P

...als Kunde (ich habe vor kurzem bei ihm gebucht) würde es mich schon interessieren.. :mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

dann musste aber deinen 100 € Gewinngutschein,
bei Henriks Gewinnen abziehen. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...nein, den muss er bei seinen Gewinnen abziehen. Ich verbuche den auf der Habenseite :D
Bruno

Beitrag von Bruno »

freshair hat geschrieben:...als Kunde (ich habe vor kurzem bei ihm gebucht) würde es mich schon interessieren.. :mrgreen:
Als Kunde ist mir die Marge eines Produkts egal, solange der (End-)Preis un die Qualität für mich stimmt.

Oder gehst du im Supermarkt auch hin und willst die jeweiligen Margen vom "Hersteller" bis zum Verkäufer detailliert und für jedes Produkt wissen?
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...mich interessiert durchaus, welche Preisgestaltung hinter dem Produkt, was ich kaufe, steckt...
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Dann klär mal auf:

BIO Montepulciano
D `Abruzzo DOC

von Aldi.

Ich denke (falls man mir das zutraut),
das forschen und das trinken könnte Kopfschmerzen bereiten. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, da könnt ihr richtig überlegen. Was ich als Portal bekomme habe ich schon irgendwo bei der gleichen Frage gepostet. Damals kam auch "Glaube aber nicht, dass Henrik hier uns offen legen wird, wie er sein Geschäft betreibt und was er dabei verdient."

Jetzt könnt ihr einfach die Suchfunktion nutzen, da hat sich nix geändert was die Provision angeht und was ich verdiene ist öffentlich zugänglich auf cvr.dk.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

AGB Novasol

Beitrag von frosch »

Die Gebühren bei SoS scheinen mir stark übertrieben, bei Novasol, die ja nun nicht gerade ein Sozialverein sind, siehts so aus:

"Wir dürfen diesen Anspruch auch pauschalieren nach § 651 i
Abs. 3 BGB und solchenfalls betragen die Rücktrittskosten:
a) bis 60 Tage vor Mietbeginn 20% des bestätigten Preises
b) ab 59. Tag vor Mietbeginn 50% des bestätigten Preises
c) ab 35. Tag vor Mietbeginn 80% des bestätigten Preises

Sowohl hinsichtlich der pauschalierten Rücktrittskosten als auch
des uns durch Vertragsänderungen entstehenden Mehraufwandes
bei Umbuchungswünschen bleibt Ihnen Ihr Recht, uns
einen geringeren Entschädigungsanspruch nachzuweisen,
unbenommen.
Eine Änderung des Ferienobjektes und/oder der Mietperiode ist
bis 42 Tage vor Anreise gegen Gebühren von € 50 möglich"

Bei Feriepartner heißt es, daß bis 60 Tage vor Mietbeginn 20% der Miete fällig sind, mindestens 70 Euro. Danach gehts gestaffelt hoch bis 80%.
Der Mieter kann versuchen, nachzuweisen, daß die für Feriepartner entstandenen Kosten niedriger sind. Das sollte bei Neuvermietung kein Problem sein, so daß dann wahrscheinlich "nur" 70 Euro anfallen.

Deine Frage, Bella, bringt mich aber auf einen wichtigen Punkt:

Bisher war die gehandhabte Regelung, daß man bei Novasol und bei Feriepartner bei einer Buchung für Juli/August bis 30. November des Vorjahres kostenlos zurücktreten konnte. Steht so vielleicht nicht in den AGB, wurde aber so gehandhabt.
Das wurde dieses Jahr auf Mitte August verknappt, also um mehr als drei Monate vorgezogen!
Vielleicht weiß Henrik warum ?

Ein Grund ist offensichtlich: Wurde die Anzahlung sonst erst Mitte Dezember fällig, so wird sie nun Mitte August gefordert, die Zahlung also mal eben vier Monate vorgezogen - obs den Agenturen so schlecht geht?

Das ist trotzdem weitab von der Sologstrand Regelung, die Bella richtig benannt hat, oder hast Du andere Unterlagen, Henrik?

http://www.sonneundstrand.de/nuetzliche-infos/mietbedingungen.htm

Zitat (Hervorhebung von mir): "§ 9 Rücktritt der Mietvereinbarung
Der Mieter kann vor Mietbeginn jederzeit von der Mietvereinbarung zurücktreten. Der Rücktritt wird mit Zugang beim Büro wirksam und sollte aus Beweisgründen durch eingeschriebenen Brief erfolgen.

Tritt der Mieter von der Vereinbarung zurück, ist SONNE UND STRAND berechtigt, Ersatz für die getroffenen Buchungsvorkehrungen und für ihre Aufwendungen zu verlangen. In diesem Zusammenhang machen wir darauf aufmerksam, dass, nachdem der Kunde ein Mietobjekt reserviert hat, SONNE UND STRAND bedingungslos dazu verpflichtet ist, mit dem Besitzer des Mietobjekts die gesamte Miete für den vom Kunden reservierten Zeitraum abzurechnen. Der Anteil des Besitzers beträgt üblicherweise ca. 2/3 der Miete. Bei der Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und erzielte Erlöse aus eventueller anderweitiger Vermietung des Mietobjekts zu berücksichtigen."

Letzteres ist schon eine Gummiklausel, viel interessanter fände ich es also Erfahrungen von Euch zu hören, wie die Agentur damit in der Praxis umgeht.
Eine Rücktrittsversicherung würde ich trotz der möglichen Leistungsausnahmen immer empfehlen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

da steht doch 2/3 der Miete muß SoS an den Besitzer überweisen.
1. steht da nicht, dass SoS dieses Geld vom Hausbesitzer nicht zurück verlangen kann und
2. steht da, dass evtl. Kosten durch den nicht zustande gekommenen
Mietvertrag in Rechnung gestellt werden können bzw. mit Sicherheit gestellt werden. Die Höhe ist demnach unklar,
beträgt aber nicht 2/3 des Mietpreises.
"
Tritt der Mieter von der Vereinbarung zurück, ist SONNE UND STRAND berechtigt, Ersatz für die getroffenen Buchungsvorkehrungen und für ihre Aufwendungen zu verlangen.
Diese 2/3 Sache ist doch nur eine zusätzliche Information, wie sich
die Höhe des Mehraufwandes für SuS zusammensetzt.

Demnach müsste SuS ja auch in Vorkasse treten, denn
sie überweisen sofort 2/3 an den Vermieter, verlangen aber nur
1/3 als Vorrauszahlung vom Mieter, also 1/3 Verlust von bis zu einem Jahr.
Kann mir das einer erklären ?

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,

@frosch: Bei Novasol und Dansommer können Häuser für Sommer 2013
bis 30.11.2012 kostenlos umgebucht oder storniert werden ( bei beiden
lt. Newsletter )

LG
Likkia
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Likkia,
ich glaube das war einmal.
Wie gesagt, bis letztes Jahr hat man die Rechnung mit dem ersten Abschlag auch erst im Dezember bekommen, in diesem Jahr bereits im August.
Und da man das von der deutschen Zentrale in Hamburg bekommt, wird es wohl einheitlich für alle Häuser gelten.

Von wann ist denn der Newsletter?
Hast Du einen Link ?