Vegan in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

...da ist der Anfahrtsweg leider ein bischen weit weg.... :-D

Wir sind halt "gestrandet " im Tofulosen und Fleischersatzlosen Entwicklungsland Dänemark ;-)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Ja, für ein romnatischen Wochenendtrip nicht so gut geeignet, aber ein cooler Versuch und die Speisekarte würde mich interessieren.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Dilas hat geschrieben:@wolke

auf Fano gibt es eine erstklassige Brauerei mit veganem Bier.

Den Grill am Rindby Strand würde ich eher meiden...

Spaß beiseite: Garantiert vegane Produkte wirst Du in den Supermärkten auf Fanö vergeblich suchen.
Wusste gar nicht, dass es auch Bier gibt, dass nicht vegan ist.
Oder ist Bier weil der Alkohol durch Bakterien (=Tiere?) entsteht nicht vegan?
Das ist jetzt nicht ironisch gemeinit, ich kenn mich da nicht mit aus, ich weiß nur, dass man als Veganer auf alle tierischen Produkte verzichtet

Ansonsten denke ich aber auch, dass man in DK gut vegan leben kann. Gemüse und Obst gibt es da genug und Soja-Produkte stehen auch immer öfter in den Regalen.
llled
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.08.2012, 09:16

Beitrag von llled »

deutscher bier ist vegan, da es nach dem deutschen reinheitsgebot gebraut wird und die inhaltsstoffe klar sind.
bei dänischen wäre ich mir da nicht so sicher. ich hab mal gelesen, dass da einiges reingepanscht wird um geschmäcker und farben zu erreichen ... kann es aber jett nicht belegen.

wein z.b. wird mit oft gelantine geklärt (auch in deutschland).

ich würde kein dänisches bier trinken.
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Dänische Biere sind nicht grundsätzlich alle gepanscht :wink:
Zusatzstoffe müssen auf dem Etikett angegeben werden, also im Zweifel erst mal lesen.
Zuckercouleur mit dem i.d.R. die Farb geändert wird, wenn es nicht über das Malz geschieht, besteht nur aus karamellisiertem Zucker und Wasser.
(Künstliche Aromen in Biermixgetränken z.b. ist ´ne andere Baustelle)
Problem bringt eher die Art der Filtrierung, ob mineralisch oder mit Gelatine.

http://www.barnivore.com/beer/122/Carlsberg#
Carlsberg DK hat y.B. veganes Bier

Svaneke Brygghus z.B. filtert nicht, also kann über den Weg auch nix passieren

...also, keine Angst und Skål!

mal zur Info: Das dt. Reinheitsgebot bezieht sich auf die erlaubten Zutaten- streng genommen wird auch davon schon abgewichen, denn die Hefe ist nicht erwähnt :wink: - und sagt grds. nichts darüber aus, welche technischen Hilfsstoffe während des Herstellungsprozesses eingesetzt werden dürfen. Wobei in D mineralisch (Kieselgur) oder mit Cellulosefiltern geklärt wird
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
llled
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.08.2012, 09:16

Beitrag von llled »

jo, dass internet ist eine unglaubliche quelle des wissens ... ;-)
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
Sabrina22
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2011, 10:14

Beitrag von Sabrina22 »

ich weiss auch wie schwierig es manchmal sein kann vegetarisch zu sein...vegan muss in dem Falle natürlich schwieriger sein. Immer wenn ich eine [url=http://clevergebucht.com/]lastminute fernreise[/url] buchen will, schau ich mir so viel wie möglich im Internet was es dort alles gibt, damit ich so keine Probleme habe.
llled
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.08.2012, 09:16

Beitrag von llled »

moin vegs*,

heute konnte ich schon mal tofu im glas sowie hafer / soya /reismilch im superbest in lökken finden.

werde in den nächsten tagen auch mal in anderen geschäften die augen offen halten....
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
alchilwen
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 01.11.2010, 00:06
Kontaktdaten:

Beitrag von alchilwen »

ansonsten gibt es teilweise noch quorn im tiefkühlregal zu kaufen - finde ich als fleischesserin - auch lecker. aber ich dachte schon öfters, dass man es als vegi/veganer hier nicht so leicht hat, wie zb. in der schweiz.

gestern war ich per zufall in einem vegarischem café mit tollem abendbuffet. es steht angepriesen mit "dem besten vegetarischen buffet der stadt" - es war wirklich sehr lecker, aber die auswahl war nun trotzdem nicht soooo riesig, wie ich es mir bei der anpreisung vielleicht vorgestellt hätte ;) ...
Antworten