Stornokosten Sonne und Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Ich musste auch sofort die erste Rate überweisen.
Allerdings kann ich mir auch echt nicht vorstellen, dass die Agenturen in Vorauskasse treten und dem Eigentümer die Gesamtmiete zahlen müssen, obwohl sie selbst erst 1/3 erhalten haben.
Das wäre wirtschaftlich ja völliger Wahnsinn...

Wir haben uns jetzt entschieden, dass Haus zu behalten (es ist ja wirklich total toll) und im nächsten Jahr wieder privat zu buchen. Allerdings gab es auch dort die Regel, dass die Anzahlung nicht zurückgezahlt wird... dabei kann ja bei so früher Buchung immer mal etwas dazwischen kommen. Aber das Risiko muss man wohl leider akzeptieren, wenn man ein bestimmtes Haus haben möchte.
Hilsen
Bella
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,

@frosch: Beide Newsletter sind vom 18.08.2012 !

So steht`s bei Dansommer:

Frühbucher Angebot

Jetzt schon das Traumferienhaus für 2013 buchen und mit vielen Angeboten sparen:
"8 – 10%" sparen bei 2-3 Wochen Urlaub in ausgewählten Häusern
kostenlos umbuchen und stornieren bis zum 30.11.2012 Reiserücktrittskosten-Absicherung inklusive


Und so bei Novasol:

Und das Beste:
Die Reiserücktrittskosten-Absicherung ist immer im Preis inklusive. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Lieblingshaus für 2013! Kostenlos umbuchen und stornieren bis 30.11.2012.

LG
Likkia
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

Wahnsinn ist auch,
einerseits beim tanken und einkaufen um jeden
Cent zu feilschen, aber die Ferienhäuser schon ein Jahr
im Voraus zu bezahlen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,

tja, aber das einigen zu erklären, dürfte jeden
Thread sprengen :shock:

LG
Likkia
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Tatzelwurm hat geschrieben:Wahnsinn ist ....die Ferienhäuser schon ein Jahr
im Voraus zu bezahlen.
Wo ist die Alternative, wenn man durch bestimmte Wünsche/Voraussetzungen (Hund, Hauptreisezeit, bestimmtes Gebiet) dazu gezwungen ist? Sicherlich würde jeder gern ganz entspanntim Frühjahr nach einem schönen Sommerhäuschen schauen - die Realität sieht leider anders aus.

Vorfreude ist zwar die schönste Freude, aber direkt nach Suchen/Buchen/Anzahlen verdränge ich das Thema auch erst mal ganz bewusst wieder.
Hilsen
Bella
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Haste wohl nicht richtig verstanden.

Sicher kann jeder wenn er will so weit wie nötig im Voraus
buchen, aber........
und das war eigentlich meine Aussage, dann bitte auch nicht
beim tanken und einkaufen sich über die Preise aufregen.
Die muss man dann auch akzeptieren.
Was für ein Thema verdrängst du denn,
die Vorfreude und den Ärger über das frühe buchen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Anja Nielsen
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2010, 13:46
Wohnort: 9492 Blokhus

Aufklärung von SONNE UND STRAND

Beitrag von Anja Nielsen »

Hallo alle,

hier schreibt SONNE UND STRAND. Hoffentlich können wir die Sache etwas aufklären. Wir sehen, dass eine bereits den richtigen Paragraphen (§9) von unserem AGB eingestellt hat, daher tun wir das nicht. Sondern hinterlassen nur diesen Link, wo man für sich selbst nachlesen kann:

http://www.sonneundstrand.de/nuetzliche-infos/mietbedingungen.htm

Wie geschrieben, sind wir bei einer Buchung vertraglich verpflichtet, dem Eigentümer seinen Anteil, ca. 2/3, zu bezahlen. Bei einem Rücktritt müssen wir also diese Kosten eindecken. Üblicherweise versuchen wir diese Kosten durch eine Wiedervermietung des Ferienhauses einzudecken und dadurch werden die Rücktrittskosten für den Gast deutlich reduziert.

Aber dies ist nicht immer möglich, je kurzfristiger vor dem Einzug, je schwieriger wird es, einen neuen Mieter zu finden. Gelingt es nicht, das Ferienhaus wieder zu vermieten, dann haftet der Gast für die ca. 2/3 der Mietsumme, die der Vermieter kriegt. Müssen wir einen Preisnachlass geben, um das Ferienhaus neu zu vermieten, haftet der Gast für diesen Preisnachlass, muss dann aber nicht für die restliche Summe haften.

Es wird zudem auch über die Reiserücktrittsversicherung gesprochen. Eine solche ist bei SONNE UND STRAND Pflicht. Das heißt, wenn Ihr bei uns bucht, dann seid Ihr automatisch versichert. Den genauen Bedingungen, gehen wir hier nicht nach. Sondern verweisen auf §10 des obigen Links.

Viele Grüße
Das SONNE UND STRAND Team.

Weitere Fragen zu diesem Thema können Sie an info@sologstrand.dk oder 0045 – 99 44 44 44 richten.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Vielen Dank, genau diese Information hat mir auch die freundliche Dame am Telefon gegeben. Dann hatte ich doch richtig verstanden.

@Detlef: Ich verdränge den Gedanken daran, dass ich schon den nächsten Sommerurlaub klar gemacht habe. Ärger ist gar nicht dabei. Ich freue mich zwar auf den Urlaub, aber da ich nicht ein ganzes Jahr Vorfreude haben kann (nutzt sich irgendwie ab :wink: ), erlaube ich mir ganz bewusst im Frühjahr dann um so intensivere Vorfreude und zähle die Tage runter :D

Außerdem wäre es dem letzten - wunderschönen - Urlaub, der ja gerade erst um ist, unfair, wenn ich die 'Nachfreude' nicht entsprechend würdige :wink: Alles zu seiner Zeit :mrgreen:
Hilsen
Bella
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das verstehe ich jetzt nicht: Du postest hier weil dir die Auskunft der SuS-Dame irritiert hast. Du hast den Eindruck bekommen, dass die Stornogebühren 2/3 des Mietpreises ausmachen.

Nun war die Dame freundlich und DU hast es richtig verstanden :?:

Was habe ich übersehen :?:
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Mir ist nichts ganz klar, was du wissen möchtest. Die großen Fragezeichen sollen mir offensichtlich zeigen, dass ich mir irgendwo wiedersprochen habe oder auf dem Schlauch stehe...

Den Thread habe ich eröffnet, weil ich wissen wollte, ob die hohen Stornogebühren mittlerweile üblich, auch bei anderen Anbietern, seien.

Nun hat hier jemand vom SuS-Team bestätigt, was mir auch am Telefon erklärt worden war (hatte freundlich telefonisch nachgefragt und eine freundliche Antwort bekommen :wink: )
2/3 sofort an den Mieter die ich bei nicht erfolgter Neuvermietung zu tragen hätte. Da das Haus sehr teuer ist, ist uns das Risiko zu hoch, auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Oder ist die Auflösung irgendwo an mir vorbeigegangen? Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass meine Annahme richtig ist.
Und die Info, wie es bei einigen anderen Anbietern gehandhabt wird, habe ich doch auch bekommen. Hilf mir auf die Sprünge
:idea:
Hilsen
Bella
Antworten