Glückliche Deutsche fahren nach Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
fejo.dk - Henrik

Glückliche Deutsche fahren nach Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das [url=http://www.gluecksatlas.de]Deutsche Post Glücksatlas[/url] zeigt dass die glücklichsten Deutschen da wohnen wo die höchste Konzentration von DK-Urlaubern ist: In Hamburg. Auch wenn die Anzahl der DK-Urlaube kein Glücksfaktor in der Befragung war ist es naheliegend anzunehmen, dass gerade die DK-Urlauber zu den glücklichsten Deutschen gehören, da sie ja das Glück haben sich im Land der glücklichsten Menschen der Welt aufhalten zu dürfen.

Da ein Mitarbeiter neulich umgezogen ist, ist fejo.dk nun in den zwei glücklichsten Städten Deutschland anwesend: Hamburg und Düsseldorf. Das die Kölner nicht annähernd so glücklich sind wie die Einwohner der Landeshauptstadt könnte damit zusammenhängen wer eine Mannschaft in der ersten Liga hat ;-)

http://gluecksatlas.de/cms/2012/staedteranking.jsp#Gesamt
stuttgart
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 26.09.2011, 17:41
Wohnort: københavn

Beitrag von stuttgart »

jajaja bin gespannt wieviel sich provozieren lassen :wink: .OK ich fange an da ich ja in Köln 2,5 jahre gelebt habe.Was den durchschnittlichen Düsseldorfer und Dänen verbindet ist ihre selbstverliebtheit in ihre Stadt bzw.Land und verliebtheit macht ja mit unter auch blind vor der realität.Ich finde ja das Die Norweger und die Schweden glücklicher sind wie die Dänen. :P fortsat en god dag Henrik.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

stuttgart hat geschrieben:Was den durchschnittlichen Düsseldorfer und Dänen verbindet ist ihre selbstverliebtheit in ihre Stadt bzw.Land und verliebtheit macht ja mit unter auch blind vor der realität.
Danke für's Mitspielen. Wieso man glücklich ist, kann ja egal sein. Hauptsache man ist glücklicher als die Anderen. Laut den EU-Befragungen sind die Dänen noch einen Tick glücklicher als unseren skandinavischen Brüdern. Alleine diese Tatsache trägt zu unserer Glücklichkeit bei. Ist eben wichtig für uns, dass wir auch in diesem Bereich besser dran sind als die Schweden ;-)
dk-rosi

Beitrag von dk-rosi »

... und die Kühe sind in DK erst recht glücklich.

dk-rosi
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

...weil das Gras hier grüner ist.

"Deutsche Post Glücksatlas" klingt schon sehr nach Satire :D immer peinlich wenn Unternehmen das selbst nicht merken. Dachte schon, es handelt sich um ein Verzeichnis über Städte, die noch über ein Postamt verfügen.

Was Hamburg - Glück - DK angeht: HH hat die höchste Millionärsdichte, deswegen sind sie glücklicher und können sie sich auch das teure DK leisten :P
stuttgart
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 26.09.2011, 17:41
Wohnort: københavn

Beitrag von stuttgart »

Hauptsache man ist glücklicher als die Anderen.
dann habe ich endlich den Dänen durchschaut nach 4 jahren.Es geht im eigentlich nur darum andere zu drille(ärgern ) in erster linie seine Nachbarn (Schweden,Deutsche u.Norweger) :wink:
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej,

seit 18 Jahren glückliche Wahl-Hamburgerin mit DK-Reisekrankheit schreibt überglücklich Beitrag Nr. 333.

Mehr Glück geht ja mal gar nicht :mrgreen:

Doch! In drei Wochen sind glückliche Hamburger in DK.

glade hilsner
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ich will hier raus.

Erst bestätigt mir der ADAC, dass wir hier die grössten
Verkehrsrüpel sind,
dann gehören wir jetzt auch noch zu den Unglücklichen.

Ach ja, ich wohne in Westfalen
und bis heute habe ich mich hier wohl gefühlt. :D

und nun.

Detlef,
habe eigentlich nirgendwo das Logo von Fejö entdeckt.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Peter

Beitrag von Peter »

Die Verfasser des Glücksatlasses führen das vor allem auf anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg zurück. Zwar ist der Abstand zu Skandinavien noch groß.
Gehören diese beiden Sätze zusammen :?: :?: :?:
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,

Nein, so gehört es zusammen:

Nirgends
sonst in Europa hat sich die Stimmungslage so verbessert wie zwischen Flensburg und Bodensee. Die Verfasser des Glücksatlasses führen das vor allem auf anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg zurück.

LG
Likkia
Peter

Beitrag von Peter »

aha, naja Dänemark hat ja auch keinen wirtschaftlichen Erfolg also können diese beiden Sätze logischerweise nicht zusammengehören
:mrgreen:
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Wer weiß was Post Danmark darüber rausfinden würde...
So wie deren Porto jährlich steigt, könnte man wenigstens die eine oder andere sinnfreie Studie erwarten.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Peter hat geschrieben:aha, naja Dänemark hat ja auch keinen wirtschaftlichen Erfolg also können diese beiden Sätze logischerweise nicht zusammengehören
Na ja, Geld macht eben nicht glücklich...
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

„Deutsche Post-Glücksatlas“ klingt wirklich schwer nach Satire.

Mann-oh-meter, ich kenne noch den „Diercke-Atlas“ und verfalle deshalb womöglich in Kürze zu Staub.

Nein, im Ernst. Ich habe natürlich auch davon gehört. Habe diesem ganzen Glücksgedöns aber nur wenig Bedeutung beigemessen.
Es hieß ja unter anderem auch, dass die glücklichsten Deutschen an der deutschen Nordseeküste respektive Ostseeküste leben.

Da frage ich mich doch jetzt wirklich, wie man da eine Verbindung zu Dänemark hinkriegen soll? Ist schon spät, wir können ja morgen nochmal darüber nachdenken ;-)

Ganz ernst gemeinte liebe Grüße... Tenda
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Tenda hat geschrieben:Es hieß ja unter anderem auch, dass die glücklichsten Deutschen an der deutschen Nordseeküste respektive Ostseeküste leben.

Da frage ich mich doch jetzt wirklich, wie man da eine Verbindung zu Dänemark hinkriegen soll? Ist schon spät, wir können ja morgen nochmal darüber nachdenken ;-)

Ganz ernst gemeinte liebe Grüße... Tenda
...ich denke, dass Ganze war ein nicht ganz Ernst gemeinter Hinweis von Henrik..

...ob die glücklichsten Menschen in Norddeutschland leben oder nicht, ist doch eher nebensächlich... eins ist jedenfalls sicher...einziger Grund, dass sie die größte Gruppe der DK-Urlauber bilden, ist die nicht zu bezweifelnde örtliche Nähe zu DK..aus dem gleichen Grund stellen die Nordrhein-Westfalen die größte Gruppe der Urlauber in NL..

...im übrigen ist dies wie so oft ein Thread für die "NI" 8)
Antworten