Ronald hat geschrieben:Hallo Hellfried,
das mit deinen Finanzen hab ich mir schon gedacht. Finde es trotzdem klasse, dass du dir Dänemark gönnst und auch noch verlängerst. Man kann an den Lebensmittel schon sparen und wir gehen auch in Løkken immer erst zu Fakte und zu Aldi und dann erst zu Brugsen und Super Spar oder zum Fleischer. Du siehst also, du hast in Løkken sehr gute Einkaufsmöglichkeiten wobei der Aldi seit Jahren aussieht als veranstalte er ophørs udsalg. Das ist echt deprimierend und Fakta sieht aus wie Rudis Resterampe, da liegt schon mal Schuhputzzeug, Marmelade und Shampoo nebeneinander. Und das Gemüse dort ist bisweilen Wegwerfware, da kaufe ich dann zwangsläufig woanders oder beim Bauern. Bin gespannt wie dein Eindruck ist?!
Zu Løkken und Umgebung kann man so viel schreiben, da sollte man vielleicht einen eigenen Thread eröffnen oder einen früheren aktivieren.
In Furreby stehen die Häuser oft so eng beieinander, dass man sieht, was der Nachbar auf dem Frühstücksbrötchen hat, könnte erklären warum das Haus so günstig ist, was ich nicht hoffe. Hast du einen Link zur Hütte? Zu Fuß nach Løkken ist kein Problem zumindest dann nicht, wenn du die kleine Brücke über den Priel nutzt und wenn das Haus nicht hinterm Campingplatz liegt. Furreby ist nach "hinten" stark erweitert worden, das ist von DORT aus dann schon fast zu weit zu Fuß. Kommt drauf an wie gut du zu Wege bist
Gruß
-Ronny
Hallo Ronny,
vielen Dank für die Tipps!
Habe Dir via PN einen Link zu dem Haus geschickt. Gebucht habe ich übrigens erneut über www.fejo.dk. War wieder ein Erlebnis und ein super netter Chat - und Mail kontakt mit Frau Petersen.
So wie es auf den Fotos ausschaut und die Grundstücksgröße vermuten lässt, wird offenbar nicht unmittelbar ein anderes Haus danebenstehen aber selbst wenn dies so wäre, ist die für mich kein Thema. Mir war dieses Mal vor allem die Strandnähe wichtig und natürlich ein ähnlich niedriger Preis, wie hier in Bork Havn.
Der Super Spar hier in Bork Havn ist bei einigen Produkten auch recht günstig und machte einen recht sauberen und gut sortierten Eindruck.
Bei Discountern wie Aldi geht es auch oft in deutschen Märkten ähnlich zu. Da lobe ich mir das Kaufland daheim in Unterwellenborn, sauber, günstige Angebote, große Auswahl und superfreundliche Mitarbeiter, die nach jedem Einkauf an der Kasse fragen, ob man auch zufrieden gewesen sei. Dort gibt es auch oft 1 Cent Artikel mit kurzem Ablaufdatum oder Ware mit bis zu 80% Preissenkung. Auch diese Sachen waren bisher immer völlig in Ordnung.
Der Grund für meine großen finanziellen Probleme ist in erster Linie meine sehr angegriffene Gesundheit und hierdurch bedingt, eine zum Teil stark eingeschränkte Arbeitsfähigkeit. Eines meiner größten Probleme, die chronische Bronchitis, ist aber hier fast völlig zum Erliegen gekommen, so das ich via Laptop hier oft schon mehr und besser arbeiten konnte als zu Hause. Auch dies ist mit ein Grund für die Verlängerung.
Laut Netzabdeckung von Telenor, müsste der Internetzungang mit Colour Mobile auch bei Lökken prima funktionieren, so das einigen täglichen Stunden Arbeit am Laptop, nichts im Wege stehen dürfte.
Hoffentlich gibts in dem Haus auch wie hier eine Schuko-Steckdose. Das Ladegerät meines DELL Latidude D510 hat nämlich einen solchen Stecker. In normale dänische Dosen passt dieser Stecker nicht. Zur Sicherheit habe ich aber auch noch ein kleines Netbook mit dabei.
Viele Grüße
Hellfried