Ist der Norden wirklich so teuer?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

semmel hat geschrieben:
Nächstes Jahr gehts nach Frankreich. :mrgreen:
Hallo Semmel,
hoffe das Du das ironisch meinst, denn ansonsten muss Du nämlich einen Anhänger/Dachbox für die Lebensmittel "mitschleppen" :o

Also ich würde nie Lebensmittel "mitschleppen" und nach Frankreich schon gar nicht :D

Zum Thema: Es gibt nicht viele europäische Länder die ein so niedriges Preisniveau vorallem bei Lebensmittel haben wie D aber wenn man vergleichbare Qualität in D kauft wird man feststellen, dass das Ausland gar nicht so viel teurer ist :wink:

Nichts wie ungut :wink:
Gruss
hans.a
Ronald

Beitrag von Ronald »

hans.a hat geschrieben:Zum Thema: Es gibt nicht viele europäische Länder die ein so niedriges Preisniveau vorallem bei Lebensmittel haben wie D
DAS ist ein immer wieder behaupteter Irrglaube. Bei den Nahrungsmitteln
und alkoholfreien Getränken liegt Deutschland auf Platz 8 von 27 EU-Staaten. Es sind also 19 Länder noch billiger als Deutschland.
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/2-22062012-AP/DE/2-22062012-AP-DE.PDF

-Ronny
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ronald hat geschrieben:Es sind also 19 Länder noch billiger als Deutschland.
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/2-22062012-AP/DE/2-22062012-AP-DE.PDF
Danke für den Link. Jetzt weiss ich wenigstens, warum uns Dänemark immer so günstig vorkommt und wir vollbeladen nach Hause fahren. :mrgreen:
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,

wir sind gerade zurück aus Dänemark. In der Nebensaison sind die Häuser für das was sie bieten nicht teuer. Aber uns ist nach einem Jahr Pause schon aufgefallen, dass die Lebensmittelpreise wieder deutlich höher sind als bei uns. In den Jahren nach der Euro-Einführung hatten wir das Gefühl, dass sich die Preise leicht angeglichen hatten. Davon kann jetzt aber keine Rede mehr sein.

Trotzdem werden wir immer wieder nach Dänemark fahren und uns dort auch von den dänischen Lebensmitteln ernähren :).

Muschelschubser
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

die Häuser in der Nebensaison waren schon immer preiswerter, als in der HS. Deshalb ist das kein Vergleichskriterium.

Entscheidend ist, dass auch die Nebensaisonpreise gestiegen sind.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

Ronald hat geschrieben:
hans.a hat geschrieben:Zum Thema: Es gibt nicht viele europäische Länder die ein so niedriges Preisniveau vorallem bei Lebensmittel haben wie D
DAS ist ein immer wieder behaupteter Irrglaube. Bei den Nahrungsmitteln
und alkoholfreien Getränken liegt Deutschland auf Platz 8 von 27 EU-Staaten. Es sind also 19 Länder noch billiger als Deutschland.
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/2-22062012-AP/DE/2-22062012-AP-DE.PDF

-Ronny
Das sieht erst mal so aus, da geb ich Dir Recht. Allerdings müsste man sich dann auch die Mühe machen und schauen welche von den 19 Ländern mit welchen Problemen kämpft bzw. seit wann sie überhaupt in der Statistik der EU auftauchen.
Ansonsten gilt für mich" glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast "

:P
Gruss
hans.a
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

@ Detlef,

ich habe ja gar nicht gesgat, dass die Preise in der Nebensaison nicht gestiegen sind. Für meine Verhältnisse sind sie aber für die Häuser und ihren Komfort immer noch akzeptabel. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

Muschelschubser
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin moin ...

nach dem ich jetzt alles gelesen habe .... :D weiss ich immer noch nicht ob dk teuer ist ... :D

weiss nur eins ... mein geldbeutel ist nicht leer ... bin nicht verschuldet ... komme nächstes jahr wieder ... und bei kaufland kaufe ich auch nicht ...

grüsse aus vejers pütti ...

allen dk urlaubern noch ein schönen resturlaub ...
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

So,
Hellfried bekommt erstmal 100 Punkte von mir :mrgreen: für seine
Beiträge :arrow: Bin ganz seiner Meinung !!

Wir sind gerade am 01.09.von der Westküste wiedergekommen u.der
2 wöchige Urlaub war für uns 5 Pers.ein Schnäppchen :D

Bei Admiral haben wir für die 2.Woche nur die Hälfte bezahlt u.wir
mussten auch nicht am Hungertuch nagen !!

Für ein Haus in D mit gleichwertiger Ausstattung hätten wir fast das
doppelte bezahlt +Kurtaxe usw.
da hätten wir nach 1 Woche wieder @home fahren können :(

Wenn man nicht gerad jeden Tag essen gehen muss,machen die paar Kronen
mehr für Lebensmittel den Kohl auch nicht fett...

Wir sind übrigens nicht reich sonder Ottonormalverbraucher :mrgreen:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:Ja, die Geschmäcker sind eben verschieden aber den Sild, den es hier vielerorts in Gläsern gibt, ist zum Beispiel nicht zu verachten.
Das stimmt, ich bevorzugen den Curry Sild oder Orientalisk. Aber ein 600 Gramm Glas, da isst man doch Tage dran, hängt dir das nicht irgendwann aus dem Hals? :D
Hellfried hat geschrieben:Bei Dingen die sehr gut schmecken muß ich extrem aufpassen, sonst komme ich 5 Kilo schwerer aus dem Urlaub
Hellfried, mach dir darüber keinen Kopf:
1) bist du in einem Alter, in dem man dir ansehen darf, dass es dir wirtschaftlich gut geht
2) Dünne sind nur zu doof zum Essen,- meine Meinung :mrgreen:

oder 3) wie es Günter Strack mal ausgedrückt hat: "Es gibt dünne und dicke Bäume.
Dicke geben mehr Holz!"

Alles Gute und grüß mir Løkken!!!
-Ronny

PS.: kleiner Tipp,
eine kalte Flasche Sort Guld (das muss einfach mal drin sein) auf der Düne zum Sonnenuntergang schlürfen.
[img]http://test64.www.carlsberggroup.com/Experience/Timeline/PublishingImages/Products/1984.png[/img]
Hallo Ronny,

wirtschaftlich geht es mir so gut nicht und für die zusätzlichen 364 Euro muss leider der Dispo herhalten. :)

Mein Gewicht will ich hier lieber nicht posten aber für meinen kaputten Herzmuskel ist es leider viel zu hoch. Habe auch noch zahlreiche andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme, für die das Übergewicht auch nicht von Vorteil ist.

Danke für den Tipp mit dem Bier. Bin eigentlich nicht so der Biertrinker, werde diese Sorte aber auf jeden Fall mal ausprobieren.

Die zwei Gläser Sild, die ich bisher verdrückt habe, sollten nun auch erst mal reichen. Momentan kann ich an keinen Sild mer ran. :mrgreen:

Falls Du oder Andere hier noch Tipps zu Løkken haben, sind diese immer willkommen. Das gebuchte Haus liegt übrigens in Løkken Furreby, 100 Meter vom Strand entfernt und in fußläufiger Entfernung zum Zentrum von Løkken.

Viele Grüße
Hellfried
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Hellfried,

das mit deinen Finanzen hab ich mir schon gedacht. Finde es trotzdem klasse, dass du dir Dänemark gönnst und auch noch verlängerst. Man kann an den Lebensmittel schon sparen und wir gehen auch in Løkken immer erst zu Fakte und zu Aldi und dann erst zu Brugsen und Super Spar oder zum Fleischer. Du siehst also, du hast in Løkken sehr gute Einkaufsmöglichkeiten wobei der Aldi seit Jahren aussieht als veranstalte er ophørs udsalg. Das ist echt deprimierend und Fakta sieht aus wie Rudis Resterampe, da liegt schon mal Schuhputzzeug, Marmelade und Shampoo nebeneinander. Und das Gemüse dort ist bisweilen Wegwerfware, da kaufe ich dann zwangsläufig woanders oder beim Bauern. Bin gespannt wie dein Eindruck ist?!
Zu Løkken und Umgebung kann man so viel schreiben, da sollte man vielleicht einen eigenen Thread eröffnen oder einen früheren aktivieren.

In Furreby stehen die Häuser oft so eng beieinander, dass man sieht, was der Nachbar auf dem Frühstücksbrötchen hat, könnte erklären warum das Haus so günstig ist, was ich nicht hoffe. Hast du einen Link zur Hütte? Zu Fuß nach Løkken ist kein Problem zumindest dann nicht, wenn du die kleine Brücke über den Priel nutzt und wenn das Haus nicht hinterm Campingplatz liegt. Furreby ist nach "hinten" stark erweitert worden, das ist von DORT aus dann schon fast zu weit zu Fuß. Kommt drauf an wie gut du zu Wege bist

Gruß
-Ronny
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hellfried hat geschrieben:Falls Du oder Andere hier noch Tipps zu Løkken haben, sind diese immer willkommen.
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic26646-0.html

-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:Hallo Hellfried,

das mit deinen Finanzen hab ich mir schon gedacht. Finde es trotzdem klasse, dass du dir Dänemark gönnst und auch noch verlängerst. Man kann an den Lebensmittel schon sparen und wir gehen auch in Løkken immer erst zu Fakte und zu Aldi und dann erst zu Brugsen und Super Spar oder zum Fleischer. Du siehst also, du hast in Løkken sehr gute Einkaufsmöglichkeiten wobei der Aldi seit Jahren aussieht als veranstalte er ophørs udsalg. Das ist echt deprimierend und Fakta sieht aus wie Rudis Resterampe, da liegt schon mal Schuhputzzeug, Marmelade und Shampoo nebeneinander. Und das Gemüse dort ist bisweilen Wegwerfware, da kaufe ich dann zwangsläufig woanders oder beim Bauern. Bin gespannt wie dein Eindruck ist?!
Zu Løkken und Umgebung kann man so viel schreiben, da sollte man vielleicht einen eigenen Thread eröffnen oder einen früheren aktivieren.

In Furreby stehen die Häuser oft so eng beieinander, dass man sieht, was der Nachbar auf dem Frühstücksbrötchen hat, könnte erklären warum das Haus so günstig ist, was ich nicht hoffe. Hast du einen Link zur Hütte? Zu Fuß nach Løkken ist kein Problem zumindest dann nicht, wenn du die kleine Brücke über den Priel nutzt und wenn das Haus nicht hinterm Campingplatz liegt. Furreby ist nach "hinten" stark erweitert worden, das ist von DORT aus dann schon fast zu weit zu Fuß. Kommt drauf an wie gut du zu Wege bist

Gruß
-Ronny
Hallo Ronny,

vielen Dank für die Tipps!

Habe Dir via PN einen Link zu dem Haus geschickt. Gebucht habe ich übrigens erneut über www.fejo.dk. War wieder ein Erlebnis und ein super netter Chat - und Mail kontakt mit Frau Petersen.

So wie es auf den Fotos ausschaut und die Grundstücksgröße vermuten lässt, wird offenbar nicht unmittelbar ein anderes Haus danebenstehen aber selbst wenn dies so wäre, ist die für mich kein Thema. Mir war dieses Mal vor allem die Strandnähe wichtig und natürlich ein ähnlich niedriger Preis, wie hier in Bork Havn.

Der Super Spar hier in Bork Havn ist bei einigen Produkten auch recht günstig und machte einen recht sauberen und gut sortierten Eindruck.

Bei Discountern wie Aldi geht es auch oft in deutschen Märkten ähnlich zu. Da lobe ich mir das Kaufland daheim in Unterwellenborn, sauber, günstige Angebote, große Auswahl und superfreundliche Mitarbeiter, die nach jedem Einkauf an der Kasse fragen, ob man auch zufrieden gewesen sei. Dort gibt es auch oft 1 Cent Artikel mit kurzem Ablaufdatum oder Ware mit bis zu 80% Preissenkung. Auch diese Sachen waren bisher immer völlig in Ordnung.

Der Grund für meine großen finanziellen Probleme ist in erster Linie meine sehr angegriffene Gesundheit und hierdurch bedingt, eine zum Teil stark eingeschränkte Arbeitsfähigkeit. Eines meiner größten Probleme, die chronische Bronchitis, ist aber hier fast völlig zum Erliegen gekommen, so das ich via Laptop hier oft schon mehr und besser arbeiten konnte als zu Hause. Auch dies ist mit ein Grund für die Verlängerung.

Laut Netzabdeckung von Telenor, müsste der Internetzungang mit Colour Mobile auch bei Lökken prima funktionieren, so das einigen täglichen Stunden Arbeit am Laptop, nichts im Wege stehen dürfte.

Hoffentlich gibts in dem Haus auch wie hier eine Schuko-Steckdose. Das Ladegerät meines DELL Latidude D510 hat nämlich einen solchen Stecker. In normale dänische Dosen passt dieser Stecker nicht. Zur Sicherheit habe ich aber auch noch ein kleines Netbook mit dabei.

Viele Grüße
Hellfried
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

semmel hat geschrieben: Ich kenne da noch Jahre, da brauchten wir keinerlei Lebensmittel mitnehmen, da DK billiger war als D.
Welche Jahre waren denn das, in denen die Lebensmittel in DK (mit derzeit 25% MwSt), günstiger als in D (mit seit Ewigkeiten ermäßigten 7% MwSt) waren?

Selbst 1987 war der dänische Regelsteuersatz mit 22%, während derselbe in D bei 14% (nebst entsprechend ermäßigtem Satz) lag, deutlich höher.

Im Traum würde mir nicht einfallen, neben den üblichem "mehr" an Gepäck durch Ferienhaus- anstatt Hotelurlaub auch noch sämtliche Lebensmittel mit hierher zu karren. Und dann trotzdem noch auf dieses und jenes verzichten? Da bleibe ich dann eher Zuhause - aber diese Diskussion gibt es ja in anderen Threads bereits zu genüge. Dies will ich hier nicht ebenfalls entfachen - ist nur meine Meinung und meine Art, Urlaub zu machen.

Waren am Montag bei Bilka. Der Wagen war voll und es wurden rund kr 1200,- fällig. Schockt mich nicht angesichts der Preise, die ich mittlerweile im deutschen REWE, ALDI und Edeka hinblättern muss.
Olaf D.
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2012, 14:11
Wohnort: 45731 Waltrop

Beitrag von Olaf D. »

Entweder ich mach Urlaub oder ich bleib zu Haus :roll:
Werd das ja morgen sehen obs wirklich so teuer ist. :wink:
Sierra Cosworth Bj.86 (3xx PS)
Transit 2.0 KTW Bj.81 (78PS)
Kia Cerato 2.0 CRDI Bj.06 (113PS)
MFG Olli
Antworten