TV-Tipp Bornholm
TV-Tipp Bornholm
Heute um 21:00 im NDR.
"Bornholm - Dänemarks Sonneninsel"
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/start367-epgdetail_sid-1233775.html
"Bornholm - Dänemarks Sonneninsel"
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/start367-epgdetail_sid-1233775.html
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
- sammy290361
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 09.10.2008, 19:28
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 30.08.2005, 17:59
- Wohnort: Offenbach am Main
Wir haben es uns angesehen und uns sehr gefreut.
Mein Sohn (16) jammerte: "Ich will da wieder hin- sofort!"
Listed kannte ich kaum und hab mir vorgenommen, dort hinzufahren im nächsten Jahr, vielleicht trotz aller Vorurteile auch mal den Wein vom Vingård zu probieren.
Besonders gut hat uns gefallen, daß nicht die üblichen Klischees aufgetischt wurden, sondern eher Dinge zur Sprache kamen, die man als Urlauber so nicht unbedingt sieht.
Chrissi und Sammy, was hat Euch denn nicht gefallen ?
Mein Sohn (16) jammerte: "Ich will da wieder hin- sofort!"
Listed kannte ich kaum und hab mir vorgenommen, dort hinzufahren im nächsten Jahr, vielleicht trotz aller Vorurteile auch mal den Wein vom Vingård zu probieren.
Besonders gut hat uns gefallen, daß nicht die üblichen Klischees aufgetischt wurden, sondern eher Dinge zur Sprache kamen, die man als Urlauber so nicht unbedingt sieht.
Chrissi und Sammy, was hat Euch denn nicht gefallen ?
Hallo Frosch,frosch hat geschrieben:Hallo Hellfried,
wieder zu Hause ?
Danke für den Tip, das wird sich die ganze Familie ansehen, super!
ich bin noch bis zum 29.09 hier in Lökken.
Viele Grüße
Hellfried
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Moin, moin,
der Bericht war ja schon alt, gefühlt habe ich den schon zwei- oder dreimal gesehen. Schadet aber trotzdem nix.
Nur sollte der Winzer in den Jahren hinzugelernt haben. Ich kenne seine Weine oder Brände zwar gar nicht, aber am 15.9. auf Skaersoegaard bei Kolding, dem am höchsten dekorierten Weingut DKs, war mächtig gewaltig was los. Publikum meine ich, also der dänische Wein ist schon im Kommen. 2006 war ich das erste Mal dort und der Parkplatz ziemlich leer.
Wenn Du tatsächlich den Wein probieren solltest, so stelle hier bitte einen kleinen Bericht ein oder schreiben mir eine PM.
Dank im Voraus sagt
Wolfgang
der Bericht war ja schon alt, gefühlt habe ich den schon zwei- oder dreimal gesehen. Schadet aber trotzdem nix.
Nur sollte der Winzer in den Jahren hinzugelernt haben. Ich kenne seine Weine oder Brände zwar gar nicht, aber am 15.9. auf Skaersoegaard bei Kolding, dem am höchsten dekorierten Weingut DKs, war mächtig gewaltig was los. Publikum meine ich, also der dänische Wein ist schon im Kommen. 2006 war ich das erste Mal dort und der Parkplatz ziemlich leer.
Wenn Du tatsächlich den Wein probieren solltest, so stelle hier bitte einen kleinen Bericht ein oder schreiben mir eine PM.
Dank im Voraus sagt
Wolfgang
Hej,
der Fernsehbericht von gestern hat uns neugierig gemacht.
Bornholm wollten wir auch schon immer einmal besucht haben.
Fassen das jetzt für den nächsten DK-Urlaub ins Auge.
Was gibt es denn sonst noch für Aktivitäten die man auf Bornholm machen kann, außer die gestern im Bericht erwähnten?
VG
Jens
der Fernsehbericht von gestern hat uns neugierig gemacht.
Bornholm wollten wir auch schon immer einmal besucht haben.
Fassen das jetzt für den nächsten DK-Urlaub ins Auge.
Was gibt es denn sonst noch für Aktivitäten die man auf Bornholm machen kann, außer die gestern im Bericht erwähnten?
VG
Jens
Hallo Jens,
willkommen im Club!
Es ist fast ein wenig schwierig alles zu schildern, was man auf der Insel machen kann und hängt von Euren Vorlieben ab.
Also mal zur Übersicht: Zum Radfahren (gutes Wegenetz), Wandern (tolle Wege z.B. an der Steilküste) und zum Schwimmen ist es ideal. Ebbe/Flut spielen dort keine Rolle und wegen der Gliederung der Küste und der Insellage findest Du selbst bei Sturm immer eine Ecke, wo man gut schwimmen kann.
Angeln geht auch gut.
Für Strandurlaub ideal sind die endlosen Sandstrände von Dueodde und Sommerodde, sehr einsam Raghammer Odde und Vestre Sømarken, sowie zwischen Arnager und Boderne.
Du hast Sandstrände im Süden und Westen, Fels/Sand im Osten, Wälder in der Mitte und felsige Landschaften im Norden, extrem abwechslungsreich.
Die Insel quillt geradezu über vor Kunsthandwerk, Glasbläsereien wie Pernille Bülow, Baltic Sea Glass und besonders Lillys an der Straße zwischen Rønne und Dueodde sind zu empfehlen.
Kulinarisches Highlight sind die Røgeriet, nicht nur die im Film gezeigte in Svaneke, sondern auch in Hasle, Arnager oder Snogebæk.
Sehr schön sind die Häfen in Gudhjem, Svaneke und Allinge, Perlen die Winzhäfen in Vang, Boderne und Sømarken. An der Westküste ist ein Abend im Restaurant am Wasser bei Sonnenuntergang einmalig.
Im Sommer kannst Du täglich unter einem halben Dutzend Musikveranstaltungen aller Richtungen wählen, findest Du alles im kostenlosen Wochenmagazin "Denne Uge", das überall ausliegt.
Shoppen kann man gut in Rønne, Nexø, Hasle, Allinge, vor allem aber in zahlreichen quer über die Insel verstreuten Geschäften, Boutiquen, Galerien und Werkstätten. Für gut gefüllte Brieftaschen empfiehlt sich Pia´s in Boderne, bitte Stahlhelm und Schutzweste mitnehmen, falls das Militär aktiv ist, die haben ihre Schußweite nicht immer im Griff
Wenn Ihr Lust habt, macht einen Ausflug zu den Erbseninseln, einmalig zwei kleine Inseln mit 90 Einwohnern, 1 Std vor Bornholm.
Oder ein Ausflug nach Schweden, 1 1/4 Std mit dem Katamaran nach Ystad. In der Wallanderstadt gibt es extrem viele süße kleine Geschäfte, z.B. affenscharfe Schneidereien.
Sonst noch: Brændesgårdhavn (Joboland) für Kids, Svaneke Bolcher (Bonbonfabrik mit Liveproduktion), Kjærstrup in Snogebæk mit seiner Irrsinnsschokolade, die Festung Hammershus, die Trabrennbahn, William Dams Boghandel............... - reicht das fürs Erste ?
willkommen im Club!
Es ist fast ein wenig schwierig alles zu schildern, was man auf der Insel machen kann und hängt von Euren Vorlieben ab.
Also mal zur Übersicht: Zum Radfahren (gutes Wegenetz), Wandern (tolle Wege z.B. an der Steilküste) und zum Schwimmen ist es ideal. Ebbe/Flut spielen dort keine Rolle und wegen der Gliederung der Küste und der Insellage findest Du selbst bei Sturm immer eine Ecke, wo man gut schwimmen kann.
Angeln geht auch gut.
Für Strandurlaub ideal sind die endlosen Sandstrände von Dueodde und Sommerodde, sehr einsam Raghammer Odde und Vestre Sømarken, sowie zwischen Arnager und Boderne.
Du hast Sandstrände im Süden und Westen, Fels/Sand im Osten, Wälder in der Mitte und felsige Landschaften im Norden, extrem abwechslungsreich.
Die Insel quillt geradezu über vor Kunsthandwerk, Glasbläsereien wie Pernille Bülow, Baltic Sea Glass und besonders Lillys an der Straße zwischen Rønne und Dueodde sind zu empfehlen.
Kulinarisches Highlight sind die Røgeriet, nicht nur die im Film gezeigte in Svaneke, sondern auch in Hasle, Arnager oder Snogebæk.
Sehr schön sind die Häfen in Gudhjem, Svaneke und Allinge, Perlen die Winzhäfen in Vang, Boderne und Sømarken. An der Westküste ist ein Abend im Restaurant am Wasser bei Sonnenuntergang einmalig.
Im Sommer kannst Du täglich unter einem halben Dutzend Musikveranstaltungen aller Richtungen wählen, findest Du alles im kostenlosen Wochenmagazin "Denne Uge", das überall ausliegt.
Shoppen kann man gut in Rønne, Nexø, Hasle, Allinge, vor allem aber in zahlreichen quer über die Insel verstreuten Geschäften, Boutiquen, Galerien und Werkstätten. Für gut gefüllte Brieftaschen empfiehlt sich Pia´s in Boderne, bitte Stahlhelm und Schutzweste mitnehmen, falls das Militär aktiv ist, die haben ihre Schußweite nicht immer im Griff

Wenn Ihr Lust habt, macht einen Ausflug zu den Erbseninseln, einmalig zwei kleine Inseln mit 90 Einwohnern, 1 Std vor Bornholm.
Oder ein Ausflug nach Schweden, 1 1/4 Std mit dem Katamaran nach Ystad. In der Wallanderstadt gibt es extrem viele süße kleine Geschäfte, z.B. affenscharfe Schneidereien.
Sonst noch: Brændesgårdhavn (Joboland) für Kids, Svaneke Bolcher (Bonbonfabrik mit Liveproduktion), Kjærstrup in Snogebæk mit seiner Irrsinnsschokolade, die Festung Hammershus, die Trabrennbahn, William Dams Boghandel............... - reicht das fürs Erste ?
- sammy290361
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 09.10.2008, 19:28
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
Mir gefiel die Sendung als solche nicht.frosch hat geschrieben:Chrissi und Sammy, was hat Euch denn nicht gefallen ?
Es wurde zu wenig über die Insel selbst berichtet.
Sie mag ja schön sein...aber die Ostsee habe ich fast vor der Haustür

Deswegen: Nordsee forever

Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.04.2009, 22:34
- Wohnort: Taunusstein
Gibts noch Kølle Bølle?
Gibts es eigentlich noch Kølle Bølle-Softeis? Mein letzter Besuch auf Bornholm ist min. 20 Jahre her... Vielleicht weiß ja sogar jemand ob es das Eis nur auf Bornholm gibt (gabs damals an jeder Straßenecke) oder noch irgendwo anders in DK.
Ansonsten fand ich als damals das Wasserland im Joboland (Freizeitpark) genial. [url]http://www.joboland.dk/index.php?tysk[/url]
Ansonsten fand ich als damals das Wasserland im Joboland (Freizeitpark) genial. [url]http://www.joboland.dk/index.php?tysk[/url]
Hallo Promercalis,
also Krølle Bølle-Softeis gibt´s noch, soweit ich weiß in ganz DK.
Erinnere mich schwach, daß dort mal Produktion und Besitzer gewechselt haben. Uns schmeckt´s auch nicht mehr so gut, wie vor 12 Jahren.
Insider haben unterschiedliche Tips, in Snogebæk gibt´s ´ne Art Öko-Eisbude mit einem genialen Soft-Ice.
Andere sagen, hier ist das beste:
http://www.svaneke-is.dk
also in Svaneke.
Wieder andere schwören auf
http://www.kjaerstrup.dk
auch in Snogebæk
Wichtiger Tip: Wenn man keine kleine Portion nimmt, für ausreichend Servietten sorgen, evt. kleine Schüssel mitnehmen und unbedingt damit in den Schatten gehen.
Habe heute noch das Gebrüll eines der Kids in Erinnerung, als sich seine große Portion noch vor dem Laden in Snogebæk mit einem satten "Klatsch" auf die Erde verabschiedete!
Der Sonnenwärme und der Schwerkraft gefolgt, so schnell kann mans einfach nicht essen.
also Krølle Bølle-Softeis gibt´s noch, soweit ich weiß in ganz DK.
Erinnere mich schwach, daß dort mal Produktion und Besitzer gewechselt haben. Uns schmeckt´s auch nicht mehr so gut, wie vor 12 Jahren.
Insider haben unterschiedliche Tips, in Snogebæk gibt´s ´ne Art Öko-Eisbude mit einem genialen Soft-Ice.
Andere sagen, hier ist das beste:
http://www.svaneke-is.dk
also in Svaneke.
Wieder andere schwören auf
http://www.kjaerstrup.dk
auch in Snogebæk
Wichtiger Tip: Wenn man keine kleine Portion nimmt, für ausreichend Servietten sorgen, evt. kleine Schüssel mitnehmen und unbedingt damit in den Schatten gehen.
Habe heute noch das Gebrüll eines der Kids in Erinnerung, als sich seine große Portion noch vor dem Laden in Snogebæk mit einem satten "Klatsch" auf die Erde verabschiedete!
Der Sonnenwärme und der Schwerkraft gefolgt, so schnell kann mans einfach nicht essen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.04.2009, 22:34
- Wohnort: Taunusstein
Danke für die Info. Ist ja schade, war als Kids immer unser Highlight im Urlaub Krølle Bølle Softeis. Wie gesagt, an der Westküste hab ichs noch nicht gesehen und hatte es für ein Bornholmer-Phänomen gehalten.frosch hat geschrieben:Hallo Promercalis,
also Krølle Bølle-Softeis gibt´s noch, soweit ich weiß in ganz DK.
Erinnere mich schwach, daß dort mal Produktion und Besitzer gewechselt haben. Uns schmeckt´s auch nicht mehr so gut, wie vor 12 Jahren.
Werd ich antesten, wenn ich den geplanten Bornholmurlaub antretefrosch hat geschrieben:Insider haben unterschiedliche Tips, in Snogebæk gibt´s ´ne Art Öko-Eisbude mit einem genialen Soft-Ice.
Andere sagen, hier ist das beste:
http://www.svaneke-is.dk
also in Svaneke.
Wieder andere schwören auf
http://www.kjaerstrup.dk
auch in Snogebæk.
Also irgendwie noch immer alles so wie früher.frosch hat geschrieben:Wichtiger Tip: Wenn man keine kleine Portion nimmt, für ausreichend Servietten sorgen, evt. kleine Schüssel mitnehmen und unbedingt damit in den Schatten gehen.
Habe heute noch das Gebrüll eines der Kids in Erinnerung, als sich seine große Portion noch vor dem Laden in Snogebæk mit einem satten "Klatsch" auf die Erde verabschiedete!
Der Sonnenwärme und der Schwerkraft gefolgt, so schnell kann mans einfach nicht essen.
