Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
@Henrik77,
ob und wieviel man am Ende noch über hat hängt auch davon ab wo man wohnt. Hier in der Hovedstaden Region ist es bestimmt sehr viel weniger als in Sønderjylland. Und so gewaltig sind die regionalen Unterschiede im Lohn nicht und der Dagpengesats ist auch der selbe, ob nun Sønderborg oder Hillerød. In Sønderjylland hat man noch den Vorteil das man sich in Flense mit allem eindecken kann was man zum leben braucht. Selbst von Århus sind es nur knapp 2 stunden bis Flense, selbst dass lohnt sich wenn man 2 mal im Monat runter fährt. Abgesehen davon biste hier auf Sjælland immer auf den Belt oder Scandlines angewiesen wenn man mal von der Insel runter muss oder will. Das schlägt auch ganz schön in den Geldbeutel. Also sollte man beim Auswandern auch bedenken WO man sich zukünftig niederlassen möchte.
ob und wieviel man am Ende noch über hat hängt auch davon ab wo man wohnt. Hier in der Hovedstaden Region ist es bestimmt sehr viel weniger als in Sønderjylland. Und so gewaltig sind die regionalen Unterschiede im Lohn nicht und der Dagpengesats ist auch der selbe, ob nun Sønderborg oder Hillerød. In Sønderjylland hat man noch den Vorteil das man sich in Flense mit allem eindecken kann was man zum leben braucht. Selbst von Århus sind es nur knapp 2 stunden bis Flense, selbst dass lohnt sich wenn man 2 mal im Monat runter fährt. Abgesehen davon biste hier auf Sjælland immer auf den Belt oder Scandlines angewiesen wenn man mal von der Insel runter muss oder will. Das schlägt auch ganz schön in den Geldbeutel. Also sollte man beim Auswandern auch bedenken WO man sich zukünftig niederlassen möchte.
moin moin
also ich muß hier auch mal meine meinung schreiben. mir kommt echt die galle hoch wenn ich lese was hier manche schreiben. Goldbek hat natürlich recht wenn sie sagt das die preis ein dk höher sind wie in deutschland. die löhne werden bei solchen statistiken natürlich mit einbezogen sonst wäre es ja keine statistik. Wenn man mal alleine die preise für versicherungen nimmt ob auto oder hausversicherungen usw dann kommen hier noch ganz andere unterschiede zu tage.
ich wohne jetzt über 7 jahre in dänemark und wohne immernoch gerne hier. aber es ist schwerer geworden. ich komme aus dem baugewerbe und muß sagen das es sehr sehr schwer geworden ist einen job im baugewerbe zu finden. wenn man denn das glück hat einen job gefunden zu haben ist das nächste thema der stundenlohn. ich kenne alle preise der letzten jahre in dk da brauch mir hier keiner was erzählen von wegen das stimmt nicht usw. das lohnniveau in dk geht nach unten. ich kenne sehr viele dänen und deutsche die auf den bau in dk gearbeitet haben oder noch heute arbeiten alle sagen das gleiche ob dänen oder deutsche.
goldbek hat schon recht was sie sagt. Ob krankensystem kann man vergessen oder preisunterschiede dk ist nun mal viel teurer wie deutschland es ist nun mal so da brauchen sich hier auch nicht einige aufplüstern und das gegenteil behaupten. ich fahre immer nach deutschland zum einkaufen weill es einfach billiger ist.
ich arbeite jetzt seid langen nicht mehr in dk sondern in einen anderen skandinavischen land weil es wie oben von mir beschrieben einfach nicht möglich ist einen job für einen stundenlohn den ich vor 5 jahren schon bekommen habe zu finden.
ich kann nur jeden der auswandern möchte raten gut zu überlegen worauf er sich einlässt. dk ist nicht mehr das land mit dem arbeitsmarkt wie vor 5 oder 10 jahren. es hat dk richtig getroffen mit der finanzkrise und es wird sehr lange dauern bis sich dk wieder erholt hat. vor allen der arbeitsmarkt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/08/12/daenemark-erwartet-nationale-bankenkrise/
http://dispatch-international.com/de/content/d%C3%A4nische-wirtschaft-schert-aus
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/08/29/sicherer-hafen-faellt-eurokrise-greift-auf-daenemark-ueber/
hier ein link zu lebensmittelpreise d zu dk
http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/
also dann einen schönen abend noch
gruß der baer
ich wohne jetzt über 7 jahre in dänemark und wohne immernoch gerne hier. aber es ist schwerer geworden. ich komme aus dem baugewerbe und muß sagen das es sehr sehr schwer geworden ist einen job im baugewerbe zu finden. wenn man denn das glück hat einen job gefunden zu haben ist das nächste thema der stundenlohn. ich kenne alle preise der letzten jahre in dk da brauch mir hier keiner was erzählen von wegen das stimmt nicht usw. das lohnniveau in dk geht nach unten. ich kenne sehr viele dänen und deutsche die auf den bau in dk gearbeitet haben oder noch heute arbeiten alle sagen das gleiche ob dänen oder deutsche.
goldbek hat schon recht was sie sagt. Ob krankensystem kann man vergessen oder preisunterschiede dk ist nun mal viel teurer wie deutschland es ist nun mal so da brauchen sich hier auch nicht einige aufplüstern und das gegenteil behaupten. ich fahre immer nach deutschland zum einkaufen weill es einfach billiger ist.
ich arbeite jetzt seid langen nicht mehr in dk sondern in einen anderen skandinavischen land weil es wie oben von mir beschrieben einfach nicht möglich ist einen job für einen stundenlohn den ich vor 5 jahren schon bekommen habe zu finden.
ich kann nur jeden der auswandern möchte raten gut zu überlegen worauf er sich einlässt. dk ist nicht mehr das land mit dem arbeitsmarkt wie vor 5 oder 10 jahren. es hat dk richtig getroffen mit der finanzkrise und es wird sehr lange dauern bis sich dk wieder erholt hat. vor allen der arbeitsmarkt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/08/12/daenemark-erwartet-nationale-bankenkrise/
http://dispatch-international.com/de/content/d%C3%A4nische-wirtschaft-schert-aus
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/08/29/sicherer-hafen-faellt-eurokrise-greift-auf-daenemark-ueber/
hier ein link zu lebensmittelpreise d zu dk
http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/
also dann einen schönen abend noch
gruß der baer
Re: moin moin
OTderbaer66 hat geschrieben:also ich muß hier auch mal meine meinung schreiben. mir kommt echt die galle hoch wenn ich lese was hier manche schreiben. Goldbek hat schon recht was sie sagt. Ob krankensystem kann man vergessen oder preisunterschiede dk ist nun mal viel teurer wie deutschland es ist nun mal so da brauchen sich hier auch nicht einige aufplüstern und das gegenteil behaupten.
http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/
1. Goldbek hat nicht pauschal recht mit seinen Aussagen und wie soll er auch da er nur von sich sprechen kann.
2. Das Gesundheitssystem ist anders, aber nicht zum vergessen. Auch hier ist eine ärztliche Grundversorgungung gewährleistet etc etc.
3. Ich habe ja nicht behauptet Lebensmittel sind hier billiger, aber jemandem aus Deutschland zu erzählen 50% mehr auf alles, da kommt mir die Galle hoch.
Wenn der Preis eines Einkaufes von Waren des täglichen Bedarfs in den verschiedenen Ländern Europas verglichen wird, wo spielt denn da das Gehaltsgefüge des jeweiligen Landes eine Rolle ?
Lebensmittelpreise wie in Bulgarien bei einem Gehaltsgefüge wie in DK sind vielleicht etwas unrealistisch.
Dank www und dem Wissen seiner eigenen Bedürfnisse/Ansprüche ist es doch für jeden möglich eine ungefähre Einnahmen/Ausgabenrechnung zu erstellen.So kann jeder selbst sehen wie er unter dem Strich dabei weg kommt.
Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: moin moin
OT
Auch arbeiten hier nicht alle auf dem Bau so das die Erfahrungen des Users derbaer66 eben nicht auf alle zutreffen. Inclusive meiner einer sind das hier alles beschriebene Erfahrungen einzelner und nur begrenzt statistisch verwertbar.
Med venlig hilsen
Henrik77
Ja ich glaube auch nicht das es klug ist nur die Preise zu vergleichen,aber manche meinen ja scheinbar das Lohngefüge des jeweiligen Landes spielt eine Rolle,weil das ganze Statistik heißt.derbaer66 hat geschrieben:also ich muß hier auch mal meine meinung schreiben. Goldbek hat natürlich recht wenn sie sagt das die preis ein dk höher sind wie in deutschland. die löhne werden bei solchen statistiken natürlich mit einbezogen sonst wäre es ja keine statistik.
Auch arbeiten hier nicht alle auf dem Bau so das die Erfahrungen des Users derbaer66 eben nicht auf alle zutreffen. Inclusive meiner einer sind das hier alles beschriebene Erfahrungen einzelner und nur begrenzt statistisch verwertbar.
Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Jo, die Dänen ticken irgendwie anders. Die Scharen die mit ihren Autos mit Anhänger/Wohnmobilen immer bei den Läden wie Calle, Flegaard oder anderen Dänen-Läden in Harrislee/Flense einkaufen, seh ich jeden TagBiggi hat geschrieben:Das war nur ein Bespiel, was wiedergibt, wie die Dänen ticken. Ich könnte das beliebig fortsetzen...
Warum fahren denn alle Süddänen nur noch nach Flense einkaufen? Das fragte ein Däne in einem Leserbrief in der BT diese Woche, wie niedrig wohl die Abzüge in D wären, dass alles so billig wäre in Deutschland.


- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Ist doch kein Wunder. Bei Fleggaard kosten 6 X 1,5 Ltr. Pepsi Cola nur
14, 95 DKK. Hier in DK kostet 1 Fl. davon im Normalpreis 22,95 DKK.
Dafuer lohnt sich schon mal eine laengere Autotour. Hab ich gestern auch gemacht. 3oo Km hin Auto voll eingekauft 3oo Km zurueck und noch 200 Euronen gespart. Lohnt sich eben.
Gruss Peter
14, 95 DKK. Hier in DK kostet 1 Fl. davon im Normalpreis 22,95 DKK.
Dafuer lohnt sich schon mal eine laengere Autotour. Hab ich gestern auch gemacht. 3oo Km hin Auto voll eingekauft 3oo Km zurueck und noch 200 Euronen gespart. Lohnt sich eben.
Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Andere Länder, andere Preise.
Früher fuhr man als Deutscher gerne mal
nach de nederlande.
Warum wohl ??????????
Dem Fragesteller hilft dieser Richtungverlauf des
Thread aber überhaupt nichts.
Detlef
Früher fuhr man als Deutscher gerne mal
nach de nederlande.
Warum wohl ??????????
Dem Fragesteller hilft dieser Richtungverlauf des
Thread aber überhaupt nichts.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
das man ne ganze menge sparen kann ist die eine Seite, die andere ist das man ja auch mal wieder etwas MIT GESCHMACK zwischen die Zähne haben will. Also Leberwurst statt Leverpostej Nen guten Harzer statt Gammel Ole, Flensburger statt Tuborg und die Deutsche Konfitüre ist um längen besser als das Geschlabber von der "Gammel Fabrik "und für ne richtig gute Zwiebelleberwurst würde ich noch viel weiter fahren.breutigams hat geschrieben:Ist doch kein Wunder. Bei Fleggaard kosten 6 X 1,5 Ltr. Pepsi Cola nur
14, 95 DKK. Hier in DK kostet 1 Fl. davon im Normalpreis 22,95 DKK.
Dafuer lohnt sich schon mal eine laengere Autotour. Hab ich gestern auch gemacht. 3oo Km hin Auto voll eingekauft 3oo Km zurueck und noch 200 Euronen gespart. Lohnt sich eben.
Gruss Peter


ja, solche kenne ich auch. muss aber dazu sagen, dass es mich nicht wundert, wenn diejenigen oft noch nicht mal ein bisschen dänisch können und die erwartung haben, dass die dänen auf sie zuspringen, ist das ja kein wunder, dass es schwierig ist mit dänen bekanntschaft zu schliessen. ...goldbek hat geschrieben: Ich habe hier so einige Expats kennengelernt und einheilig herrscht die Meinung, nirgendwo in der Welt ist es so schwer Bekannschaften zu schließen wie in Dänemark.
ich hatte damit auf alle fälle überhaupt keine probleme und habe nach nicht mal 2 jahren meinen eigene dänischen freundeskreis ..... war überhaupt kein problem, doch die initiative musste halt von mir aus kommen.....