DK-...nur noch nordsee??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Nordsee oder Ostsee....das ist eigentlich keine Frage. Das ist eine Einstellungssache oder besser, jedem wie es ihm gefällt.

Ich mag beide. An der Nordsee kann man nichts falsch machen. Die Küste zieht sich mit unerheblichen Unterschieden von der Grenzen bis in die Spitze. Ausnahmen hierzu bilden lediglich die Inseln, die auch eine Wattenmeerseite haben.

Den Reiz der Ostsee muss man entdecken. Hier gibt es viele sehr schöne und romantische Stellen, wo das Meer türkis leuchtet und der Strand weiss glänzt mit Bäumen die direkt angrenzen. Südlich anmutender Flair.....

Aber man kann auch enttäuscht werden. Die Ostsee hat auch Strände die keine sind, mit viel Geröll und flachen Wasser mit Quallen und braunen Wasserpflanzen.

Oft liegen nur wenige Kilometer dazwischen und man erlebt ein völlig anderes Landschaftsbild.

Die Besiedlung hat mehr auf der Ostsee-Seite stattgefunden. Hier gibt es viele Orte und Städtchen und entsprechend mehr Kultur.

Schön ist es, beides zu erleben und in Verbindung zu bringen. Im oberen Bereich gibt es immer weniger Unterschiede je höher man kommt.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Da gebe ich LDir vollkommen Recht, Opel.

Besonderen Reiz haben vor allen Dingen die Inseln der dän. Südsee.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Nun frage ich mich, woher der das alles wissen tut.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ich persönlich finde Dyngby und Saksild sehr schön. Beide Gebiete liegen mit sehr schönen Stränden unweit südlich von Aarhus gelegen.

Im Hinterland liegt direkt die kleine Kreisstadt Odder, wo für den täglichen Bedarf alles zu haben ist.

Neben einem schönen Strandurlaub kann man hier auch sehr gute Ausflüge planen. Aarhus ist eine moderne Stadt mit einem sehr interessanten Museum für moderne Kunst. Hier kann auch das alte Dänemark kennen lernen z. B. mit dem Pferdewagen ins GamleBy. Oder man bleibt in der Stadt zum shoppen und faulenzen in einem der schönen Bistro.

Wenn man gut auswählt kann man hier ein Ferienhaus mit Meerblick bekommen und direkt am Strand gelegen wohnen und jeden Morgen vom Sonnenaufgang geweckt werden.

Na, wenn das nicht schön ist.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

MOIN
UNDSKYLD...SORRY ...dass ich sooo lange nichts geschrieben habe [img]http://s17.rimg.info/dc43cc2646ff7f3af82e330d6a987908.gif[/img]

DANKE für eure antworten... aber bin inzwischen Oma geworden (ja Würmchen...no comment please :mrgreen: ) und endlich Umzug dahin, wo andere Urlaub machen... und neuer job...

Also, verstehe die hardcore-nordsee-fans...also schon...wirklich :D

aber wenn ich an letzte Woche denke: regen...sturm..und dann steigste ins auto, fährst mal durch den Herrentunnel und bist in 20 mins am Meer...resp. Ostsee...und die tobt.. und ja...bin jobmässig 4x die Woche in in Travemünde.... :roll:
oder noch besser,fährst nach Barendorf (NWM...ja hab ich auch auf dem Nummernschild) siehste schräg gegenüber Travemünde, die Finn- und Scandlines raus und reinfahren und Touris ohne ende und du stehst mitten zwischen Sanddornbäumen( jawoll Bäumen) und Heckenrosen alleine am strand...aber ok...Schwamm drüber :mrgreen:
Aber wie viele schon geschrieben haben: jedem DAS SEINE...wollte wirklich nur eure Antworten lesen, nochmals herzlichen Dank dafür

NB also der Beitrag mit der Ostsee für Fortgeschrittene...JEPPS... ich würde den "I like it" button bei FB drücken :mrgreen:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Nordsee ?

Beitrag von frosch »

Mir hat sich der Reiz eines Nordseeurlaubs nie recht erschlossen, aber vielleicht bin ich durch die deutschen Nordseeinseln auch zu sehr vorgeschädigt. Wo man durch Störtebeckers Nachfahren endlos abgezockt wird, sich zwischen Strandburgen - und Körben durchquetschen muß zum Wasser, um dann festzustellen, daß -Ebbe- gerade keines da ist.

Auch die Dünen-Wüsten Jütlands locken mich einfach nicht.

Die Ostsee finde ich wesentlich vielfältiger, von Skagerrak über Kattegat, Skåne, Bornholm, Masuren, Ålandinseln, Norrland.......

Aber Ihr habt ja Recht, jeder, wie es ihm beliebt, solange mir die Nordsee "erspart" bleibt :oops:
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Hallo.

Unser erster Dänemarkurlaub war vor 18 Jahren an der Nordsee.
Das hat sich bis heute nicht geändert. Warum auch.
Es gibt bestimmt noch einige schöne Fleckchen in Dan und auch anderswo.
Aber uns gefällt es dort um den Ringköbing Fjord.
Deswegen werden wir uns in 27 Tagen wieder den Wind um Ohren blasen lassen, am Strand wandern und uns Abend's vor den Bollerofen knallen.
Jedem das seine.

Schönen Sonntag noch.

Michael
Gib mir ein lächeln.
Reich mir deine Hand.
Ich will nicht dein Geld.
Ich will nicht dein Land.
( Steve Hogarth )
norway
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 08.10.2007, 19:22
Wohnort: Bodø

Beitrag von norway »

Ich empfehle allen .
Fahrt an die Nordseeseite !!!
.
.
.
.
.
.
.
.
Habe ich an der Ostseeseite wenigstens meine Ruhe !!!
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

@ norway

Genau.

LG
Gib mir ein lächeln.
Reich mir deine Hand.
Ich will nicht dein Geld.
Ich will nicht dein Land.
( Steve Hogarth )
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Nordsee ?

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Mir hat sich der Reiz eines Nordseeurlaubs nie recht erschlossen, aber vielleicht bin ich durch die deutschen Nordseeinseln auch zu sehr vorgeschädigt. Wo man durch Störtebeckers Nachfahren endlos abgezockt wird, sich zwischen Strandburgen - und Körben durchquetschen muß zum Wasser, um dann festzustellen, daß -Ebbe- gerade keines da ist.

Auch die Dünen-Wüsten Jütlands locken mich einfach nicht.
Hallo Frosch,

die dänische Nordsee in Mittel und Nord-Jütland ist in keinster Weise mit der deutschen Nordsee vergleichbar. Erstens gibt es dort überall einen freien und kostenlosen Strandzugang und sogar die Parkplätze sind kostenfrei und zweitens spielen nördlich der Blåvandshuk, Ebbe und Flut kaum noch eine Rolle. Bereits in Henne Strand und Nymindegab, ist davon nichts mehr zu bemerken.

Mir haben die Dünenlandschaften in Nymindegab und Henne Strand jedenfalls zum Teil noch besser gefallen als die Dünen von Dueodde, ganz zu schweigen vom gesundheitlichen Effekt der wesentlich salzhaltigeren Luft.

Für einen reinen Badeurlaub im Spätsommer sind Bornholm und Rügen sicherlich besser geeignet aber ansonsten ist vor allem für Bornholm-Fahrer West-Jütland, eine sehr gute und vor allem preiswerte Alternative.

Viele Grüße
Hellfried
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Nordsee ?

Beitrag von Ostsee-Fan »

frosch hat geschrieben:Mir hat sich der Reiz eines Nordseeurlaubs nie recht erschlossen, aber vielleicht bin ich durch die deutschen Nordseeinseln auch zu sehr vorgeschädigt. Wo man durch Störtebeckers Nachfahren endlos abgezockt wird, sich zwischen Strandburgen - und Körben durchquetschen muß zum Wasser, um dann festzustellen, daß -Ebbe- gerade keines da ist.

Auch die Dünen-Wüsten Jütlands locken mich einfach nicht.

Die Ostsee finde ich wesentlich vielfältiger, von Skagerrak über Kattegat, Skåne, Bornholm, Masuren, Ålandinseln, Norrland.......

Aber Ihr habt ja Recht, jeder, wie es ihm beliebt, solange mir die Nordsee "erspart" bleibt :oops:
Lass doch die Leute in Massen an ihre verregnete und windige Nordsee fahren. Umso mehr gute Häuser bleiben dann auf Bornholm für uns frei. :mrgreen:
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Eigentlich habe ich gar keine Lust mich an dieser Diskussion zu beteiligen wo das schönere Wetter ist, ob nun Nord- oder Ostsee. Es juckt mir aber doch in den Fingern ...

Wir waren vom 01. - 15.09. an der Jammerbucht und hatten keine verregneten 14 Tage. Ich weiß gar nicht wie ihr immer darauf kommt *kopfschüttel*. Ok, wir hatten auch mal einen Regenschauer, aber wie das Wort schon sagt, einen Schauer. Ansonsten hatten wir wunderschönes Wetter, welches meine Fotos belegen können :x

Und den einzig kpl. verregneten Tag hatten wir an der Ostseeküste als wir uns Sæby und Umgebung angeschaut haben.

Lasst doch die Leute dahin fahren wo sie wollen. Der eine mag halt die Nordsee lieber, der andere findet die Ostsee schöner. Wäre doch langweilig, wenn wir jetzt alle an die Ostsee oder nach Bornholm fahren und Euch die schönen Häuser wegmieten.

Ich habe den Vorteil im schönen Schleswig-Holstein zu wohnen, habe es nicht weit zur Nordsee und auch zur Ostsee ist es nicht weit. Beides hat für mich seinen Reiz, aber trotzdem wettere ich nicht gegen die Leute, die nur an die Nordsee fahren.

Und akzeptiert es endlich, dass es Anfang September nicht verregnet war. Ich war schließlich vor Ort!!!
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Nordsee ?

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Auch die Dünen-Wüsten Jütlands locken mich einfach nicht.

Die Ostsee finde ich wesentlich vielfältiger, von Skagerrak über Kattegat, Skåne, Bornholm, Masuren, Ålandinseln, Norrland.......

Aber Ihr habt ja Recht, jeder, wie es ihm beliebt, solange mir die Nordsee "erspart" bleibt :oops:
Sehen so "Dünen Wüstenlandschaften" aus?

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-henne-strand.de/strand/0322baa0f40f6a725/l008.jpg[/img]

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-henne-strand.de/strand/0322baa0f40f6a725/l003.jpg[/img]

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-henne-strand.de/strand/0322baa0f40f6a725/l006.jpg[/img]

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-henne-strand.de/umgebung/0322baa0f40f8532d/l006.jpg[/img]

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-henne-strand.de/umgebung/0322baa0f40f8532d/l017.jpg[/img]

Die Fotos wurden in Henne Strand und Umgebung aufgenommen und stammen von der Seite: www.ferienhaus-urlaub-henne-strand.de
ronja06
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2012, 23:46

dk nur noch Nordsee

Beitrag von ronja06 »

Ich denke, die gesunde Mischung macht es. Waren dieses Jahr nach 25 Jahren das erste Mal wieder an der Ostsee - Hasmark-Strand und sehr positiv überrascht. Tolles Haus zur Hälfte des Preises wie an der Nordsee.
Und endlich mal wieder mehr dänische als deutsche Kennzeichen und tolle dänische Nachbarn. Im Herbst als reiner Kurz- Erholungsurlaub mit HUnd und Kind zu empfehlen. Freunde von uns waren zur gleichen Zeit auf der Nordseeseite und waren aufgrund der Massen Touristen etwas genervt (und es hatten Anfang Oktober noch nicht alle Bundesländer Ferien).

Badeurlaub im Sommer dagegen geht für uns auch nur an der Nordsee - Sommer 2013 Klegod, ich freu mich schon heute. :D
norway
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 08.10.2007, 19:22
Wohnort: Bodø

Beitrag von norway »

Nur mal so :

Wenn ich unbedingt nach Mallorca will , dann fahre ich nach Mallorca.
Aber bestimmt nicht nach Dänemark !!!

Diejenigen die an die Ostseeseite fahren werden diesen Satz bestimmt verstehen .
Antworten