fejo.dk 2013
Danke Blueburn, das zwei WC/Bad Problem bei SJ ist bekannt und wird im Züge der Freischaltung von 2013 behoben.
Der Anbieter DanUrlaub mit u.a. OD36 wird diese Woche noch für 2013 freigeschaltet, damit wird das Haus dann auch in der Suche erscheinen. Dass das Haus aktuell nicht in der Suche erscheint liegt daran, dass in 2012 keine freien Termine mehr sind.
Der Anbieter DanUrlaub mit u.a. OD36 wird diese Woche noch für 2013 freigeschaltet, damit wird das Haus dann auch in der Suche erscheinen. Dass das Haus aktuell nicht in der Suche erscheint liegt daran, dass in 2012 keine freien Termine mehr sind.
Bei uns nicht, aktuell jedenfalls. Der Gedanke dahinter ist, dass Objekte die gar keine freien Termine haben auch bei "anreise egal" nicht erscheinen.
Das ist auch der Grund, dass wir nur knapp 25.000 Objekte anbieten auf der Startseite: Hat ein Haus in 2012 keine freien Termine mehr und ist noch nicht für 2013 freigeschaltet, kann man es nur mit der ID aufrufen.
Die Hintergründe werde ich euch ersparen. Wir überlegen es zu ändern, damit auch komplett belegte Objekte mit "anreise egal" erscheinen. Es hat eben Vor- und Nachteile. Die Vorteile waren früher größer
Das ist auch der Grund, dass wir nur knapp 25.000 Objekte anbieten auf der Startseite: Hat ein Haus in 2012 keine freien Termine mehr und ist noch nicht für 2013 freigeschaltet, kann man es nur mit der ID aufrufen.
Die Hintergründe werde ich euch ersparen. Wir überlegen es zu ändern, damit auch komplett belegte Objekte mit "anreise egal" erscheinen. Es hat eben Vor- und Nachteile. Die Vorteile waren früher größer

Hej,fejo.dk - Henrik hat geschrieben:(...) Wir überlegen es zu ändern, damit auch komplett belegte Objekte mit "anreise egal" erscheinen. Es hat eben Vor- und Nachteile. Die Vorteile waren früher größer
unter Betrachtung derer, die erstmal schauen wollen was gibt der Markt an Häusern her, sicher ein Mehrwert. Denn wer "anreise egal" wählt, der hat ja eh keinen konkreten Termin im Kopf.
Kommt dem klassischen Katalog auch gleich, erstmal alles zeigen, was grundsätzlich vermietbar ist. Details kann man sich dann ja immer ansehen.
Also ich würde es befürworten.
Ansonsten einfach noch eine Option "Nur verfügbare Objekte" einblenden, wenn "Anreisedatum egal" gewählt wurde?!Michael Duda hat geschrieben:unter Betrachtung derer, die erstmal schauen wollen was gibt der Markt an Häusern her, sicher ein Mehrwert. Denn wer "anreise egal" wählt, der hat ja eh keinen konkreten Termin im Kopf. (...)fejo.dk - Henrik hat geschrieben:(...) Wir überlegen es zu ändern, damit auch komplett belegte Objekte mit "anreise egal" erscheinen. Es hat eben Vor- und Nachteile. Die Vorteile waren früher größer
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
Hej Henrik,
könnte man die Merkliste bei Fejo nicht mal ein bißchen übersichtlicher machen. Habe jetzt 16 Häuser auf der Liste und man kann den Text an der Seite ( Information zu den Haus )nicht mehr lesen fährt man die Seite hoch sieht man die Bilder von den Häusern nicht mehr.
Würde es nicht auch reichen wenn nur das Bild auf der Liste ist beim anklicken kriegt man doch die Info zu den jeweiligen Objekt sowieso.
LG Plattfisch
könnte man die Merkliste bei Fejo nicht mal ein bißchen übersichtlicher machen. Habe jetzt 16 Häuser auf der Liste und man kann den Text an der Seite ( Information zu den Haus )nicht mehr lesen fährt man die Seite hoch sieht man die Bilder von den Häusern nicht mehr.

Würde es nicht auch reichen wenn nur das Bild auf der Liste ist beim anklicken kriegt man doch die Info zu den jeweiligen Objekt sowieso.
LG Plattfisch
Kauf dir einen größeren Monitor 
Wir haben in der Tat sehr viele Verbesserungen zur Merkliste, die nur auf einen Entwickler mit Zeit warten.
16 Objekte sehe ich aber als ein Sonderfall, den wir nicht unbedingt berücksichtigen werden, wenn es zu viel Zeit kostet. Auf mein Monitor (Breite 1920 Pixel) passen 10 Objekte und das ist schon weit mehr als die User im Schnitt haben.
Dein Wunsch ist aber dankend notiert, wobei ich leider sagen muss, dass die Merkliste erst im Sommer dran ist, ausser es handelt sich um Fehler.

Wir haben in der Tat sehr viele Verbesserungen zur Merkliste, die nur auf einen Entwickler mit Zeit warten.
16 Objekte sehe ich aber als ein Sonderfall, den wir nicht unbedingt berücksichtigen werden, wenn es zu viel Zeit kostet. Auf mein Monitor (Breite 1920 Pixel) passen 10 Objekte und das ist schon weit mehr als die User im Schnitt haben.
Dein Wunsch ist aber dankend notiert, wobei ich leider sagen muss, dass die Merkliste erst im Sommer dran ist, ausser es handelt sich um Fehler.
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
Moin!
Noch ein kleiner Denkanstoss:
Bei mir, meiner Frau, und den jeweiligen Eltern ist es so, dass Anfang Oktober die Urlaubslisten für das nächste Jahr in den Firmen rumgehen und man sich einträgt.
Wer im Urlaub wegfahren will bucht auch dann, da es dann noch günstigere Angebote oder mehr Auswahl gibt.
So ist es auch uns bei DK. Fejo an sich ist ja schön um Häuser zu suchen, wenn man die Macken von Fejo kennt, welche Häuser warum wann nicht angezeigt werden undso. Denn das man "bei Anreisedatum egal" nicht wirklich alle Häuser angezeigt bekommt ist echt schon fast Kundentäuschung. Da denkt man man sucht wirklich in allen Häusern die man irgendwann buchen könnte und dann ist es doch nicht so. Wir können wegen Tieren und Kindern und vielleicht auch dem Geld nur ein Mal im Jahr in Urlaub fahren, und dann soll es auch das "perfekte" Haus sein. Und dann will man halt aus allen auswählen und seinen Urlaub vielleicht noch eine Woche verschieben um ein bestimmtes Haus buchen zu können. Wenn ich aber nun weiß, dass Fejo mir doch nicht alle Häuser anzeigt weil sie noch nicht freigeschaltet sind und in 2012 keine freien Termine da sind, dann habe ich keinen Grund mehr, über Fejo zu suchen und zu buchen. Dann lieber direkt beim Anbieter, wo ich alle Häuser auch wirklich sehe.
Und da viele Häuser bei den Anbietern an sich schon freigeschaltet sind (z.B. SJ) bei Fejo aber nicht, buchen wir eher über SJ, da uns das Prozedere über Fejo zu langsam, unsicher und zu aufwändig ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das nicht nur uns so geht und Fejo dadurch so einige Kunden verliert.
Das soll jetzt nur positiv gemeinte Kritik sein, um die Sichtweise seiner Kunden vielleicht besser zu verstehen.
Noch ein kleiner Denkanstoss:
Bei mir, meiner Frau, und den jeweiligen Eltern ist es so, dass Anfang Oktober die Urlaubslisten für das nächste Jahr in den Firmen rumgehen und man sich einträgt.
Wer im Urlaub wegfahren will bucht auch dann, da es dann noch günstigere Angebote oder mehr Auswahl gibt.
So ist es auch uns bei DK. Fejo an sich ist ja schön um Häuser zu suchen, wenn man die Macken von Fejo kennt, welche Häuser warum wann nicht angezeigt werden undso. Denn das man "bei Anreisedatum egal" nicht wirklich alle Häuser angezeigt bekommt ist echt schon fast Kundentäuschung. Da denkt man man sucht wirklich in allen Häusern die man irgendwann buchen könnte und dann ist es doch nicht so. Wir können wegen Tieren und Kindern und vielleicht auch dem Geld nur ein Mal im Jahr in Urlaub fahren, und dann soll es auch das "perfekte" Haus sein. Und dann will man halt aus allen auswählen und seinen Urlaub vielleicht noch eine Woche verschieben um ein bestimmtes Haus buchen zu können. Wenn ich aber nun weiß, dass Fejo mir doch nicht alle Häuser anzeigt weil sie noch nicht freigeschaltet sind und in 2012 keine freien Termine da sind, dann habe ich keinen Grund mehr, über Fejo zu suchen und zu buchen. Dann lieber direkt beim Anbieter, wo ich alle Häuser auch wirklich sehe.
Und da viele Häuser bei den Anbietern an sich schon freigeschaltet sind (z.B. SJ) bei Fejo aber nicht, buchen wir eher über SJ, da uns das Prozedere über Fejo zu langsam, unsicher und zu aufwändig ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das nicht nur uns so geht und Fejo dadurch so einige Kunden verliert.
Das soll jetzt nur positiv gemeinte Kritik sein, um die Sichtweise seiner Kunden vielleicht besser zu verstehen.
Grüße vom Tom