Benzinpreise in DK über 10 Kronen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

reimund1012 hat geschrieben: Nun besitzt DK ja nun mal keine fossilen Energiequellen
Wie bitte ????? :roll:

DK ist netto-Öl-Exporteur.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej ,

@ Tatzelwurm

Mit den Benzinpreisen hat das natürlich nichts zu tun.
Mir gehts ganz allgemein darum, das die Dänen ganz offensichtlich eine vernünftigere und ökologischere Energiepolitik betreiben als in diesem unserem Lande.
Obwohl hier die grünen Pseudo-Ökos überall mitmischen hinken wir doch bei den erneuerbaren (und bezahlbaren) Energien doch mächtig hinterher.
Was unsere heimische Kohle angeht sollte ein Ingenieur aus Unna eigentlich wissen, dass es ein riesiger Fehler ist unsere eigenen Resourcen verkommen zu lassen und sich dafür fast ausschliesslich von importierten Energieträgern abhängig zu machen. Die Quittung dafür sehen wir ja gerade an den Tankstellen.
Von der noch ausstehenden Verteuerung fast aller anderen Produkte der Petro-Chemie, vom Kunststoff bis zur Kosmetik und Arzneimitteln, mal ganz abgesehen.
Da werden alle demnächst noch ganz große Augen machen!

@ ljhelbo

Natürlich ist es mir auch nicht entgangen, dass vom Esbjerg-Lufthavn etliche Flüge zu den Offshore-Bohrinseln gibt.
Aber sind das wirklich schon so viele, das DK sich schon zum Nordsee-Kuwait entwickelt hat ?
Ich dachte immer das Öl kommt hauptsächlich von norwegischen und britischen Bohrinseln.

Viele Grüße
Reimund
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, es ist nicht wie Kuwait :wink:

Aber die Produktion von Erdöl und Naturgas in der Nordsee ist so groß, daß DK jetzt selbstversorgend mit Energie ist.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, daß Du von bezahlbaren Energie sprichts und gleichzeitig von Deutscher Steinkohle. Das Problemm mit der Steinkohle ist doch gerade, daß sie unmengen von Subventionen kostet und somit verhindert, daß ausreichend in die Zukunft investiert werden kann.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

gerade weil ich aus dem Ruhrgebiet komme, habe ich sehr wohl mitbekommen, dass hier viele Jahre nur auf die Montanindustrie gesetzt wurde und alles andere als Kleinkram abgetan wurde und so der Anschluss an andere Industriezweige verpasst wurde.
Wo ist Hoesch, wo ist Krupp, wo ist der Bergbau.??????????
Hoesch und Krupp jahrelang mit Steuerngeldern finanziert und dann ab den Bach runter. Dem Bergbau wird es ähnlich gehen, man hätte doch auch die Subventionen für die Entwicklung und Erforschung anderer Energiequellen ausgeben können.

Lieber ein Ende mit Schmerzen, als Schmerzen ohne Ende.

Als die Baufirma in der ich tätig war, übrigens Hauptauftraggeber der Bergbau, in den Konkurs ging, hat sich kein Mensch um die hundert Arbeitsplätze gekümmert, da ist auch kein Arbeitsplatz mit Steuerngeldern erhalten worden.
So schlimm wie es ist, da waren die Bayern oder auch die Schwaben schlauer und haben in Zukunftsbereiche investiert :idea: und abhängig, sind wir doch so oder so.
Und in einem Europa kriegen wir die Kohlen dann woanders her.

Anmerkung: Wir leben größtenteils vom Export, was wäre wenn andere Länder auf Importe verzichten würden und lieber heimische Produkte verwenden würden.

Schönen Gruß
Detlef
Joke

Beitrag von Joke »

Hej,
gestern hoechster Stand 10,78kr. und abends immer noch bei 10,68kr fuer EINEN LITER SUPER. Mir wird schlecht wenn ich daran denke das mein tank nur noch drei viertel voll ist. :?


hilsen
ulrike
germaine

Beitrag von germaine »

Hej
heute morgen 95 oktan --- 11.14 - und mein Tank ist auch fast leer.
Gruesse Germaine
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Gerade in den Nachrichten gesehen und als Hilfe für benzinpreisgeplagte Langstreckenfahrer:

http://www.gomore.dk/

Schönen Start ins Wochenende - Ursel, DK
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

germaine hat geschrieben:Hej
heute morgen 95 oktan --- 11.14 - und mein Tank ist auch fast leer.
Gruesse Germaine


:shock: ...das sind 1,49 EURO :!: :!: :!:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ ljhelbo,

Richtig ! Es sind Unsummen an Subventionen in die Kohle geflossen!

Das Problem ist halt, dass die RAG diese Subventionen nicht dafür verwendet hat neue und rationellere Produktionsmethoden zu entwickeln um international Konkurenzfähig zu werden.
Die haben diese Gelder halt als "Gewinnersatz" betrachtet, sind massiv in die Petro-Chemie und ähnlich lukrative Branchen eingestiegen und haben im Kerngeschäft fleissig weiter Stellen abgebaut anstatt dort zu investieren.
Schuld haben die Politiker, die da nicht rigoros eingeschritten sind.(Wahrscheinlich weil es die mal wieder einen Dreck interessiert hat wie es dem "Wahlvieh" geht.)

@ Tatzelwurm
Wenn die Bayern und Schwaben Kohle und Stahl haben würden, hätten die den Strukturwandel wahrscheinlich genauso verpennt, oder?

Das man mit heimischen Energieträgern auch ohne Subventionen sehr gute Gewinne machen kann, (vorausgesetzt die Investoren haben ein ernstes Interesse daran) beweist ja die Strombranche recht eindrucksvoll mit der Braunkohle-Verstromung.
Wollen muss man halt !
Und das Subventionen sinnvoll sein können, das sehen wir doch gerade an den Stahlproduzenten.
Vor 2 Jahren haben die noch darum gekämpft ihre Stahlwerke nach China verkaufen zu können, und heute können die dort trotz Überstunden die Nachfrage gar nicht mehr befriedigen. Tausende Arbeitsplätze sind wieder sicher.
So schnell kann´s halt gehen!

Grüße
Reimund
andi

Beitrag von andi »

Hej
Mal als Vergleich, eben bei Aral 146,9 , heute Mittag 140,9 bald haben wir Dänemark wieder eingeholt.....

Hilsen Andi :mrgreen:
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Bei uns gestern abend bei Shell 1,51€ für den Liter Super. Wie gut das mein Tank noch dreiviertel voll ist. Aber nächste Woche fahren wir nach DK!!!
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ist ja waaaahnsinnig interesant, wieviel so der Sprit kostet und wieviel man noch im Tank hat.

Vielleicht mehr als im Koppe.

Bin schon weg :mrgreen:
andi

Beitrag von andi »

Hej Detlef
Was täten wir nur ohne dich :wink:
Farvel....

Hilsen Andi :mrgreen:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Andi,

wahrscheinlich Fliesen legen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Detelef :mrgreen:
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

Detlefs Beitrag ist wirklich humorvoll und zeigt, was Sprit im „Koppe“ nach dem Volltanken anrichten kann. Um dies noch einmal überzeugend zu verdeutlichen , schrieb er seinen eigenen Namen bewusst nicht mehr richtig.

„Detelef..", ich verstehe den Feinsinn mancher deiner Beiträge...., die ich wirklich gern lese. :wink:

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende mit einer möglichst günstigen Fahrt ins Blaue!


Viele Grüße


Lukas
Antworten