Hej,
gerade weil ich aus dem Ruhrgebiet komme, habe ich sehr wohl mitbekommen, dass hier viele Jahre nur auf die
Montanindustrie gesetzt wurde und alles andere als
Kleinkram abgetan wurde und so der Anschluss an andere Industriezweige verpasst wurde.
Wo ist Hoesch, wo ist Krupp, wo ist der Bergbau.??????????
Hoesch und Krupp jahrelang mit Steuerngeldern finanziert und dann ab den Bach runter. Dem Bergbau wird es ähnlich gehen, man hätte doch auch die Subventionen für die Entwicklung und Erforschung anderer Energiequellen ausgeben können.
Lieber ein Ende mit Schmerzen, als Schmerzen ohne Ende.
Als die Baufirma in der ich tätig war, übrigens Hauptauftraggeber der Bergbau, in den Konkurs ging, hat sich kein Mensch um die hundert Arbeitsplätze gekümmert, da ist auch kein Arbeitsplatz mit Steuerngeldern erhalten worden.
So schlimm wie es ist, da waren die Bayern oder auch die Schwaben schlauer und haben in Zukunftsbereiche investiert

und
abhängig, sind wir doch so oder so.
Und in
einem Europa kriegen wir die Kohlen dann woanders her.
Anmerkung: Wir leben größtenteils vom Export, was wäre wenn andere Länder auf Importe verzichten würden und lieber heimische Produkte verwenden würden.
Schönen Gruß
Detlef