Haus SE10 in Vejlby Klit - Vrist
Haus SE10 in Vejlby Klit - Vrist
Hallo,
planen gerade unseren Juni-DK-Urlaub und wir wollten mal nicht
zum Ringkobing Fjord. Deshalb überlegen wir nach Vejlby Klit - Vrist
zu fahren.
In den Satelliten-Karten sieht man eine Bahnlinie, die durchs Ferienhaus-
gebiet fährt und auch genau an dem o.g. Haus (von Fejo angeboten) vorbei.
Meine Frage: Wie oft fährt da der Zug (Tags/Nachts) und wie störend
oder laut ist das?
Oder kann jemand noch alternativ ein Gebiet das nach an Nordsee und Fjord liegt (da mein GöGa ja kitesurfen möchte) empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Hilsen
Katja
planen gerade unseren Juni-DK-Urlaub und wir wollten mal nicht
zum Ringkobing Fjord. Deshalb überlegen wir nach Vejlby Klit - Vrist
zu fahren.
In den Satelliten-Karten sieht man eine Bahnlinie, die durchs Ferienhaus-
gebiet fährt und auch genau an dem o.g. Haus (von Fejo angeboten) vorbei.
Meine Frage: Wie oft fährt da der Zug (Tags/Nachts) und wie störend
oder laut ist das?
Oder kann jemand noch alternativ ein Gebiet das nach an Nordsee und Fjord liegt (da mein GöGa ja kitesurfen möchte) empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Hilsen
Katja
Hej, die Bahn ist mehr ein Schienenbus mit 2 Waggons und fährt etwa stündlich. Stört eigentlich überhaupt nicht. Eher eine skurile Attraktion, weil das Ferienhausgebiet Vejlby eine eigene Station hat (Victoria Station). Kannst die Bahn und Station auch bei www.youtube.com sehen.
Kitesurfen kann man recht gut im Limfjord, z. B. Agger oder Krik Vig.
Gruss Paddy
Kitesurfen kann man recht gut im Limfjord, z. B. Agger oder Krik Vig.
Gruss Paddy
Siehe hier:
und hier:
Gruss Paddy
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
und hier:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Gruss Paddy
Hej Katja,
vermutlich werdet Ihr mit dem Zufahrtsweg zum Haus mehr "Freude" haben, als an dem "Lemvig-Intercity"
So eine grausame "Straße" habe ich in DK noch nicht gesehen, und wir kriechen wirklich in jeder Ecke rum. Ich will den Teufel aber auch nicht an die Wand malen. Vielleicht wird das ja im Frühjahr noch in Ordnung gebracht.
Der Zug stört wirklich nicht, rauscht so schnell vorbei, dass man das gar nicht richtig mitbekommt, und nachts ist eh Ruhe.
Schönen Urlaub in Vrist wünscht
Johanna
vermutlich werdet Ihr mit dem Zufahrtsweg zum Haus mehr "Freude" haben, als an dem "Lemvig-Intercity"

So eine grausame "Straße" habe ich in DK noch nicht gesehen, und wir kriechen wirklich in jeder Ecke rum. Ich will den Teufel aber auch nicht an die Wand malen. Vielleicht wird das ja im Frühjahr noch in Ordnung gebracht.
Der Zug stört wirklich nicht, rauscht so schnell vorbei, dass man das gar nicht richtig mitbekommt, und nachts ist eh Ruhe.
Schönen Urlaub in Vrist wünscht
Johanna
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: 27.05.2010, 00:35
Also der Zug kommt etwa alle halbe Stunde (einmal hin einmal zurück).
Er ist aber nicht sehr störend und in Vejlby Klit fährt der Zug ja nicht so nahe an den Häusern vorbei. Das ist schon eher in Vrist so.
Er fährt nicht sehr schnell und ist deshalb auch nicht sehr laut.
Der erste Zug kommt ungafähr um halb sieben, am Wochenende später.
Wir mieten "unser Haus" extra, weil es so nah an den Schienen ist.
Jeder der vier Züge hat einen charakteristischen "Sound"
Spannend ist auch der "Giftexpress" vom naheliegenden Chemiewerk Cheminova. Der kommt etwa zweimal wöchentlich zu unregelmäßigen Zeiten, aber er hat eine schöne Lok.
Die alten Züge der Lemvigbahn werden leider in absehbarer Zeit ausgetauscht, dann wird es wohl nicht mehr so schön wenn dann so charakterlose Triebwagen da rum fahren.
Falls es dich interessiert, hier der Fahrplan
http://www.mjba.dk/files/art_261.pdf
Er ist aber nicht sehr störend und in Vejlby Klit fährt der Zug ja nicht so nahe an den Häusern vorbei. Das ist schon eher in Vrist so.
Er fährt nicht sehr schnell und ist deshalb auch nicht sehr laut.
Der erste Zug kommt ungafähr um halb sieben, am Wochenende später.
Wir mieten "unser Haus" extra, weil es so nah an den Schienen ist.
Jeder der vier Züge hat einen charakteristischen "Sound"
Spannend ist auch der "Giftexpress" vom naheliegenden Chemiewerk Cheminova. Der kommt etwa zweimal wöchentlich zu unregelmäßigen Zeiten, aber er hat eine schöne Lok.
Die alten Züge der Lemvigbahn werden leider in absehbarer Zeit ausgetauscht, dann wird es wohl nicht mehr so schön wenn dann so charakterlose Triebwagen da rum fahren.
Falls es dich interessiert, hier der Fahrplan
http://www.mjba.dk/files/art_261.pdf
Hallo,Dänenlilly hat geschrieben:Spannend ist auch der "Giftexpress" vom naheliegenden Chemiewerk Cheminova. Der kommt etwa zweimal wöchentlich zu unregelmäßigen Zeiten, aber er hat eine schöne Lok.
sag bloß das ist DIE hier:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
...eine schöne alte NOHAB, was für eine imposante Erscheinung, sieht man nur noch selten, leider.
Ich würde mein (vorletztes) Hemd dafür geben, wenn mir so ein Klotz mal vor die Linse fahren würde aber in Hjöørring oder Brønderslev fahren nur noch diese ebenso neuen wie häßlichen Nahverkehrszüge.
-Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: 27.05.2010, 00:35
[quote="Ronald
Hallo,
sag bloß das ist DIE hier:
...eine schöne alte NOHAB, was für eine imposante Erscheinung, sieht man nur noch selten, leider.
Ich würde mein (vorletztes) Hemd dafür geben, wenn mir so ein Klotz mal vor die Linse fahren würde aber in Hjöørring oder Brønderslev fahren nur noch diese ebenso neuen wie häßlichen Nahverkehrszüge.
-Ronny[/quote]
Hallo,
ja es ist die Victoria, aber wie gesagt ohne Fahrplan. Hab sie schon um halb fünf im Frühnebel gesehen, nachmittags bei bestem Licht und abends im Dämmerlicht.
Mit und ohne Güterwagen, alles ist möglich
Sieht auch sehr schön aus, wenn sie frisch gewaschen ist.
Manchmal hat man Glück und man erwischt sie in Lemvig am Bahnhof.
Schönen Urlaub und viel Glück bei der Jagd auf Victoria
Lilly
Hallo,
sag bloß das ist DIE hier:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
...eine schöne alte NOHAB, was für eine imposante Erscheinung, sieht man nur noch selten, leider.
Ich würde mein (vorletztes) Hemd dafür geben, wenn mir so ein Klotz mal vor die Linse fahren würde aber in Hjöørring oder Brønderslev fahren nur noch diese ebenso neuen wie häßlichen Nahverkehrszüge.
-Ronny[/quote]
Hallo,
ja es ist die Victoria, aber wie gesagt ohne Fahrplan. Hab sie schon um halb fünf im Frühnebel gesehen, nachmittags bei bestem Licht und abends im Dämmerlicht.
Mit und ohne Güterwagen, alles ist möglich

Sieht auch sehr schön aus, wenn sie frisch gewaschen ist.
Manchmal hat man Glück und man erwischt sie in Lemvig am Bahnhof.
Schönen Urlaub und viel Glück bei der Jagd auf Victoria
Lilly
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: 27.05.2010, 00:35
Bei unserem Haus ist es so:
Wenn mann die Schranke bimmeln hört bleiben einem noch ca. 2 Min. Zeit bis der Zug kommt.
Wenn mann den Fahrplan kennt, weiß man ob es ein planmäßiger Zug ist oder eben nicht.
Wenn nicht, kommt meistens was besonderes: Victoria, oder ein Messzug vorne und hínten mit einer NOHAB oder Fjorden auf Ausbildungsfahrt oder ein VLTJ Zug schleppt den anderen ab.
Alles schon dagewesen.
Und mittlerweile liegt die Kamera immer schussbereit in Griffnähe....
Wenn mann die Schranke bimmeln hört bleiben einem noch ca. 2 Min. Zeit bis der Zug kommt.
Wenn mann den Fahrplan kennt, weiß man ob es ein planmäßiger Zug ist oder eben nicht.
Wenn nicht, kommt meistens was besonderes: Victoria, oder ein Messzug vorne und hínten mit einer NOHAB oder Fjorden auf Ausbildungsfahrt oder ein VLTJ Zug schleppt den anderen ab.
Alles schon dagewesen.

Und mittlerweile liegt die Kamera immer schussbereit in Griffnähe....
Liebe Forumler,
vielen Dank für die Antworten. Besondern Dank an Sandsturm,
haben gerade eine Haus in Vorupör für Juni gemietet, sind schon sehr gespannt auf die Gegend. Wir kennen diese bisher nur von kleinen
Abstechern vom Ringkobing Fjord aus, wollen auf jeden Fall auch nochmal
nach Skagen, diesmal hoffentlich bei Sonnenschein.
Nochmals vielen Dank und eine schönes Wochenende
Katja
vielen Dank für die Antworten. Besondern Dank an Sandsturm,
haben gerade eine Haus in Vorupör für Juni gemietet, sind schon sehr gespannt auf die Gegend. Wir kennen diese bisher nur von kleinen
Abstechern vom Ringkobing Fjord aus, wollen auf jeden Fall auch nochmal
nach Skagen, diesmal hoffentlich bei Sonnenschein.
Nochmals vielen Dank und eine schönes Wochenende
Katja