Jeder DK Besucher dürfte die Smileys kennen, mit den Gaststätten und Restaurants dokumentieren können, daß bei Ihnen in punkto Hygiene alles in Ordnung ist.
Oder hat schon jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht, trotz Smiley?
In den Medien scheint es ein Dauerthema zu sein, auf Bornholm wird permanent berichtet, wie der "Smiley-Test" ausgefallen ist, zwei Beispiele:
http://www.bornholm.nu/?Id=45797
http://www.bornholm.nu/?Id=45796
Ist das in bzw. für die anderen Urlaubsgebiete auch so?
Mir scheint, es wird höchste Zeit, dieses System auch in Deutschland anzuwenden, zumal wenn man sieht, daß es offenbar bei 25% der geprüften Betriebe Probleme gibt:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/803717.und-keine-ampel-in-sicht.html?sstr=d%E4nemark
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/news/lebensmittelkontrollen-an-jedem-vierten-betrieb-gibt-es-maengel_aid_856457.html
Was meint Ihr, sollte der "Smiley" auch in Deutschland eingeführt werden?
Restaurant Smileys auch in Deutschland
Ja, sollte es (sinnvoll aber nur, wenn auch regelmäßig konrtolliert wird). In Berlin und München wagt man schon einen Anfang und veröffentlicht Kontrollergebnisse immerhin im Internet.
Da schreien dann die Kritiker wieder "Internetpranger", aber wer nicht hygienisch arbeitet, ob in Gastronomie oder sonstiger Lebensmittelzubereitung/-verarbeitung soll das nicht auch noch im Verborgenen tun dürfen. Wer sich dagegen an die Hygienevorschriften hält, muss auch nix fürchten, schon gar nicht einen
Da schreien dann die Kritiker wieder "Internetpranger", aber wer nicht hygienisch arbeitet, ob in Gastronomie oder sonstiger Lebensmittelzubereitung/-verarbeitung soll das nicht auch noch im Verborgenen tun dürfen. Wer sich dagegen an die Hygienevorschriften hält, muss auch nix fürchten, schon gar nicht einen

Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Wird den auch die Fastfoodbude dazu gezwungen, die Smileys anzukleben ???
Und überhaupt, was ich da in Dk so an top smileys kleben sehen habe, die Buden hätten in D wöchentlich Besuch vom Amt.
Schau allein mal in Henne durch die Luke und beobachte wie...wer...und womit die da Hamburger belegen.....da wäscht sich keiner zwischendurch die Hände bevor der Bereich vom Zapfen, Tisch abputzen, belegen, abwischen etc.. gemacht wird.
Noch nicht einmal eine extra Toilette für das Personal..
Das ganze smiley Gedönse ist eine Mogelpackung.
Da muß viel mehr an den Pranger gestellt werden.
Ohne! rücksicht auf den Betreiber und seine Aushilfskräfte.
Genau wie man z.B. auch hier in D beim Verkauf von Alkohol oder Tabak an Minderjährige rigoros durchgreifen sollte . Einfach die Tanke oder Discounter für eine Woche zwangschliessen und 25.000€ Strafe. Schei.. auf den Arbeitsplatz der Kassiererin, muß sich halt mal an die Gesetze halten.
Und überhaupt, was ich da in Dk so an top smileys kleben sehen habe, die Buden hätten in D wöchentlich Besuch vom Amt.
Schau allein mal in Henne durch die Luke und beobachte wie...wer...und womit die da Hamburger belegen.....da wäscht sich keiner zwischendurch die Hände bevor der Bereich vom Zapfen, Tisch abputzen, belegen, abwischen etc.. gemacht wird.
Noch nicht einmal eine extra Toilette für das Personal..
Das ganze smiley Gedönse ist eine Mogelpackung.
Da muß viel mehr an den Pranger gestellt werden.
Ohne! rücksicht auf den Betreiber und seine Aushilfskräfte.
Genau wie man z.B. auch hier in D beim Verkauf von Alkohol oder Tabak an Minderjährige rigoros durchgreifen sollte . Einfach die Tanke oder Discounter für eine Woche zwangschliessen und 25.000€ Strafe. Schei.. auf den Arbeitsplatz der Kassiererin, muß sich halt mal an die Gesetze halten.
Zu dem Thema noch ein paar interessante Links:
http://www.anstageslicht.de/index.php?M_STORY_ID=851&STORY_ID=75&UP_ID=14&NAVZU_ID=57
http://www.lebensmittelkontrolle-sh.de/files/smiley_in_daenemark1.pdf
http://foodwatch.de/kampagnen__themen/verbrauchergesetz/internationaler_vergleich/daenemark/index_ger.html
http://www.anstageslicht.de/index.php?M_STORY_ID=851&STORY_ID=75&UP_ID=14&NAVZU_ID=57
http://www.lebensmittelkontrolle-sh.de/files/smiley_in_daenemark1.pdf
http://foodwatch.de/kampagnen__themen/verbrauchergesetz/internationaler_vergleich/daenemark/index_ger.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir