Kosten für Endreinigung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Ganz genau darum geht es eigentlich nur, es ist schlicht und ergreifend unverschämt.

Und alles mit Marktwirtschaft zu entschuldigen finde ich grade zur Zeit, wo wir überall sehen können was schamlose Marktwirtschaft anrichtet, unter aller Kanone.

Sorry Wegus, es geht nicht allein ums Geld, sondern auch um Anstand.

Ich habe fertig...
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Übrigens, meine Diskussion mit SuS zu diesem Thema läuft zum mitlesen auf Facebook.

Wer dort angemeldet ist, darf sich gerne beteiligen. Ein bisschen Unterstützung wäre vielleicht ganz hilfreich...
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Endreinigung

Beitrag von Hellfried »

Messerjocke hat geschrieben:Ich hab mal 'ne Frage zum Thema Kosten der Endreinigung.

Wie wird die Höhe der Kosten von den Anbietern begründet?

Da ich finde, dass die Kosten (zuletzt €135 auf Rømø, Standardhaus) nicht gerade gering sind, drängt sich mir der Verdacht auf, dass hier mit der Bequemheit der Urlauber (auch meiner) zusätzlich verdient wird und zwar nicht schlecht.

Dirk (Messerjocke)
Hallo Dirk,

bisher habe ich bei meinen Häusern in DK, die Endreinigung immer mitgebucht aber 135 Euro habe ich hierfür nie zahlen müssen.

Dieses Jahr, bei meinem Haus in Bork Havn, welches ich via www.fejo.dk, bei Admiral Strand buchte, war die Endreinigung, im sehr günstigen Preis (369 Euro 14 Tage), schon inkl. und das Haus so blitzsauber, wie ich es in den letzten 15 Jahren nie erlebt habe.

Im nächsten Haus, welches ich im Anschluss, in Lökken, zum gleichen Preis buchte, hätte die Endreinigung 89 Euro gekostet.

Da ich dieses Mal aber sehr knapp bei Kasse war, habe ich die Endreinigung estmals selbst erledigt und das Haus weit sauberer verlassen als ich es am Anreisetag vorgefunden hatte.

Die Endreinigungspreise sind in DK schon allgemein recht hoch. Für meine Ferienwohnung, die ich letztes Jahr, im September, auf Rügen buchte, zahlte ich für die Endreinigung nur 30 Euro. Die Wohnung kostete 40 Euro am Tag (inkl. Strom) und lag nur 25 Meter vom Strand entfernt.

Viele Grüße
Hellfried
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Messerjocke hat geschrieben:Ganz genau darum geht es eigentlich nur, es ist schlicht und ergreifend unverschämt.

Und alles mit Marktwirtschaft zu entschuldigen finde ich grade zur Zeit, wo wir überall sehen können was schamlose Marktwirtschaft anrichtet, unter aller Kanone.

Sorry Wegus, es geht nicht allein ums Geld, sondern auch um Anstand.
Ich habe fertig...
Sprach und schrieb Messerjocke,
fuhr zur Tankstelle und bezahlte anstandslos die geforderte Summe
für eine Tankfüllung.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Kosten für Endreinigung

Beitrag von Tatzelwurm »

Hellfried hat geschrieben:Da ich dieses Mal aber sehr knapp bei Kasse war, habe ich die Endreinigung estmals selbst erledigt und das Haus weit sauberer verlassen als ich es am Anreisetag vorgefunden hatte.
Viele Grüße
Hellfried
Hej Hellfried,

das hat bisher noch jeder von sich behauptet.
SuS liest hier mit und erhöht deshalb die Preise für die Endreinigung :mrgreen:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hallo Detlef,

ich bin mal gespannt wie sich deine Meinung bald ändern wird.
Jetzt wo es dein Lieblingsvermieter nicht mehr gibt, wird sich auch an der Qualität deiner Häuser sicherlich etwas ändern. Ich glaube aber nicht das es so toll bleibt wie bisher.


Sicher kann man den Benzinpreis ins Felde führen...nur kann ich da nicht groß selbst reagieren, vor allen wenn man nicht in Ballunggebieten wohnt und folglich kein passablen ÖpnV hat um zur Arbeit zu kommen.
Bei den völlig unverschämten Preisgestaltungen einiger Ferienhausanbieter sieht das aber schon anders aus.
Die kann man ignorieren und sich was besseres suchen.

Wenn ich allein ein Objekt, welches wir in Vorupör mal hatten, als Beispiel nehme...der total unfreundliche Lokalmatador will da jetzt tatsächlich 300€ !!!! Kaution haben.
Nach Durchsicht anderer Objekte scheint das da nicht der Einzefall zu sein.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

das mag wohl alles richtig sein,
aber die Entscheidung liegt doch letzlich beim Käufer,
da sind wir schon einer Meinung.

Und wenn du mal nach hinten schaust, Messerjocke
stellt diese Fragen schon seit 3 Jahren,
hat es was gebracht :roll: , anscheinend wohl nicht.

Hauptsache wir haben mal drüber gesprochen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Da hast Du Recht.


Mir wäre das auch zu müßig mich immer wieder über die Preisgestaltung von SuS aufzuregen.
Gibt wahrlich genug Anbieter in DK.
Einfach mal über den Tellerrand schauen.


Wenn ich nicht so ein gutes Angebot bei Nordvestk... entdeckt hätte (dank der aussergewöhnlichen Saisonzeiten 2013), wäre unser Urlaubsziel sicherlich nicht Dk geworden für 2013.
wegus

Beitrag von wegus »

Messerjocke hat geschrieben:Ganz genau darum geht es eigentlich nur, es ist schlicht und ergreifend unverschämt.

Und alles mit Marktwirtschaft zu entschuldigen finde ich grade zur Zeit, wo wir überall sehen können was schamlose Marktwirtschaft anrichtet, unter aller Kanone.

Sorry Wegus, es geht nicht allein ums Geld, sondern auch um Anstand.

Ich habe fertig...
Da mußt Du Dich nicht entschulduigen, da stimme ich Dir sogar zu! Marktwirtschaft hat nicht unbedingt was mit Anstand zu tun - eher im Gegenteil. Anständig ist die hohe Summe ganz sicher nicht - nur interessiert das eben da draussen keinen ( Du sprichst es ja selbst als generelles Problem an). Das geht bei Endreinigungen los und hört bei dem nicht vorhandenen Anstand von Investmentbankern auf.

Ich hab auch nicht geschrieben das ich das alles toll finde. Es ist einfach so - egal ob toll oder nicht. Mach ich die Aufwandsrechnung auf und erkläre alle zu ungebildeten Laien, wie Sandsturm, dann rechnet er sich das schön, fühlt sich betrogen und jammert über etwas das er nicht ändern kann.
Macht man aber eine Kosten/Nutzenrechnung auf, so geben Kunden die eine Endreinigung zahlen denen die sie zu den Preisen anbieten noch immer recht. Erst wenn der Markt so ist, dass das kaum noch einer bucht werden die Preise nach unten gehen.

Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es sich um Endreinigungskosten handelt. Beim normalenBuchuingspreis handelt sich um einen Rabatt den man pauschal gewährt damit die Häuser nicht so teuer sind. Gemäß dem Motto besser billig vermietet als gar nicht. Diesen Pauschalnachlaß versucht man später über Buchungsoptionen ( die Endreinigung ist sicher eine davon) zu kompensieren. Jeder Telefonanbieter arbeitet so, warum sollte es ein Ferienhausvermieter nicht auch tun.

Will sagen es gibt Kunden die zahlen den vollen Preis und es gibt eben Kunden die buchen die Rabattoption ( die als Normalpreis ausgelobt wird). Vom normalen Gros kann man leben, Gewinn macht man bei den anderen. Ich sage nicht das das schön ist, ich sage nur das das Wirtschaftsleben da draussen so ist und zwar egal ob ein Wegus, ein Messerjocke oder ein Sandsturm das toll finden!
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Ich rege mich ja nicht grundsätzlich über die Preisgestaltung von SuS auf, sondern über den offensichtlichen Versuch über nicht nachvollziehbare Nebenkosten zusätzliche Gewinne zu machen.

Das ich damit grundsätzlich etwas ändern kann glaube ich auch nicht, aber ansprechen muss man so etwas (finde ich).

Tatsächlich ist es oft die Hauptsache über etwas gesprochen zu haben!

Tja, und über den Tellerrand schauen sagt sich so einfach. Unser Lieblingsziel in DK ist nun mal Rømø und da ist SuS der größte Anbieter. Wir haben mit Rømø-Holidays (SuS auf Rømø) auch sonst nur gute Erfahrungen gemacht. Aber wie soll man reagieren wenn man den Anbieter einerseits nicht aufgeben will, sich andererseits aber über den Tisch gezogen fühlt?
Ist halt nicht alles nur schwarz oder weiß und wie wir uns verhalten weiß ich auch noch nicht.
Konsequent wäre sicher SuS zu meiden, ändert aber sicher nichts und wir müssten auf 40% der Hausangebote verzichten...

Aber wir können die Diskussion damit auch gerne beenden. Ich denke alles weitere ist müßig....

Ich kriech dann mal wieder unter meinen Stein... vorerst... :wink:

Schöne Grüße aus dem immer weißer werdenden OWL
Dirk
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Messerjocke hat geschrieben:. Unser Lieblingsziel in DK ist nun mal Rømø und da ist SuS der größte Anbieter.
Und da sollten Ihr evtl. mal anfangen den Horizont positiv zu erweitern.
Wir waren jahrelang von Henne Strand angetan...bis man dort anfing den Urlauber so richtig über den Tisch zu ziehen.
Dort sind Häuser mittlerweile so teuer geworden, da lohnt selbst eine weitere Anfahrt in den Norden.
Nicht das sich die Qualität der Häuser oder des Ortes dazu proportional geändert hätte..im Gegenteil...viele alte Häuser zu unverschämten Yuppie Preisen.

Zum Glück konnte ich meine Mitreisenden von der Jammerbucht überzeugen. Dort wird unser Ziel nunmehr liegen...bis...naja

Wenn es dort zu teuer wird.....mal schauen....da helfen auch keine schlauen galaktischen Aussagen über Marktwirtschaft 8)
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

@ Messerjocke
Hmm das gaub ich gar nicht mal, dass Rømø Holidays die größten sind.
Novasol dürfte mehr Häuser haben.
Die dritte Alternative ist Feriepartner Rømø. Die haben auch ein gutes Angebot mit (meiner Erfahrung nach) geringeren Endreinigungskosten.

Auf der Insel gibt es schon noch Auswahl.
wegus

Beitrag von wegus »

Sandsturm hat geschrieben: Und da sollten Ihr evtl. mal anfangen den Horizont positiv zu erweitern.
Wir waren jahrelang von Henne Strand angetan...bis man dort anfing den Urlauber so richtig über den Tisch zu ziehen.
Dort sind Häuser mittlerweile so teuer geworden, da lohnt selbst eine weitere Anfahrt in den Norden.
Nicht das sich die Qualität der Häuser oder des Ortes dazu proportional geändert hätte..im Gegenteil...viele alte Häuser zu unverschämten Yuppie Preisen.

Zum Glück konnte ich meine Mitreisenden von der Jammerbucht überzeugen. Dort wird unser Ziel nunmehr liegen...bis...naja

Wenn es dort zu teuer wird.....mal schauen....da helfen auch keine schlauen galaktischen Aussagen über Marktwirtschaft 8)
genau so!
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Hört sich schon mal schön an: Den Horizont positiv erweitern 8)

Ja Sandsturm, wahrscheinlich hast du da recht. Nachgedacht hab ich schon oft darüber mal wieder etwas anderes auszuprobieren, meist ist es an unserer Bequemlichkeit gescheitert, -Rømø ist halt schön nah und man kennt alles und weiß wo man alles am Besten bekommt. Und außerdem, was der Bauer nicht kennt...

@Krogen
Die Info hab ich durch eine "offene" Suche bei Fejo. Demnach hat SuS 520 Objekte, Novasol (find ich nicht so doll) folgt mit 449 Objekten und Feriepartner hat 269. Gebucht haben wir schon bei allen, aber meistens halt bei SuS.

Aber was soll's, ich werde mal unterschwellig Werbung für die nördlichen Gegenden machen, oder Hypnose einsetzen, oder so...

Danke
Ronald

Beitrag von Ronald »

Sandsturm hat geschrieben: Zum Glück konnte ich meine Mitreisenden von der Jammerbucht überzeugen. Dort wird unser Ziel nunmehr liegen...bis...naja
Nee, nee, da wird für eine Minihütte auch 100,-€ Endreinigung verlangt.

http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/nordjutland/nordliche-nordsee/vorupor/38621?ag=9999453

Und dann noch über 700,- € Miete pro Woche in der HS für diese Bude!
Mach mal nicht so viel Werbung für da oben! :wink:

-Ronny

PS.: und dann noch die widerlichen Autostrände!!!
Antworten