2012 historisch wenige Verkehrsopfer in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

2012 historisch wenige Verkehrsopfer in Dänemark

Beitrag von frosch »

Was immer einem an DK nicht gefallen mag, im Straßenverkehr geht es sicherer zu als hierzulande. Während D im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg bei den Verkehrsopfern hatte, steuern die Dänen einem historischen Rekord zu:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=50435

Das wird sicher auch zum größten Teil am Tempolimit liegen, aber auch an der m.E. meist - nicht immer - entspannteren Fahrweise.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Du solltest auch mal in dein Fazit die Verkehrsdichte berücksichtigen. Absolut nicht vergleichbar , Dk mit ballungsstarken Industrienationen :roll:
Ronald

Re: 2012 historisch wenige Verkehrsopfer in Dänemark

Beitrag von Ronald »

frosch hat geschrieben:Was immer einem an DK nicht gefallen mag, im Straßenverkehr geht es sicherer zu als hierzulande. Während D im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg bei den Verkehrsopfern hatte, (...)
Klassische Fehlinformation oder einfach schlecht oder gar nicht recherchiert!
Die (tödlichen) Unfälle sind auch in Deutschland gesunken:
http://www.motor-talk.de/news/zahl-der-verkehrstoten-gesunken-t4251413.html

In Dänemark gehen die Unfälle auf Autobahnen seit der Tempoerhöhung von 110 auf 130 KmH ständig zurück. Soviel zum Thema "Tempolimit und Verkehrssicherheit".

-Ronny
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Egal ob DK oder D. Der allgemeine Trend ist eine sinkende Anzahl von Verkehrstoten. (Auch wenn die dt Zahl 2010 als Ausnahme höher war, so war sie dennoch geringer als 2009 und alles davor)
Die Unfallzahlen gehen auch nicht unbedingt in den Keller, die Unfälle werden nur "sicherer", es gibt weniger Tote und Verletzte.

Entspannter sind Dänen auch nicht im Verkehr. Habe noch die so häufig bilister über rote Ampeln fahren sehen :shock: und bei jedem Schei** wird gehupt.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Dank der Irak-krieg - und andere Kriege, die für die Traumachirugen so wichtig waren...

Wir vergessen oft, das die sinkende Zahl der Verkehrstoten mit die immer bessere OP-techniken in direkte zusammenhang stehen...
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2012 historisch wenige Verkehrsopfer in Dänemark

Beitrag von frosch »

Ronald hat geschrieben:
frosch hat geschrieben:Was immer einem an DK nicht gefallen mag, im Straßenverkehr geht es sicherer zu als hierzulande. Während D im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg bei den Verkehrsopfern hatte, (...)
Klassische Fehlinformation oder einfach schlecht oder gar nicht recherchiert!
Die (tödlichen) Unfälle sind auch in Deutschland gesunken:
http://www.motor-talk.de/news/zahl-der-verkehrstoten-gesunken-t4251413.html
Nö, sind sie im letzten Jahr gerade nicht:
Zahl der Verkehrstoten 2011 um 9,4 % gestiegen
https://www.destatis.de/DE/PresseServic ... 46241.html
Ronald hat geschrieben: In Dänemark gehen die Unfälle auf Autobahnen seit der Tempoerhöhung von 110 auf 130 KmH ständig zurück. Soviel zum Thema "Tempolimit und Verkehrssicherheit".
-Ronny
Au weia Ronny.
Die Unfallzahlen sind ja nun gerade langfristig zurückgegangen und weiß Gott nicht erst mit der Erhöhung des Autobahn-Tempolimits auf bestimmten Strecken (gilt ja nicht generell).
zum Thema "Tempolimit und Verkehrssicherheit" der Hinweis:
Wenn ein Fußgänger von einem Auto mit Tempo 50 gerammt wird, ist er in 99% aller Fälle tot oder schwerstverletzt. Trifft der PKW dagegen nur mit Tempo 30, überlebt der Fußgänger in 99% aller Fälle oder ist nur verletzt.
Was das insgesamt für Unfälle mit höherem Temp bedeutet, kann eigentlich jeder selber überlegen, oder sich gerne in einer Rehaklinik für schwere neurologische Fälle ansehen, jedes Jahr mit 7000 Neuzugängen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

hej Frosch,

ganz tolle, direkt aus dem Leben hervor gezauberte Rechenbeispiele.
Fazit, von das Ganze.

Überall und jederzeit Tempo 30

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm am 12.12.2012, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

frosch, schau doch nicht nur auf 2011, sondern auf den allgemeinen Trend. Der ist in D wie in DK.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstote#Deutschland

(Für 2012 erwartet der ADAC 3.760)

Sind die letzten 10, 20 , 30 Jahre die Zahlen gestiegen, oder gesunken? :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

warum zehrt man eigentlich immer nur die negativen Schlagzeilen
in den Fokus.

Hier der Trend aus Dezember 2012.
Der mittlerweile in der Presse überall bestätigt wird.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/zahl-der-verkehrstoten-sinkt-2012-offenbar-a-872666.html

Demnach sind auch viel weniger Frösche überfahren worden. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten