Hi,
bei meinem letzten Urlaub in DK sin ein paar "Mitreisende" krank geworden:
Schnupfen, Kopfschmerzen, Halschmerzen... - das Übliche halt.
ALso habe ich mich zu einer Apotheken aufgemacht, und musste folgendes feststellen: Entweder gibt es nur "Naturheilkundesachen", oder aber es gibt jeweils ein Mittel für jedes Symptom: Gegen Halsschmerzen haben wir das, gegen Schnupfen dies...
"All for one"-Mittel wie Contact C oder Grippostad kennt man in Dänemakr anscheinedn nicht - bzw. hat der eine Apotheker durchaus gewusst, dass es solche Mittel in Deutschland gibt, aber er meinte so was gibt es in Dänemark nicht.
Frage: Gibt's sowas in Dänemark wirklich nicht? Wenn ja, warum?
An der "Stärke" kann's auf jeden Fall nicht legen, den das Mittel gegen Kopfschmerzen war auch ein richtiger "Hammer"...
Gruß
Vermeer
"All for one"-Medikamente in DK?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Bin zwar kein Artz - aber auf: [url]http://www.grippostad.de[/url] ist zur Inhalt von Gripposted C angegeben: 1 Kapsel enthält 200 mg Paracetamol, 150 mg Ascorbinsäure, 25 mg Coffein und 2,5 mg Chlorphenaminhydrogenmaleat.
Das Wirkstof Paracetamol ist ein schwerzstillendes Mittel und das ist auch in DK erhältlich, z.B. in den Produkten Panodil, Pamol und Pinex. Dazu mußt Du also ein Apfel essen (Ascorbinsäure = Vitamin C) und eine Tasse Kaffee trinken. Dann hast Du Dein rund-um-Mittel. Wenn das zu kompliziert ist, dann gibt es auch in DK Kopfschmertztabletten, die Vitamin C als Zusatz enthalten - und um nichts anderes geht es hier.
Der Unterschied ist also nicht in den Inhalt der Kopfschmertztabletten sondern in der Werbung. Die dänischen Regeln für Werbung für Artzneimittel sind sehr restriktiv. Ein Werbespot, daß suggeriert, ein Arzneimittel würde gegen 10 verschiedene Grippebeschwerden helfen, wäre hier kaum zulässig - weil sie nicht wissenschaftlich fundiert ist. Kopfschmertztabletten mit Vitamin C müssen daher als "Kopfschmertztabletten mit Vitamin C" verkauft werden.
Im Artzneimittelgesetz steht dazu:
Das Wirkstof Paracetamol ist ein schwerzstillendes Mittel und das ist auch in DK erhältlich, z.B. in den Produkten Panodil, Pamol und Pinex. Dazu mußt Du also ein Apfel essen (Ascorbinsäure = Vitamin C) und eine Tasse Kaffee trinken. Dann hast Du Dein rund-um-Mittel. Wenn das zu kompliziert ist, dann gibt es auch in DK Kopfschmertztabletten, die Vitamin C als Zusatz enthalten - und um nichts anderes geht es hier.
Der Unterschied ist also nicht in den Inhalt der Kopfschmertztabletten sondern in der Werbung. Die dänischen Regeln für Werbung für Artzneimittel sind sehr restriktiv. Ein Werbespot, daß suggeriert, ein Arzneimittel würde gegen 10 verschiedene Grippebeschwerden helfen, wäre hier kaum zulässig - weil sie nicht wissenschaftlich fundiert ist. Kopfschmertztabletten mit Vitamin C müssen daher als "Kopfschmertztabletten mit Vitamin C" verkauft werden.
Im Artzneimittelgesetz steht dazu:
§ 26. Reklame for et lægemiddel skal være fyldestgørende og saglig. Oplysninger i reklamen skal være i overensstemmelse med det af Lægemiddelstyrelsen godkendte resume af lægemidlets egenskaber.
Stk. 2. Reklamen må ikke være vildledende eller overdrive lægemidlets egenskaber.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig