Heute an der Rubjerg Knude

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:Hej,

ich habe eben noch eine Seite, mit weiteren Fotos von der Rubjerg Knude und der Umgebung, online gestellt.

Die Fotos haben dieses Mal eine höhere Auflösung von 1280x1024 und sind geringer komprimiert.

[url]http://rubjerg-knude.noezserv.de[/url]

Viele Grüße
Hellfried
Hi Hellfried,

die Fotos sind Dir wirklich gut gelungen!

Was für ein Kameramodell hast Du denn dafür eingesetzt?

Wenn wir diese schönen Bilder so sehen, sind wir doch am überlegen, statt nach Bork Havn, vielleicht doch lieber in die Gegend von Lökken zu fahren.

Herzliche Grüße und ein frohes Fest
Markus und Andrea
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:Hej,

ich habe eben noch eine Seite, mit weiteren Fotos von der Rubjerg Knude und der Umgebung, online gestellt.

Die Fotos haben dieses Mal eine höhere Auflösung von 1280x1024 und sind geringer komprimiert.

[url]http://rubjerg-knude.noezserv.de[/url]

Viele Grüße
Hellfried
Hi Hellfried,

die Fotos sind Dir wirklich gut gelungen!

Was für ein Kameramodell hast Du denn dafür eingesetzt?

Herzliche Grüße und ein frohes Fest
Markus und Andrea
Hallo Markus und Andrea,

auch ich wünsche Euch ein frohes Fest!

Die Fotos wurden mit einer Canon-SX 120-IS aufgenommen.

Die Kamera macht wirklich gute Fotos.

Der einzige Schwachpunkt sind die sichtbaren Verzeichnungen im Weitwinkelbereich. Aber damit wird man bei fast allen Superzoom-Kameras, im unteren Preissegment, konfrontiert.

Viele Grüße
Hellfried
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Hallo Markus und Andrea,

auch ich wünsche Euch ein frohes Fest!

Die Fotos wurden mit einer Canon-SX 120-IS aufgenommen.

Die Kamera macht wirklich gute Fotos.

Der einzige Schwachpunkt sind die sichtbaren Verzeichnungen im Weitwinkelbereich. Aber damit wird man bei fast allen Superzoom-Kameras, im unteren Preissegment, konfrontiert.

Viele Grüße
Hellfried
Hallo Hellfried,

wir wünschen Dir ein gesundes neues Jahr und vor allem gesundheitlich alles gute.

Für so eine preiswerte Super-Zoom Kamera sind die Bilder wirklich sehr gut geworden!

Dass mit der Verzeichnung ist allgemein bei Objektiven ein Problem, die einen großen Brennweitenbereich abdecken. Deshalb nutze ich überwiegend Festbrennweiten oder Zoomobjektive mit kleinen Brennweitenbereich.

Viele Grüße
Markus
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

[quote="Sunnydk"][/quote]

Deine Fotos sind schon Spitze und gefallen mir persönlich besser, als die September-Aufnahmen von Hellfried.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Hallo Markus und Andrea,

auch ich wünsche Euch ein frohes Fest!

Die Fotos wurden mit einer Canon-SX 120-IS aufgenommen.

Die Kamera macht wirklich gute Fotos.

Der einzige Schwachpunkt sind die sichtbaren Verzeichnungen im Weitwinkelbereich. Aber damit wird man bei fast allen Superzoom-Kameras, im unteren Preissegment, konfrontiert.

Viele Grüße
Hellfried
Hallo Hellfried,

wir wünschen Dir ein gesundes neues Jahr und vor allem gesundheitlich alles gute.

Für so eine preiswerte Super-Zoom Kamera sind die Bilder wirklich sehr gut geworden!

Dass mit der Verzeichnung ist allgemein bei Objektiven ein Problem, die einen großen Brennweitenbereich abdecken. Deshalb nutze ich überwiegend Festbrennweiten oder Zoomobjektive mit kleinen Brennweitenbereich.

Viele Grüße
Markus
Hej Markus,

die SX 120-IS verzeichnet nur im Weitwinkelbereich so stark und diese tonnenförmigen Verzeichnungen fallen bei geraden horizontalen Linie, wie zum Beispiel bei Meeresfotos, besonders ins Auge.

Ich helfe mir dann oft, in dem ich solche Linien in der Bildmitte platziere oder einfach etwas in Richtung Tele zoome.

Sonst bin ich mit der Kamera sehr zufrieden. Die 10 MP reichen völlig aus. Bis Iso 400 rauscht die Kamera kaum, so das auch Innenaufnahmen ohne Blitz möglich sind. Die Kamera hatte ich mir 2010 gekauft weil sie damals Testsieger bei Computerbild war.

Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr!
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Sunnydk hat geschrieben:
Deine Fotos sind schon Spitze und gefallen mir persönlich besser, als die September-Aufnahmen von Hellfried.
Ja, die Fotos von Sunnydk sind wirklich wunderbar.

Leider bin ich nicht so weit an den Leuchtturm herangekommen.
Sunnydk
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2011, 19:31

Beitrag von Sunnydk »

Man nehme:

- eine gehörige Portion Glück, da das Wetter mitgespielt hat
- einen guten Tipp (Danke nochmals @Michael Duda)
- einen Sturkopf, ich wollte die Bilder unbedingt, dem Wetter zum Trotz 8)
- eine ganz einfache Digicam

würze mit:

- reichlich Schnee
- nasser Hose bis zum Knie
- "Eisbeinen" (nö, nicht die von dem Viech mit dem Ringelschwänzschen)
- einer Prise Schweiß


und genieße:

- den Glückmoment, wenn ER sich langsam aus dem Sand zu erheben
scheint
- die Stimmung allein dort oben
- den Blick aufs Meer, die Umgebung
- die Vorfreude auf den Leinwanddruck, der jetzt hier steht...

Es gibt hier viele schöne Bilder, die mir ausgesprochen gut gefallen, auch von Dir Hellfried. Die bleibendsten Eindrücke jedoch hinterlassen wohl die selbst geschossenen: nicht nur ein paar Bytes, ein Stück Folie oder ein Stück Papier, sondern die Erinnerungen, die Gefühle, die man damit verbindet...

Merci :)
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sunnydk hat geschrieben:Es gibt hier viele schöne Bilder, die mir ausgesprochen gut gefallen, auch von Dir Hellfried. Die bleibendsten Eindrücke jedoch hinterlassen wohl die selbst geschossenen: nicht nur ein paar Bytes, ein Stück Folie oder ein Stück Papier, sondern die Erinnerungen, die Gefühle, die man damit verbindet...

Merci :)
Hallo Sunnydk,

dies ergeht mir ähnlich.

Wenn ich mir heute meine Fotos von der Rubjerg Knude anschaue, habe ich gleich wieder den Aufnahmetag, detailliert vor meinem inneren Auge.

Viele Grüße
Hellfried
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
Hallo Hellfried,

normalerweise würden auch schon 4 bis 6 MP vollkommen ausreichen um Fotos für eine Homepage aufzunehmen oder bis DIN-A4 auszudrucken.

Gerade bei Kompaktkameras mit kleinen Sensor geht dieser ganze Pixelwahn in der Regel zu Lasten der Qualität, da das Rauschen und andere Bildstörungen, die durch die kleine Pixelgröße verursacht werden, von der Kamerasoftware aus den Aufnahmen herausgerechnet werden müssen.

Mittlerweile sind selbst bei Einsteigerkameras, im Kompaktbereich, 16 MP schon der Standard.

Viele Grüße
Markus
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Hellfried »

Hej,

hier noch einmal die Fotos von der Rubjerg Knude, in einer etwas höheren Auflösung.

www.rubjerg-knude-fotos.de

Viele Grüße
Hellfried
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Ostsee-Fan »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
Mir reicht schon meine 40 Jahre alte Leica-Kamera mit Diafilm aus.

Irgendwelchen neumodischen Megapixel-Quatsch brauche ich nicht. :mrgreen:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:

Mir reicht schon meine 40 Jahre alte Leica-Kamera mit Diafilm aus.

Irgendwelchen neumodischen Megapixel-Quatsch brauche ich nicht. :mrgreen:
Für Leute, die ihre Fotos in Foren - bzw. auf einer Homepage veröffentlichen möchten, ist eine Digitalkamera aber kein Quatsch sondern ein äußerst nützliches Gerät!
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Ostsee-Fan »

Hellfried hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben:

Mir reicht schon meine 40 Jahre alte Leica-Kamera mit Diafilm aus.

Irgendwelchen neumodischen Megapixel-Quatsch brauche ich nicht. :mrgreen:
Für Leute, die ihre Fotos in Foren - bzw. auf einer Homepage veröffentlichen möchten, ist eine Digitalkamera aber kein Quatsch sondern ein äußerst nützliches Gerät!
Aber nur für die Leute, die zu faul sind, einen Scanner zu bemühen, um ihre Dias zu digitalisieren. :mrgreen:
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Könnt ihr euch bitte mal in einem Foto-Forum anmelden.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

sammy290361 hat geschrieben:Könnt ihr euch bitte mal in einem Foto-Forum anmelden.

I like :!:
Antworten