Schmand :-)

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
X77
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2011, 20:49

Schmand :-)

Beitrag von X77 »

Hi an alle,

wer kann mir sagen, ob es in DK auch Schmand gibt. Der Übersetzer gibt nur Creme Fraiche an. Das ist doch aber ein Unterschied...

Danke!

X77
X77
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2011, 20:49

Beitrag von X77 »

Danke....

hab schon einiges davon durch :-)!
Bruno

Re: Schmand :-)

Beitrag von Bruno »

X77 hat geschrieben:Der Übersetzer gibt nur Creme Fraiche an. Das ist doch aber ein Unterschied...
Ja, aber was ähnlicheres als Crème fraîche oder Sauerrahm wirst du kaum kriegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmand
Zuletzt geändert von Bruno am 12.01.2013, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
X77
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2011, 20:49

Beitrag von X77 »

OK....danke!
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

ich dachte immer schmand sei eine art quark....quark gibt's bei lidl auch in dk, wenn dir das weiter hilft.
hejhej, evi
Bruno

Beitrag von Bruno »

evi jensen hat geschrieben:ich dachte immer schmand sei eine art quark....quark gibt's bei lidl auch in dk, wenn dir das weiter hilft.
hejhej, evi
Nein, Schmand ist definitiv saure Sahne. Einfach etwas fester.
X77
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2011, 20:49

Beitrag von X77 »

Also ich habe Quark im Superbest gefunden. Heißt auch kvark (fromage blanc) von Arla. Anderen Quark gibt es im Lidl. Danke für die Antworten. Mein Essen hat mit Creme Fraiche sicher genau so gut geschmeckt, wie mit Schmand....ist also Wurscht :-).

X77
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo X77,
in Schweden wäre die Entsprechung Gräddfil, bzw. Græddfil,
ich meine, daß es das auch in DK gibt.
Auf jeden Fall gibt es dort und nur dort Ymer, ob Du das als saure Sahne durchgehen läßt, mußt Du selbst mal probieren.

Tja, dann könnte man noch hier gucken:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic3860.html

Mit anderen Worten Crème Fraiche gibts auch in DK.
cdr

Beitrag von cdr »

Schmand heist auf Dänisch "Smetana".

Græddfil ist eher eine Sourcream.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Cdr,
das ist interessant, weil "Smetana" auch der Name für Schmand in diversen slawischen Sprachen (z.B. Russisch) ist.
Weißt Du wie dieser Name in DK zustande kommt?

Ansonsten hast Du Recht, Græddfil liegt geschmacklich noch etwas anders und Smetana dürfte passen.
cdr

Beitrag von cdr »

Ein Blick in wikipedia:
Das Wort Schmetten ist vor dem 15. Jahrhundert aus dem tschechischen smetana für „Milchrahm“ entlehnt, vergleiche auch russisch сметана und polnisch śmietana. Dieses Wort wiederum leitet sich aus der slawischen Verbwurzel sъmetati für „verschleudern“ her, was auf die Gewinnung der Rahmschicht aus der Milch Bezug nimmt.

Die Bezeichnung Schmetten bildet auch den Ursprung des Wortes Schmetterling, da diesem früher die Zuneigung zu Milchprodukten nachgesagt wurde (vergleiche auch englisch butterfly oder landschaftlich Molkendieb).

Das Wort Schmand/Schmant stammt – wenn nicht von Schmetten abgeleitet – wohl von mittelniederdeutsch smand, welches – wie auch englisch smooth – westgermanisch *smanþi für „weich“ fortsetzt.