Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,
Hindsholm kann ich auch empfehlen!
Da waren wir voriges Jahr auf dem Camp in Fyns Hoved :D .
Die Landschaft ist der Hammer und zu Fuß oder mit dem Rad an Kühen und Schafen vorbei,verträumte Nester,lecker Fisch.....oooch da kann man wieder neidisch werden auf die,die ihren Urlaub noch vor sich haben.
Bei den Schweinswalen und Robben waren wir auch,2x am Tag ist Fütterung, die Zeiten stehen bestimmt auf der Homepage.
Viel Spass!
Hilsen Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hallo kleines Kaninchen ,
mache gerade Pause und habe deinen tollen Bericht gelesen. :D Von wo in Lønstrup kann man so tolle Sachen sehen? Werde heute abend auch ein bischen träumen,aber erst muss ein alter Zwetschenbaum gefällt werden.Aber dann :D :D
Hisen Ditmar
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Dirk "Lille Kanin",

Dein Bericht ist zum Träumen schöööööööööööööööööön! Ich war ganz hin und weg: Du hast alles so liebevoll beschrieben .... das Lesen war schon fast wie Urlaub! :D :D :D

Liebe Grüße
Monika
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Nur ganz kurz war ich im Forumsdorf, um frisches øl zu holen - und schon ist die Terrasse voll mit DK-Schwärmern!

Schön, daß Ihr so zahlreich erschienen seid; wunderbar, daß uns Lille Kanin an seinen Träumereien teilhaben läßt: Vielen Dank für Deinen sehnsuchtmachenden Bericht!

Die Spannung steigt enorm, denn ich habe Rubjerg Knude etc. in den nächsten Wochen noch vor mir und freue mich schon auf die Besichtigungen.

Was hat eigentlich diese mächtigen Veränderungen bewirkt?
Im Frühjahr schien mir Rubjerg Knude noch am "richtigen" Platz und Maarup kirke stand relativ sicher, und jetzt ist alles anders??
Hat es denn so heftige Stürme gegeben??
Weht der Wind anders als sonst??
Fragen über Fragen ... ich muß dringend nach Norden...

>andi:
Wenn Du mit Deinem Keller fertig bist, könntest Du doch die Terrasse in Forumsborg fliesen? Dann ist die Schlußreinigung einfacher... :idea:

immer kreativ:
Fuchs
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Was hat eigentlich diese mächtigen Veränderungen bewirkt?
Im Frühjahr schien mir Rubjerg Knude noch am "richtigen" Platz und Maarup kirke stand relativ sicher, und jetzt ist alles anders??
Hej Fuchs,

die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Seit 20 Jahren hat sich bei Rubjerg Knude nichts nennenswertes verändert, und plötzlich (so seit drei Jahren etwa) wandert die Düne auf einmal weiter ins Inland. Mich würde brennend interessieren, woran das liegt. Schade, daß die Dänen da keine Lehrtafeln oder sowas aufstellen. Jeder zweite stellt sich doch diese Fragen.

Die Veränderungen beim Leuchtturm waren von 2004 bis jetzt wirklich enorm. Die Düne liegt halt jetzt vor dem Turm kurz vor dem Parkplatz und nicht mehr zwischen Turm und Meer. Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß das alles nach dem Frühjahr passiert sein soll. Etwas länger braucht es dafür schon, schätze ich. Müssten eigentlich die Herbststürme 2004 gewesen sein.

Naja, und bei Marup Kirche hat die Bruchkante nun fast den Friedhof erreicht, weshalb dieser schon zum Teil abgesperrt ist. Denke aber eigentlich auch, daß das schon seit letztem Herbst so sein dürfte.

War das echt im Frühjahr noch alles anders?

Grüße Dirk

Edit: Ganz vergessen. Die Veränderungen von Rubjerg Knude sind übrigens das diesjährige Thema dieses Lønstrup-Malers. Jedes Jahr wird ja ein Motiv als Druck vervielfältigt. Das ist diesmal Rubjerg Knude 1985, 1995, 2005, wenn ich mich recht erinnere.
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Lukas

HIMMLISCH!!!

Beitrag von Lukas »

Hej,

Dirks Bericht hat wirklich die Sehnsucht angeheizt............., wir brauchen keinen Terrassenofen.....!!!!!!!!!!!!!! Danke!!!!!

Um den Sternenhimmel an der dänischen Westküste zu bestaunen, gehe ich auch nachts oft noch aus dem Haus, es ist genauso – wie Dirk es beschrieb, es ist einfach mehr zu sehen als hier. Und wenn wir schon bei Himmel und Erde sind:
Schön ist es auch bei Vollmond...in DK, habt ihr schon einmal Mondlicht in den Pfützen der Kieswege gesehen??? Oder Mondschatten bei nächtlichen Spaziergängen wahrgenommen oder Wetterleuchten an der Jammerbucht..........erlebt?

Himmlisch!!!!!

Ich muss gestehen, dass ich sogar vor dem Urlaub bei wetteronline auf „Geo“ klicke, um zu gucken, welche Mondphase uns erwartet...



Liebe Grüße

Lukas




@Mapi: Viele Wege führen nach Rom – auch über Sibirien! Vielen Dank für die Erklärung!


@Ritchi: Das ging mir gestern ähnlich, ein Øl.....und ich döste /døste ( gibt es das Wort?), nein es war doch aus der Flasche.......

@Ditmar: Du weißt, wo der Zwetschgenbaum am besten entsorgt werden kann?
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Fuchs

>andi:
Wenn Du mit Deinem Keller fertig bist, könntest Du doch die Terrasse in Forumsborg fliesen? Dann ist die Schlußreinigung einfacher...

immer kreativ:
Fuchs


Wenn ich jemals fertig werden sollte gerne :mrgreen:
Im Moment fehlen mir noch ein paar Leute die den nächsten Keller leerräumen, am besten werfen die auch gleich alles weg, was ich noch für "dringend aufbewahrungswürdig" halte :wink:
Aber geht der Trend nicht eh in Richtung Holzterasse ?

@Dirk, kann mich Monika nur anschließen !!!!

Hilsen Andi :mrgreen:
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

also ich kann nur sagen : wuuuuuuuunderschöööööööööön.
Liebes kleines Kaninchen, das war ein umwerfend toller Urlaubsbericht.
Gänsehaut pur !!!!!!!!
Und wie Lukas das ganz treffend beschrieben hatte, da wurde einem so warm ums Herz - ausnahmsweise mal war da der Bollerofen/Terrassenofen überflüssig.
Es ist immer wieder erstaunlich wie ähnlich unser aller Gewohnheiten doch so sind.
Auch ich kann mich abends und nachts nicht von der Terrasse losreissen. Diese Kulisse saugt man förmlich in sich auf um ein kleines Stück davon nach Hause zu tragen......

Aber deshalb trudeln wir alle ja immer wieder hier ein. Verrückte unter sich.....

Sagt mal, ist das unser ritchi der da so schnarcht ????????
Vielleicht sollten wir ihn mal wecken und ihm mit etwas Kanelstang füttern. Und zum Spülen ein kühles Øl in die Hand drücken.

Ritchi : AAAAAAAAAAAAAAAAAAAuuuuuuuuuuuufwaaaaaaaaachen !!!!

@ Moni : der Spruch mit dem Obst war herrlich !!!! Das passt wie die Faust aufs Auge.

Hjertelige hilsener
Felicitas
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hi Dirk,

bei deinem Reisebericht kann man ja richtig neidisch werden *ichauchsofortwegwill*!!!!!
Kannst du mir den Vermieter und die Hausnr. von eurem Häuschen nennen? Den Ausblick möchte ich auch geniessen.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej alle,

freut mich, daß Euch mein Bericht so gut gefallen hat. Das Schreiben war auch wie ein kleiner Urlaub.

Habe gerade die Tüte mit Bonbons aus der Løkkener Bolcheriet wiedergefunden. Mögt Ihr? Werfe sie mal für alle auf den Tisch.

Hilsen Dirk

P.S.: Nehmt nicht so viele von denen mit Erdbeer-Geschmack. Das ist Kaninchen-Futter. :P
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

mhmhmmmmmmmmm, lecker ... ich halt mich mehr an die Himbeer-Bonbons. :D

Liebe Grüße, einen schönen Abend noch
Monika
ditmar

Beitrag von ditmar »

Guten Morgen ,

@Lille Kanin : habe den Rest der leckeren Bonbons gerade gefunden :D
Habe im Handschuhfach auch noch welche.Glaube ich oder Max und Karl haben geräubert.

@Lukas : das Holz liegt gesägt für den Terrassenofen bereit,das Kleinzeug
kommt für Igel und Co in die Ökoecke.

Heute nachmittag geht's in die Nordsee :oops: in's Solebad meine ich .
Aber träumen ist so schön.
Hilsen Ditmar ( der Frühaufsteher)
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Mensch Felicitas,

mußt du immer so schreien :shock: , wenn dann bin ich zärtliches Wecken gewöhnt! :P
Habe den Weckruf bis in die Wache gehört, aber nur weil ich nicht geschlafen habe :roll:
Jetzt hab ich mein Frühstück intus und haue mich jetzt erstmal aufs Ohr :!:
Und wehe einer ruft wieder so laut, dem schick ich unsere bissige Katze auf den Hals :!: :wink:
Heute Nacht ist nämlich schon wieder Dienst angesagt!

Schlaft gut, Ritchi 8)

Apropo spülen, haben wir etwa keine Opvaskemaskine :?:
Marianne hat 25 Jahre geglaubt, ich wär eine, bis ich dann eine gekauft habe!
Aber sofort fand sie andere Verwendungen für mich! :P
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej alle zusammen!
Jetzt hab ich mich endlich auch mal drangesetzt und möchte einen Beitrag zur allgemeinen Sehnsucht leisten.
Seit vielen Jahren hält uns dieses kleine Land in seinem Bann. WARUM kann ich auch nicht so in Worte fassen, aber ihr wisst´s ja selber, wie es ist.
Das erste Mal in DK war´s in Søndervig.Wir hatten mit 3befreundeten Familien ein Ferienhaus und danach wusste ich, der nächste Urlaub wird wieder Dänemark aber alleine in Family :D .
Wir haben uns dann einen glitzekleinen Wohnwagen gekauft und das nächste Jahr ging es nach Vemmetofte, das liegt in der Faxe Bucht auf Sjæland. Dort fanden wir es sehr schön, obwohl es ein einhalb Wochen aus Kübeln gegossen hatte. Trockne Sachen waren ein Fremdwort und mein Sohn ( war da noch kleiner) musste ständig unsere Vitaminreserven an die Ziegen und Karnickel verfüttern, die dort in einem großen Gehege zu Hause waren. Nach zwei Tage roch unser kompletter Wowa wie Ziege aber das Kind war glücklich.
Ich hatte das erste Mal näheren Kontakt zu einem Golden Retriever eines jungen Norwegers und wir haben fürchterlich auf Englisch radebrecht aber ich wusste, so ein Hund muss es sein, da ich ihn eh schon vorher favoritisiert hatte ( Koontz mag ihn in seinen Büchern) war alles klar.
Von dort aus sind wir quer durchs Land, die Beltbrücke gab es noch nicht, das Eventyrets Land erobern und sind in Børsmose hängen geblieben.
Diese Ecke ist nach wie vor mein ganz persönlicher Schwachpunkt. Ich liebe dieses Stück Land, Nordsee, hohe Dünen, Wälder, Heide, Radwege, kuschelige versteckte Seen, Wiesen, Rotwild und Häschen ganz nah und und und.
Jetzt, wo ich ohne Ferienzeiten beachten zu müssen mit unseren mittlerweile zwei Hunden (Goldie und Beagle) unterwegs bin schätzt man auch die Einsamkeit, die Weite, leere Strände…. wo gibt es das denn noch.
Seit dieser Zeit hat uns das Land nicht mehr losgelassen.
Dazwischen war auch mal ein Urlaub in Holland, Schweden(Wowa), oder Norwegen(Fehaus) ,was war ich froh, als ich von der Fähre runter wieder ins gelobte Land kam. Im Herbst ist man in den Süden geflogen im Winter in die Bergwelt.
Trotzdem, ich hatte nirgendwo dieses komische “zu Hause” Gefühl wie in Dänien. Weiß der Geier warum da immer diese Sentimentalität aufkommt, die mein bester Kumpel im Leben nie verstehen würde.
Zwei Mal waren wir zu verschiedenen Jahreszeiten auf Bornholm.
Das ist ja auch so eine “Schatz”Insel, Ich kann euch nur das Bornholmbüchlein von Søssan Nielsen ans Herz legen. Das ist ne einzige dicke Liebeserklärung, sehr schön geschrieben und mit dänischem Akzent. Ich denke das es immer noch im Net vertrieben wird.
Vor ein paar Jahren haben wir dann das Zigeunerleben entdeckt.
Also Wohnwagen ans Auto und mit neuem ADAC oder DK-Camping-Führer ausgestattet und los!
Das ist Klasse, man ist nicht gebunden, man kann weiterfahren wann, wie und wohin man will. Vorbuchen braucht man auf dänischen Camps außerhalb der Saison nicht und das einzigste, was gebucht werden sollte ist die Fähre Rostock -Gedser.
So haben wir in den letzten Jahren unsere DK Tour gestartet. Erst an der Ostseeküste hoch und an der Nordsee wieder Richtung Heimat. Da kommt man richtig gut rum und kann auch mal auf kleinen Landzipfeln, Odden, an Fjorden oder Seen verweilen, die man für 3 Wochen Urlaub nicht in Erwägung ziehen würde.
Hindsholm zum Beispiel oder Seelands Odde. Das sind soo tolle Fleckchen Erde. Oder bei Ebeltoft, Elsegarde …abends bei einem Glas Rotwein in der ersten Reihe an den Klippen sitzend die Schweinswale zu beobachten fand ich einfach nur Schön! Da gab es deutsche Dauercamper die gar nicht wussten, dass da Wale rumschwimmen. Mancheiner hat nur Blick für´s TV Programm.
Beim Campen ist das voll überflüssig.Meine Meinung :)
Voriges Jahr bin ich dann auch zum ersten Mal bei Korsør über diese geile Brücke rüber. Man war das ein Gefühl, wir tuckeln da mit unserem Winzling von Wohnwagen übers Wasser.
Früher oder später sind wir dann doch wieder in Børsmose und von da aus geht’s es mit Tränen in den Augen wieder Richtung Berlin.
Im letzten Jahr hatten wir noch einen Aufreger am vorletzten Tag. Wir waren baden, mit dem Auto am Strand weil wir danach noch nach Blåvand wollten zum Eisessen und Fischladen auskaufen. Der Fischladen ist erste Sahne, Krebsschwänze in Currysoße, oder Krabben mit Knobi oder frische zum pulen oder der Räucherfisch oder frische Schollen….ich hab soo einen Hunger :mrgreen: !!!
Als wir zurückkamen war das Vorzelt weg. So blöd hab ich selten aus der Wäsche geschaut. Wer klaut ein ganzes Vorzelt??? Irgendwas stimmte da auch nicht, es kamen sogleich einige Mitcamper auf uns zu und waren sehr aufgeregt :?:
Mein Wohnwagen stand auch so eigenartig schief da….Nach ein paar Minuten lautem Durcheinanderschwätzens kam dann raus, dass eine Windhose durch die Dünen gefegt ist und wir dusseligerweise in ihrem Weg standen.
Mein Vorzelt hat es ca. 250 m weiter weg geweht, das Gestänge war total verbogen und den Wowa hat es einen Meter weiter geschoben. Schön, so schnell hatten wir noch nie abgebaut :shock:
Wir haben das gröbste wieder gefunden,es war auf dem ganzen Camp verteilt. Einiges ist zu Bruch gegangen, einiges verbogen, manches weg …was solls, es ist passiert und ich war froh, dass da niemand drinnesaß.
Nach dem Aufräumen und dem dritten Ramazotti haben wir beschlossen, uns einen neuen Wohnwagen zu kaufen.
Es hat alles immer etwas Gutes.
Also waren wir dieses Jahr mit Charly und Charlotte(Auto, Skoda Oktavia TDI und Wowa, Eriba touring Troll) unterwegs und haben den beiden Dänemarkneulingen unser Lieblingsland gezeigt. Nach ca. 2600 km sind sie zu dem Entschluss gekommen es auch zu lieben.
Wir wollen alle wieder hin und ich hör jetzt auf, diesen Endlosbericht weiter zu tippen.
Ach so, ich hab kein Vorzelt mehr aufgebaut.
Ich hoffe es hat keinen zu sehr gelangweilt.
Hilsen Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Hej Lille Kanin,
danke für die bolcher - seit April spare ich an meiner Tüte mit Kaffee-Geschmack herum: Bolcher gibt's nur bei guter Führung, einzeln abgezählt, "langsam lutschen"! (blöd ist nur, daß die bolcher butterweich werden beim Lagern, sie lutschen sich dann weg wie nix).

Zusatzfrage:
Wo holst du die Cognac-Hörnchen? Ich hatte sie bei Deiner ersten Erwähnung für ein Produkt Deines Backofens gehalten, glaube aber bei erneuten Nachlesen doch an Zukäufe in Lønstrup oder so.
Für Angabe einer Adresse bin ich sehr dankbar!!

Doch: im Frühjahr war Rubjerg Knude noch nicht sehr verändert. Der obere Parkplatz war verweht, aber keineswegs ZUgeweht.

Ein Spaziergang von R.K. nach Maarup kirke am Steilhang entlang war durchaus möglich. Die Kapelle stand noch etliche Meter vom Abhang entfernt, man konnte gefahrlos herumspazieren - mit gebührendem Abstand von der Bruchkante, natürlich.

> alle:
Wann habt Ihr Eure letzte Nachtwanderung durch die Dünen gemacht?
Mit oder ohne Taschenlampe?
Mit oder ohne Vollmond?

Fuchs
Gesperrt