Ferienhaus auf Seeland
Ferienhaus auf Seeland
Hallo,
wir sind im Sommer zwei Wochen in Schweden und würden gerne noch eine Woche in Dänemark Urlaub machen. bisher sind wir eingefleischte Nordseefans in Dänemark gewesen, aber für den Rückweg aus Schweden bietet sich Seeland an. Ich würde auch gerne mal nach Kopenhagen.
Ich habe folgendes Haus gefunden: http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/seeland/nord-und-ostseeland/borrevejle-vig/40538?persons=6&pets=allowed&firstdate=20130817&days=7
Kennt jemand das Gebiet an diesem Fjord ? Kann man dort auch schwimmen ?
Liebe Grüße
lusoha
wir sind im Sommer zwei Wochen in Schweden und würden gerne noch eine Woche in Dänemark Urlaub machen. bisher sind wir eingefleischte Nordseefans in Dänemark gewesen, aber für den Rückweg aus Schweden bietet sich Seeland an. Ich würde auch gerne mal nach Kopenhagen.
Ich habe folgendes Haus gefunden: http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/seeland/nord-und-ostseeland/borrevejle-vig/40538?persons=6&pets=allowed&firstdate=20130817&days=7
Kennt jemand das Gebiet an diesem Fjord ? Kann man dort auch schwimmen ?
Liebe Grüße
lusoha
Hej Luscha,
das Haus sieht schon gut aus und ist bestimmt ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Roskilde und Kopenhagen. Die A 21 liegt praktisch vor der Haustür - wenn man Pech hat, kann man sie sogar hören.
Und trotzdem hätte ich große Bedenken:
Der Isefjord und der angrenzende Roskildefjord - das Haus steht an den letzten Ausläufern des Roskildefjords - sind in erster Linie ideale Gewässer für Segler und Angler und zum Baden weit weniger geeignet. Die Ufer sind meist steinig oder mit Schilf bewachsen.Das wird dann ein Urlaub im Binnenland - zwar idyllisch am Wasser, nicht aber an der See, also nicht der Strandurlaub, den ihr kennt.
Bis zum offenen Meer (Kattegat) sind es noch rund 50 km.
Welche Alternativen gibt es?
Einmal Nordseeland um Gilleleje herum. Vor allem die benachbarte Halbinsel Odsherred in Nordwest-Seeland.
Noch viel Spaß bei der Planung wünscht
Heinz-Dieter
das Haus sieht schon gut aus und ist bestimmt ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Roskilde und Kopenhagen. Die A 21 liegt praktisch vor der Haustür - wenn man Pech hat, kann man sie sogar hören.
Und trotzdem hätte ich große Bedenken:
Der Isefjord und der angrenzende Roskildefjord - das Haus steht an den letzten Ausläufern des Roskildefjords - sind in erster Linie ideale Gewässer für Segler und Angler und zum Baden weit weniger geeignet. Die Ufer sind meist steinig oder mit Schilf bewachsen.Das wird dann ein Urlaub im Binnenland - zwar idyllisch am Wasser, nicht aber an der See, also nicht der Strandurlaub, den ihr kennt.
Bis zum offenen Meer (Kattegat) sind es noch rund 50 km.
Welche Alternativen gibt es?
Einmal Nordseeland um Gilleleje herum. Vor allem die benachbarte Halbinsel Odsherred in Nordwest-Seeland.
Noch viel Spaß bei der Planung wünscht
Heinz-Dieter
Hallo Hans - Dieter,
danke für Deine schnelle Antwort.
Für mich wäre ein Urlaub ohne Baden i.O., weiß nur nicht, ob die Kinder im Sommer nicht doch mal ins Wasser wollen.
Wie wäre es denn mit dieser Gegend ?
http://www.novasol.de/p/E18322?S=2013&PE=6&K=0&SD=17-08-2013&DUR=7&ED=24-08-2013&wt.si_n=NormalSearchBookingFlow#map-tab
Habe nur Bedenken wegen der Steine, die man am Strand auf den Bildern sieht. Nicht dass man zwar am Meer ist, aber auch schlecht ins Wasser kann.
Liebe Grüße
lusoha
danke für Deine schnelle Antwort.
Für mich wäre ein Urlaub ohne Baden i.O., weiß nur nicht, ob die Kinder im Sommer nicht doch mal ins Wasser wollen.
Wie wäre es denn mit dieser Gegend ?
http://www.novasol.de/p/E18322?S=2013&PE=6&K=0&SD=17-08-2013&DUR=7&ED=24-08-2013&wt.si_n=NormalSearchBookingFlow#map-tab
Habe nur Bedenken wegen der Steine, die man am Strand auf den Bildern sieht. Nicht dass man zwar am Meer ist, aber auch schlecht ins Wasser kann.
Liebe Grüße
lusoha
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: 23.04.2003, 10:29
- Wohnort: Chemnitz, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Lusoha,
ein Stück weiter "unten" - ca. 25 km - ist der Strand einfach nur herrlich. Wir waren vor vielen Jahren (bevor wir Nordseefans wurden) mehrfach in Hønsinge Lyng. Es hat uns richtig gut gefallen und wir erinnern uns sehr gern an diese Zeit, zumal man von da aus viele Ausflugsziele hat.
Viel Spaß weiterhin bei der Urlaubsplanung!
LG Sabine
ein Stück weiter "unten" - ca. 25 km - ist der Strand einfach nur herrlich. Wir waren vor vielen Jahren (bevor wir Nordseefans wurden) mehrfach in Hønsinge Lyng. Es hat uns richtig gut gefallen und wir erinnern uns sehr gern an diese Zeit, zumal man von da aus viele Ausflugsziele hat.
Viel Spaß weiterhin bei der Urlaubsplanung!
LG Sabine
Danke für die Antworten, habe jetzt etwas weiter südlich gefunden, hier scheint der Strand besser zu sein, aber die Bebauung ist wohl auch dichter:
http://www.novasol.de/p/E20439?S=2013&PE=6&K=0&SD=17-08-2013&DUR=7&ED=24-08-2013&wt.si_n=NormalSearchBookingFlow#overview-tab
und eins im Osten von Seeland, auch hier soll ein Badestrand in der Nähe sein
http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/seeland/nord-und-ostseeland/stroby-ladeplads/37999?persons=6&pets=allowed&firstdate=20130817&days=7
Da müssen wir wohl mal Familienkonferenz halten, was wichtiger ist.
LG lusoha
http://www.novasol.de/p/E20439?S=2013&PE=6&K=0&SD=17-08-2013&DUR=7&ED=24-08-2013&wt.si_n=NormalSearchBookingFlow#overview-tab
und eins im Osten von Seeland, auch hier soll ein Badestrand in der Nähe sein
http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/seeland/nord-und-ostseeland/stroby-ladeplads/37999?persons=6&pets=allowed&firstdate=20130817&days=7
Da müssen wir wohl mal Familienkonferenz halten, was wichtiger ist.
LG lusoha
Ist ja wirklich schwieriger, als ich dachte. Das kommt davon, wenn man immer nur zur Nordsee fährt 
Kennt denn jemand Lolland, scheint von der Beschreibung auch nett zu sein.
http://www.fejo.dk/de/haus/JK89?anreise=2013-08-17&entfernungwasser=500&erwachsene=6&gebiete=6&haustiere=1&schlafzimmer=3-&wochen=1&abreise=2013-08-24
Ist zwar weiter von Kopenhagen weg, aber es ist ganz nah zur Fähre.
LG lusoha

Kennt denn jemand Lolland, scheint von der Beschreibung auch nett zu sein.
http://www.fejo.dk/de/haus/JK89?anreise=2013-08-17&entfernungwasser=500&erwachsene=6&gebiete=6&haustiere=1&schlafzimmer=3-&wochen=1&abreise=2013-08-24
Ist zwar weiter von Kopenhagen weg, aber es ist ganz nah zur Fähre.
LG lusoha
Hej luscha,
du brauchst dich bei deiner Reise nicht um Fähren zu kümmern. Du hast geschrieben, ihr wollt bei der Rückreise von Schweden noch eine Woche Urlaub in DK machen. Da nehmt ihr die Øresundbrücke von Malmø nach Kopenhagen, fahrt über Seeland auf der Brücke über den Großen Belt nach Fünen und weiter nach Jütland. Auf Seeland wird sich doch noch etwas finden lassen.
Abendliche Grüße
Heinz-Dieter
du brauchst dich bei deiner Reise nicht um Fähren zu kümmern. Du hast geschrieben, ihr wollt bei der Rückreise von Schweden noch eine Woche Urlaub in DK machen. Da nehmt ihr die Øresundbrücke von Malmø nach Kopenhagen, fahrt über Seeland auf der Brücke über den Großen Belt nach Fünen und weiter nach Jütland. Auf Seeland wird sich doch noch etwas finden lassen.
Abendliche Grüße
Heinz-Dieter
Hab ich ja auch gedacht. Aber wenn man schon mal im Sommer in Dänemark ist, will man doch auch ins Meer (wir sind sonst immer im Herbst an der Nordsee, da ist schwimmen nicht wirklich angesagt)Sydstien hat geschrieben:Hej luscha,
du brauchst dich bei deiner Reise nicht um Fähren zu kümmern. Du hast geschrieben, ihr wollt bei der Rückreise von Schweden noch eine Woche Urlaub in DK machen. Da nehmt ihr die Øresundbrücke von Malmø nach Kopenhagen, fahrt über Seeland auf der Brücke über den Großen Belt nach Fünen und weiter nach Jütland. Auf Seeland wird sich doch noch etwas finden lassen.
Abendliche Grüße
Heinz-Dieter
auf Lolland bin ich bei meiner Suche gestoßen. Sieht nach schönen Stränden aus. Und wenn die Fähre vor der Haustür liegt, kann man die dann vieleicht auch einfach nehmen.
Für den Hinweg hast Du recht, da fahren wir über diverse Brücken.
LG lusoha