Kosten für Endreinigung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ronald hat geschrieben:
Nee, nee, da wird für eine Minihütte auch 100,-€ Endreinigung verlangt.

http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/nordjutland/nordliche-nordsee/vorupor/38621?ag=9999453

Und dann noch über 700,- € Miete pro Woche in der HS für diese Bude!
Mach mal nicht so viel Werbung für da oben! :wink:

-Ronny

PS.: und dann noch die widerlichen Autostrände!!!
Nun...jetzt ist Vorupör ja nicht Jammerbucht und DC auch nicht wirklich als Preisfreundlich zu bezeichen (verstehe auch nicht wie man in Zeiten des Internets überhaupt bei den Anbietern landen tut)

Aber hast ja Recht...da oben ist nix für Dk Touris.
Besser ist es unten im Süden 8)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Eigentlich ist das Thema ja durch, aber ich habe da gerade etwas gefunden, das möchte ich doch gerne noch "vorstellen". Nicht nur bei SuS gibt es diese "Unverschämtheiten"...

Diese Hütte hat 50 m² und soll 114 € ER kosten:

http://www.fejo.dk/de/haus/KM10

Das Häuschen bringt es immerhin auf 100 m² und da sind die Kosten für die ER in Höhe von 129 € ja regelrecht ein Schnäppchen im Vergleich zu dem Vorgenannten:

http://www.fejo.dk/de/haus/RU15

DC gehört allerdings genauso wenig zu meinen Favoriten wie SuS oder der andere "Große" mit der "Tochterfirma".

Wenn man mal in der Gegend um Vejlby bei fejo Häuser bis zu einem bestimmten (niedrigen) Preis eingibt, erscheinen natürlich in erster Linie Häuser von SJ, aber halt auch ein paar von DC und SUS (die beiden andern sind in der Preiskategorie nicht vertreten).

In meinem Beispiel habe ich mal den 07.09.13, 2 Wo, 6 Pers. 3 SZ u. ohne Pool eingegeben. Ergebnis = 58 Häuser, davon 10 DC u. SuS. Wenn man jetzt noch die ER Preise vergleicht, kommt man an SJ eigentlich nicht vorbei Ich will den Anbieter jetzt nicht in den Himmel heben, aber für diese Gegend ist das meiner Ansicht nach die einzige brauchbare Lösung, es sei denn, man muss und/oder will nicht auf´s Geld achten.

Eigentlich finde ich es schade, dass in der Gegend weder DanWest noch DanUrlaub vertreten ist. Bei beiden sind die ER Preise (zumindest bisher) noch als "human" zu bezeichnen. Aber deswegen wieder weiter südlich Urlaub zu machen - nö...

Gruß
Johanna
SONNEUNDSTRAND
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2011, 12:37
Kontaktdaten:

Beitrag von SONNEUNDSTRAND »

Hallo liebe DänemarkFreunde,

hier ist SONNE UND STRAND mit einem Kommentar zu diesem Gespräch. Er bezieht sich ausschließlich auf den von Messerjocke spezifisch erwähnten Preisunterschied bei der Endreinung der Ferienhäuser 29-2029 und 29-2237 auf Rømø.

In diesem Fall liegt die Ursache für den Preisunterschied bei den erwähnten Faktoren, dass

(1) der Grundpreis sich durch die unterschiedliche Ausstattung des jeweiligen Ferienhauses unterscheidet.

(2) die beiden Ferienhäuser von den Eigentümern gepflegt werden. Diese werden für ihren Zeitaufwand unterschiedlich kompensiert.

Diese beiden Faktoren tragen dazu bei, dass der erwähnte Preisunterschied von € 27,- zustande kommt.

Viele Grüße
Dennis bei SONNE UND STRAND
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Hallo Dennis,

genau diese "Erklärung" habe ich ja schon mal bekommen. Nur das sie auch in diesem Forum nichts wirklich erklärt. Im Grunde genommen sagt sie aus: Das ist so weil es so ist...

Zu (1): Wie soll ich eine Begründung nachvollziehen in der es heißt, das der Grundpreis für ein Haus das älter und offensichtlich schlechter ausgestattet ist höher ist als bei dem neueren, besser ausgestatteten?

Zu (2): Diese Erklärung ist absolut beliebig und ebenso wenig nachvollziehbar wie (1).

Keinerlei Erklärung, und darum ging es hier ja schließlich auch, für die Höhe der Kosten, -andere Anbieter schaffen es ja auch günstiger.

Aber was soll's, ich habe auch eigentlich keine Lust mehr mich darüber zu ärgern. Wir sind uns mittlerweile schon einig, zukünftig mehr bei anderen Anbietern zu schauen und auch mal woanders in DK Urlaub zu machen.
Ich möchte nämlich gerne Häuser mit Endreinigung mieten ohne nach der Buchung im Spiegel zwei Eselsohren auf meinem Kopf zu sehen...

So long SuS
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Messerjoke,

möchtest du das SuS die Kalkulation für jedes Haus veröffentlicht.:roll: :oops: :?:

Im Gegensatz zu Tove bin ich der Meinung, dass der Hauseigentümer
sehr wohl ein Mitspracherecht bei der Preisgestaltung hat.
Bei der Vermietung, wie auch beim Putzen.
Sonst müssten die Vermittlungsbüros nicht jedes Jahr mit den Vermietern neu verhandeln.

Aber vielleicht weiß Henrik es noch besser.


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej Messerjocke,


mich würde mal interessieren wieviel die Endreinigung deiner Beispielhäuser kosten dürfte das es für dich akzeptabel ist :?:


LG Plattfisch
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

Muss doch jeder selbst den 'trade-off' machen. Gibt ansonsten doch genug Angebote.

Was ich blöde finde, buche ich nicht - Demonstration beim Anbieter - :roll:

Menschenrecht auf billige Endreinigung - da muss ich ja nicht mitmachen.
eat.sleep.surf
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Tatzelwurm hat geschrieben:Im Gegensatz zu Tove bin ich der Meinung, dass der Hauseigentümer
sehr wohl ein Mitspracherecht bei der Preisgestaltung hat.
Bei der Vermietung, wie auch beim Putzen.
Bei der Vermietung bestimmt, aber beim Reinigen sicherlich nicht, sonst könnte der Anbieter (wie SJ) ja keine "Einheitspreise" berechnen. Also X m² bis Y m² = XY €uro.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

So, habe mal ne ganze Menge Hütten in Henne verglichen.

Admiral hat ja eh inkl. (muß man halt den Hauspreis abwägen)

Währen N..S, König, SuS etc alle so ziemlich im gleichen Feld liegen, gibt es hier einen, der ist wie gewohnt in seiner Preispolitik unverschämt.
Das ist unser Freund DC.
Da zahlst man selbst bei 40qm soviel wie bei anderen für 100qm
Jetzt noch seine versteckten Gebühren und so....also....ein no go

Endreinigung scheint ja immer wieder ein heißes Thema zu sein...warum also kein Preis-Suchbutton bei Fejo.dk ??????????????????????
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tatzelwurm hat geschrieben:Aber vielleicht weiß Henrik es noch besser.
Wie die Anbieter ihre Preise gestalten ist nicht mein Geschäft, sondern dass ihr die Anbieter möglichst einfach vergleichen könnt. Dann soll jeder für sich entscheiden worauf er Wert liegt.
blaubeerstein
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 13.04.2009, 17:54

Beitrag von blaubeerstein »

Bei SuS zahlt der Vormieter die Endreinigung für`s Ferienhaus -ohne Pool, - 6 Personen- 185,00 Euro. Jedesmal fange ich an zu putzen. Ofen mit Pizzaresten und Fett, Tiefkühlfach mit dreckigem Eis,Krümel in allen Schubladen,Töpfe und Pfannen -eklig-.Duschvorhang bringe ich schon immer selber mit etc....Selbst mit Fotodokumentation bleibt SuS ganz entspannt.Deshalb miete ich lieber privat.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Schon mal die Reinigungsbedingungen richtig durchgelesen. :?:

Kühlschränke, Herde und sonstiges muss der Mieter reinigen,
trotz bezahlter Endreinigung.
Manche übersehen gerne diese Bedingung.

Als Feriengast sind Sie selbst verantwortlich für Folgendes, das von unserer Endreinigung nicht umfasst ist:

•Spülen von Geschirr
•Allgemeine Aufräumarbeiten drinnen und draußen
•Reinigung von Grill und Gartenmöbeln
•Reinigung von Kaminofen
•Entfernung von Haaren von Haustieren

Eine Endreinigung umfasst:

•Putzen der Fenster
•Abwischen der Fußböden
•Reinigung von Tischen, Haushaltsgroßgeräten, Toiletten und Badezimmern
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Vikinggirl
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2011, 10:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Vikinggirl »

Interessanter Kommentar - Vormieter zahlt die ER, Nachfolgemieter muß putzen. Erinnert mich an eine Herbstwoche auf Lolland, Haus in Kramnitse, über SuS. Wir hatten uns bewußt ein Haus mit kurzer Anreise (aus HH Ost) ausgesucht, weil wir nach einigen anstrengenden Wochen Entspannung pur wollten. Schlüsselübergabe in Privathaus bei Rödby. Im sehr nett und relativ einsam in einem Kiefernwäldchen gelegenen Haus war die Vorfreude dahin: das Haus war sehr, sehr schmutzig. Der Familienrat entschied, daß wir uns nicht telefonisch beschweren, weil die Reinigung durch das Büro ohnehin erst am nächsten Tag hätte stattfinden können. Wir wollten aber in dem Haus schon eine Nacht schlafen. Also habe ich die Familie an den Strand geschickt und mehr als 3 Std. im Akkord geputzt, so daß wir uns dann einigermaßen wohl fühlen mochten. Einige Tage später nahm unsere Tochter das Kissen eines Schaukelstuhls hoch und da traf mich fast der Schlag - eine etwa 2 cm Staubschicht verbarg sich unter dem Kissen. Es war zum Gruseln. Also nochmal nachgeputzt... Auf der Arbeitsplatte der Küche war ein "Abnahmeprotokoll", unterzeichnet von einem SuS-Mitarbeiter. Der Mitarbeiter hätte bei seinem Rundgang erkennen müssen, daß das Haus offensichtich schon entweder sehr lange unbewohnt war oder über mehrere Mietperioden nicht anständig geputzt worden war. Die mit undefinierbaren Flecken versehene Matratze im Elternschlafzimmer hätte man beizeiten auch gern ausgetauschen können. Im Elternschlafzimmer war die ohnehin nicht großzügige Ablagefläche verringert durch ein Vorhängeschloß, welches den Kleiderschrank zur Gänze absperrte. Auch wenn ich grundsätzlich Verständnis dafür habe, daß ein Eigentümer Privatsphäre in seinem Haus haben möchte - entscheiden sollte man sich, ob man vermieten will oder selbst bewohnen. Der abgesperrte Kleiderschrank war jedenfalls ein sehr ungastliches Zeichen, was das ansonsten sympathische Haus noch trauriger wirken ließ. Etwas Schönes gibt es doch zu berichten: viele Fasanen rund ums Haus erfreuten uns jeden Morgen und Abend, tolle Radtouren unternommen bei schönem Herbstwetter.
Den Anbieter SuS habe ich für alle Zeiten aus dem Gedächtnis gestrichen und würde selbst im Supersupersonderangebot dort nicht buchen. Das Haus einem Mieter so zu überlassen, war eine Unverschämtheit und auch ein Stück weit unseriös (Abnahmeprotokoll). Leider hatte ich damals nach unserer Ankunft nicht die "Kraft" für eine Reklamation. Das bereue ich heute sehr.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Vikkinggirl,

damals hattest du nicht die ´Kraft´. Das ist traurig, denn die Kraft 3 Stunden zu putzen hattest du.
Warum hat deine Familie nicht mitgeholfen?
Aber das ist eine ganz andere Sache.

Staubschicht unter einem Kissen? Oki doki, hört sich arg an.

Aber, schlussendlich, was willst du uns jetzt eigentlich damit sagen?

Das Sol und Strand schlechte Anbieter sind?

Das kannst du bei jedem anderen Anbieter auch erleben.

Und das traurigste an der ganzen Geschichte ist, dass du nicht die ´Kraft´ hattest, das ganze dem Büro mitzuteilen, denn jetzt wissen die Mitarbeiter dort sicher immer noch nicht, dass sie Kontrolleure angestellt haben, die ihre Arbeit nicht gut genug machen.

Hätten sie zeitnah davon erfahren, hätte das Büro die Mitarbeiter darauf hinweisen können und sie gebeten ihre Sache demnächst besser zu machen.

Also, Fazit, mein Mitleid hält sich in erträglichen Grenzen.

Und ehe einer fragt. Ich bin mit Sol und Strand weder verbrüdert noch verschwägert. :wink:
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hallo Detlef,

ich kann in deinem Zitat nirgends lesen, dass der Mieter bei gebuchter Endreinigung auch Kühlschrank und Herd reinigen muss.

Ganz im Gegenteil, es steht dort expliziet:

Eine Endreinigung umfasst Haushaltsgroßgeräte :!:
Antworten