@ fuglesang
ja, so kenne ich das auch. Was mehr Geld bringt, ist gefragt.
Andernfalls wäre man bei Euch ja wohl aber auch mit „dem Klammerbeutel gepudert“.
Klar, die Wintervermietung ist auch eine fragwürdige Geschichte. Eine Freundin von mir lässt das konsequent sein. Aber dafür gibt es sicher auch viele Gründe – pro, wie kontra – und das würde hier wohl den Rahmen sprengen.
Ich denke jedoch auch, dass die nahe Zukunft diesen Centren gehört.
Solange ist es noch nicht her, dass wir mit den Lütten immer schön nach Dänemark gefahren sind. Und ich fand das immer recht tiefenentspannt. Ich hab' ihnen unsere Adresse eingeimpft, falls mal was ist. Und habe noch erklärt, dass man Kreuzottern jetzt nicht unbedingt streicheln muss. Das war's und ich hatte meine Ruhe.
Und medial unterversorgt waren die lieben Kleinen nun wirklich auch nicht. Aber sie haben dort viel entdeckt und hatten ihren Spaß dabei.
Das sagen sie jedenfalls auch jetzt noch.
Zur gleichen Zeit jedoch fuhren ganz viele Leute aus meinem weitläufigen Bekanntenkreis mit ihren Kindern in diese Robinson-Clubs, oder so.
Da werden ja nicht nur die Kinder, sondern gleich auch noch deren Eltern bespaßt.
Gern, wer es braucht – dachte ich vor einiger Zeit und denke es heute auch noch.
Aber der Ruf danach ist eben da. Da muss ich auch Miekes Beitrag anführen. Es sind ja so einige hier, die mehr Freizeitangebote in Dänemark fordern.
Es ist derzeit ein Trend, der sich naturgemäß aber in nicht allzu ferner Zukunft auch wieder umkehren wird.
Aber dann gibt es wenigstens tolle und teure Multifunktionshallen, Golfplätze und was weiß ich... Und die stehen dann da solange dumm rum, bis sich der Trend wieder einmal ändert.
Dooferweise sind sie dann zu alt. Und das Spiel geht von vorne los.
Und dass die deutschen Urlauber nun so maßgeblich sein sollen für das Geld, dass sie angeblich nach Dänemark schaffen? Nee! Man muss sich nur mal am Wochenende auf den Parkplatz bei Poetsch in Flensburg stellen. Da kann man wirklich eine ganze Menge lernen.
