Brauche dringend Hilfe !!!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
kim24
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2013, 17:25

Brauche dringend Hilfe !!!

Beitrag von kim24 »

Hallöchen,
ich plane ab Juni nach Kopenhagen aufgrund meines Master Studiums zu ziehen und bin dringend auf Tipps angewiesen, was die Wohnungssuche betrifft. Ich habe mich bereits dumm und dämlich gegooglet, finde aber einfach keine passenden Seiten und wenn sind diese meist nur auf dänisch :| ..Ich möchte eig nicht im Studentenwohnheim leben, sondern eher ausserhalb (Christianshavn Umgebung)...

Wenn irgend jemand ne gute Seite kennt oder Vermittlungsagenturen, die nicht ein Batzen Geld kosten wäre super!!! :-)

Danke
DiskussionsProfi
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2013, 04:46

Beitrag von DiskussionsProfi »

ha ist ja lustig,

ich wollte auch nicht in irgendein wohnheim. der link hat mir auf jeden fall schon mal geholfen. am besten wär eigentlich ne nette wg, aber mein dänisch reicht nicht aus, um mich da reinzulesen. in deutschland gibt es doch die nette seite "wg-gesucht", gibt es sowas auch für dänemark? freue mich schon riesig

gruß
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

auf boligportal werden auch wg zimmer angeboten, ansonsten versucht es mal [url=http://www.findroommate.dk/]hier[/url], ganz ohne dänisch kommt ihr auf der seite aber wohl auch nicht weit...


PS wenn ihr aber die möglichkeit habt, im studentenwohnheim zu wohnen und euch die finanzen nicht völlig egal sind, dann kann ich euch nur raten, diese chance zu nutzen, für ein WG zimmer dürfte man monatlich mindestens 150-200€ mehr löhnen
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Hallo,

vielleicht hilft dir ja die deutsche Botschaft in Kopenhagen

http://www.kopenhagen.diplo.de/Vertretung/kopenhagen/de/04/Leben__und__Arbeiten/Leben__und__Arbeiten.html



Aber mal ne ganz andere Frage: Wie willst du da studieren, wenn du kein Dänisch kannst.

Ich habe zwei deutsche Bekannte, die in DK studieren. Und die Vorlesungen werden auf dänisch gehalten.

LG

Lilly
namb

Beitrag von namb »

Masterstudiengänge sind in DK i.d.R. auf Englisch. Potenzielle Teilnehmer weltweit können sich somit einschreiben.
Antworten