Elbtunnel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
WolfsburgVirus
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2009, 09:35

Beitrag von WolfsburgVirus »

ja und in paar monaten bauen sie vor und hinterm tunnel und wieder röhren dicht . das zum kotzen

lg
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Elbtunnel

Beitrag von Inka »

Münchner hat geschrieben:...Trotzdem wird es m.E. zu Stoßzeiten bei dichtem Verkehr zu Stockungen kommen.
Wenn es anders wäre, wär es doch langweilig.....
ISt doch schon sich da durchzustauen.....kann man Kacheln zählen....
Nachsehen ob auch alle Lämpchen leuchten und bei Bedarf die Fugen auskratzen....... :roll:
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Beitrag von tulilautta »

Irgendwas mache ich falsch - spätestens alle 2 Monate im Schintt fahre ich durch den Tunnel und auch wieder zurück nach Süden - der letzte Stau dort ist so lange her das ich mich gar nicht mehr an das Datum erinnern kann. Solange man sich etwas nach den Hauptverkehrszeiten richtet (ab 7 Uhr nordwärts, um 16 Uhr südwärts) und diese meidet gibts keine Probleme. Nur das die meisten vergessen das man wenn es wieder bergan geht etwas Gas geben sollte. Da war es das eine Mal Luxus wo ich direkt hinter einem Feuerwehrauto unter Blaulicht da durch bin - endlich mal wirklich freie Bahn :D
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ach,

stockenden Verkehr haben wir bei uns in der Gegend auf den
Autobahnen auch täglich, dafür brauchen wit noch nicht mal einen Tunnel.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Detlef, der war gut.

Tja, wenn der Elbtunnel nicht wäre.......... dann würdet Ihr anderswo im Stau stecken.

Zum Glück betrifft es die Urlauber nur auf der Fahrt in die Ferien und zurück. Die, die täglich durch den Tunnel müssen um zur Arbeit zu kommen, die haben einen wirklichen Grund zu jammern.
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

Tatzelwurm hat geschrieben:Ach,

stockenden Verkehr haben wir bei uns in der Gegend auf den
Autobahnen auch täglich, dafür brauchen wit noch nicht mal einen Tunnel.

Detlef

...wir brauchen da nicht mal eine Autobahn ... Bundesstraße reicht auch...

Im Elbtunnel haben wir in den vielen Jahren bisher eigentlich nur einmal wirklich gestanden: Da war ich schwanger und es war die Hölle. Nu gucken wir immer, dass wir um 7 Uhr "durch" sind und stehen entsprechend früh auf...sind aber dann auch entsprchend früh in DK :P
Sonnenkind
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2012, 17:49

Beitrag von Sonnenkind »

wann wäre denn eine gute zeit für die heimreise?

schlüssel gibt man ja ca. 9 / 10 Uhr ab vom ferienhaus
bei der hinfahrt müsste es mit 7 uhr ja klappen, dass wir vor 7 uhr durch sind
olivers73
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 10.09.2006, 19:59
Wohnort: Tyskland og Varde

Beitrag von olivers73 »

schlüssel gibt man ja ca. 9 / 10 Uhr ab vom ferienhaus
Echt? Ich schmeiß den immer um 7 in den Briefkasten :oops:

Und von Esbjerg aus bin ich dann gegen 9Uhr im Tunnel, passt weil hinter mir alle kommen die erst um 9/10 abgeben :D
Sonnenkind
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2012, 17:49

Beitrag von Sonnenkind »

also geht es um 9 uhr noch flüssig - wenn alles normal läuft 8)

wir können sicher am letzten tag nicht so früh los - ne ne dat geht gar nicht
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Ein wenig muss ich über den "Elbtunnel-Hype" auch immer schmunzeln! In der Tat haben wir noch nicht ein einziges mal drin gestanden. Unser Rezept: morgens vor 7 Uhr durch. Und auf der Rückreise fahren wir immer schon am Abend vorher, so gegen 19 Uhr in DK los. Da fährt es sich immer gut durch die Röhren.

Allerdings muss ich zugeben, daß unser Rezept sicher nicht jedermanns Geschmack trifft. Freunde von uns würden sich eher einen Arm abnehmen lassen, als eine Nacht weniger am Urlaubsort zu verbringen... :wink:
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Sonnenkind hat geschrieben:wann wäre denn eine gute zeit für die heimreise?

schlüssel gibt man ja ca. 9 / 10 Uhr ab vom ferienhaus
....
Was das für'n Vermieter?
Schlüssel finden wir immer da wo er sein soll und dort bleibt er auch wenn wir fahren........also Kommen und Gehen wann man will. Nur an die Daten müssen wir uns halten :!:

Mike BK hat geschrieben:....Freunde von uns würden sich eher einen Arm abnehmen lassen, als eine Nacht weniger am Urlaubsort zu verbringen... :wink:
Wie die Leute auf den deutschen Nordseeinseln.
Sitzen bei Sturm und Regen im Strandkorb weil ...... ist ja bezahlt!!!! :roll: :wink:
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

Das läuft doch ganz gut im Elbtunnel.
Ich hab aber auch Glück, wohne schon auf der richtigen Seite Richtung Dänemark. :P
Wenn es aber mal richtig staut, kann ich nur den kleinen Umweg über die Stadt empfehlen. Ist nicht schwer und man kommt schneller durch als im Stau zu stehen.

Und von meiner schönen Heimatstadt seht ihr dann auch wenigstens etwas :) :shock: :)
Gruß
Andreas
Sonnenkind
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2012, 17:49

Beitrag von Sonnenkind »

Inka hat geschrieben:
Sonnenkind hat geschrieben:wann wäre denn eine gute zeit für die heimreise?

schlüssel gibt man ja ca. 9 / 10 Uhr ab vom ferienhaus
....
Was das für'n Vermieter?
Schlüssel finden wir immer da wo er sein soll und dort bleibt er auch wenn wir fahren........also Kommen und Gehen wann man will. Nur an die Daten müssen wir uns halten :!:


Bei uns ist die Zeit vorgegeben wann wir das Haus räumen müssen am Abreisetag, weil wir die Endreinigung mitgebucht haben.

Aber was hat der Schlüssel jetzt mit den Stauzeiten im Elbtunnel zu tun?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Inka hat geschrieben:
Sonnenkind hat geschrieben:wann wäre denn eine gute zeit für die heimreise?

schlüssel gibt man ja ca. 9 / 10 Uhr ab vom ferienhaus
....
Was das für'n Vermieter?
Ein Vermieter wie in über 90% der Buchungen , was ist da jetzt unnormal ??? ausser deiner Frage???
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Mein Tipp wäre: einfach durch den Elbtunnel durchzufahren und gut ist's.

Das geht nämlich. Dafür wurde der meines Wissens auch gebaut.

Und Staus auf der A7 haben wir hier fast täglich. Das hat auch nichts damit zu tun, wann wer wem welchen Schlüssel übergeben hat.

Stockender Verkehr, gar ein Stau, würden sich sicher bisweilen vermeiden lassen, wenn nicht so manche voller Ehrfurcht in „den“ Tunnel fahren würden und somit erstmal die Geschwindigkeit drosseln würden. Das nervt wirklich. Da kann man nämlich ganz normal weiter fahren. Der tut nix, der Tunnel.

Oje Detlef, ich zitiere Dich jetzt bestimmt nicht richtig, habe aber auch keine Lust mehr, zu suchen. Sagtest Du nicht mal, dass Ihr Staus auch ohne Tunnel könnt... oder so... (tschuldigung).
Antworten