Heute am Strand von Løkken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:


Der Weg vom Parkplatz zum Strand war relativ weit und bevor man am Strand war hatte man jede Menge Sand zwischen den Zähnen und in den Augen.

Am Strand von Nymindegab selbst, bin ich dann mehrmals von heftigen Schauern überrascht worden, die dann jeweils dafür sorgten, dass ich auf dem Weg zum Parkplatz völlig durnässt wurde.

Mit dem Auto in unmittelbarer Nähe wäre dies nicht passiert.
Mann oh Mann!

Wenn man ans Meer fährt soll es schon mal vorkommen, dass der Wind den Sand ins Gesicht bläst und auch Regenschauer sind da nichts ungewöhliches.

Statt dann mit dem Auto an der Wasserkante rum zukurven, kann man sich auch mal Regenkleidung zulegen. Soll bei Schauern gute Dienste leisten. :mrgreen:

Manchmal fragt man sich, warum manche Leute ans Meer fahren und nicht lieber daheim auf dem Parkplatz Urlaub machen.
Und ich frage mich wirklich, warum Du anderen Menschen vorschreiben möchtest, wie diese ihren Urlaub zu verbringen haben.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Hellfried hat geschrieben:
Und ich frage mich wirklich, warum Du anderen Menschen vorschreiben möchtest, wie diese ihren Urlaub zu verbringen haben.
Vorschreiben will und kann ich dir ja nichts aber meine Meinung darf ich ja wohl doch noch äußern?
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Ronald hat geschrieben:Ansonsten gehe ich da logischerweise zu Fuß hin, auch weil es mit dem Auto weiter zum Strand ist.
Da bin ich ja beruhigt.

Dachte schon, dass Du grundsätzlich nur mit dem Auto auf den Strand fährst. :)
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Dito!

Wir waren im September auch auf Bornholm.

Vielleicht sind wir uns da ja sogar unwissentlich übern Weg gelaufen. :mrgreen:
Gut möglich!

Man sollte vielleicht doch Forums-Aufkleber am Auto anbringen.

Dieses Jahr fahren wir an die Westküste.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:[

Dass mit den Autos am Strand schaut ja wirklich grausam aus.

Was hat das noch mit naturnahen Stränden zu tun?

Da kann man ja gleich auf einem Parkplatz Urlaub machen.
Das sehen wir genauso und meiden deshalb solche Strände.

Zur Ehrenrettung der Westküste sei aber noch gesagt, dass es dort genügend autofreie Strände gibt!
Wir haben nun für September ein schönes Haus in Bork Havn gebucht und soweit wir gehört haben, sind die Nordseestrände in der Nähe alle autofrei.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

herma hat geschrieben:@DK_Urlauber

:roll: Mein Gott,

es wird ja nun keiner gezwungen am Autostrand seinen Urlaub zu verbringen.
Wer es nicht mag, sucht sich etwas anderes und wer es mag, fährt dort hin.

Es gibt ja nun genügend Auswahlmöglichkeiten.
Und genau weil es diese Auswahlmöglichkeiten gibt, fahren wir im September nach Bork Havn. Die Strände dort in der Gegend sind alle autofrei.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...war eigentlich mal wieder einer "am Strand von Loekken"?... :P
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

DK_Urlauber hat geschrieben:Und genau weil es diese Auswahlmöglichkeiten gibt, fahren wir im September nach Bork Havn. Die Strände dort in der Gegend sind alle autofrei.
...wer in Bork Havn mit dem Auto an den "Strand" fährt, landet im Wasser... :P
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Wo ist in Bork Havn "Strand"?
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

sammy290361 hat geschrieben:Wo ist in Bork Havn "Strand"?
...so kann man es auch sagen... :P
Ronald

Beitrag von Ronald »

freshair hat geschrieben:...war eigentlich mal wieder einer "am Strand von Loekken"?... :P
Ich glaub nicht. Laut "wer, wann, wo?" war und ist z.Z. keiner da oben.
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic27262.html

Ist auch Schietwedda:

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/aunbenannth1at2m5znb.png[/img][/url]

Gruß
-Ronny
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

sammy290361 hat geschrieben:Wo ist in Bork Havn "Strand"?
Gibts in der Nähe von Bork Havn keine Nordsee-Strände?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
sammy290361 hat geschrieben:Wo ist in Bork Havn "Strand"?
Gibts in der Nähe von Bork Havn keine Nordsee-Strände?
Doch den gibt es, und zwar einen sehr schönen im Bereich Nymindegab.

Ist man aber dann auf mobilität angewiesen....ist ja nicht fußläufig zu erreichen.

In Bork selber ist es Baggersee like, für kleine Kid´s ok, müßen halt nur auf die Surfer achten.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben:
Dito!

Wir waren im September auch auf Bornholm.

Vielleicht sind wir uns da ja sogar unwissentlich übern Weg gelaufen. :mrgreen:
Gut möglich!

Man sollte vielleicht doch Forums-Aufkleber am Auto anbringen.

Dieses Jahr fahren wir an die Westküste.
Wir fahren im September für drei Wochen nach Bornholm.

Haben gestern bei Feriepartner-Bornholm gebucht.

Hätten gerne auch dem Forensponsor, die Provision zukommen lassen, doch der hat Feriepartner-Bornholm nicht im Portfolio.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
sammy290361 hat geschrieben:Wo ist in Bork Havn "Strand"?
Gibts in der Nähe von Bork Havn keine Nordsee-Strände?
Ca. 7 km von Bork Havn entfernt liegt Nymindegab. Dort gibt es einen schönen Naturstrand und eine wunderbare Dünenlandschaft. Zum Baden ist dieser Strand allerdings nur eingeschränkt geeignet, da es dort am Strand und vor allem auf den ersten Metern im Wasser, zahlreiche Steine gibt und die Wassertiefe rasch zunimmt.
[url=http://www.ferienhaus-urlaub-nymindegab.de/0322baa1030a26404/index.html]Der Strand von Nymindegab[/url]

Wenn es nicht unbedingt die Nordsee sein muss, gibt es auch um Bork Havn herum, am Rinköbing Fjord, viele kleine Sandstrände, an denen nicht gesurft wird.
[url=http://www.ferienhaus-urlaub-bork-havn.de/strand/index.html]Der Strand von Bork Havn[/url]

Als Badestrand, würde ich allerdings jederzeit den Strand von Lökken, den Vorzug geben, da dieser, sowohl außerhalb, als auch innerhalb des Wassers, völlig steinfrei ist.
Antworten