ich bin neu und finde es erst einmal auf den ersten blick (nach 1 stunde verschiedenes lesen) super wie hier jeder jedem hilft...klasse
mein Thema:
ich beschäftige mich seit längerem mit der Frage den Mutterschutz in DK (Kolding) zu verbringen.
Leider kann mir hier in deutschland dazu niemand eine konkrete aussage machen.vielleicht liegt es daran das ich am A... der welt bin von DK aus gesehen

die frage ist die :
1.) muss ich mich anmelden in DK wenn ich im mutterschutz bin
2.)welche staatsbürgerschaft haben die kinder bei geburt in DK wenn ich doch deutsch bin und sozusagen nur im "Urlaub"
3.)meine adresse wäre weiterhin hier in augsburg
-->kann ich mein deutsches auto in DK fahren ohne in die 180Tage regelung zu fallen
4.)wie ist es bei heirat
--->gibt es einen unterschied ob ich deutsche einen dänen in DK oder Deutschland heirate???
5.)wer hat das Sorgerecht?wenn ich zurück nach Deutschland gehe
---> wenn ich verheiratet bin oder wenn ich nicht verheiratet bin
6.)wie sieht das mit unterhalt aus
----> wenn ich in DK bin und getrennt und wenn ich wieder in Deutschland bin und getrennt bin
Leider muss man als frau heute auch schon an ein mögliches ende denken...daher auch die hässlichen fragen
es ist denke ich nicht so einfach als frau ins ausland zu gehen in eine fremde menthalität und sich da fast blind auf den "Mann " zu verlassen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen
Danke sandra