Rubjerg Knude Strandzugang

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Nina81
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 01.06.2007, 17:23

Rubjerg Knude Strandzugang

Beitrag von Nina81 »

Hallöchen!
War jemand die letzte Zeit am Rubjerg Knude? Mein letzter Besuch war im Juni 2012, da wurde er grad gestrichen.
Kann man den leuchtturm nun besteigen?
Eigentlich lautet unser Plan: Von der Mårup Kirche den Kyststi entlang Richtung Rubjerg Kunde, dass entweder abholen oder wenn das Wetter erlaubt, zurück zum Haus zu Fuß. Das Haus steht im Harrietsvej.
Ihc würde mal behaupten wollen, das müssten so 12 km sein?
Aber nun meine Frage: Kommt man irgendwo südlich der Düne Richtung Strand runter oder muss man bis Nr. Lyngby den Kyststie und dann runter zum Strand?
Oder gibt`s dort im Winter keine Treppen? Im Zweifelksfall ist der Kyssti auch nett zu laufen.
Bisher war ich immer nur im Zeitraum Juni-September dort oben....
Danke für eure Hilfen und einen tollen Sonntag.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Ich würde da sehr vorsichtig sein, am Strand zurück zu wollen. Freunde von uns waren über Silvester in Noerre Lyngby und haben das, was ihr vorhabt , auf diese Weise versucht und sind in große Gefahr gekommen.

Sie haben den Wellengang und den Abstand vom Meer bis zu den Dünen unterschätzt und zeitweise standen sie bis zu den Hüften in Wasser, :mrgreen: :mrgreen: es gab keinen Strand zwischen Düne und Meer und sie würden das nie, nie wieder gehen. :x

Es ist Gott sei Dank dann gut verlaufen, aber unterschätze den Strand nicht..
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Im Winter und bei Westwind
kann der Strand mehr als schmal sein,

zur Ausrüstung gehört dann eine Schwimmweste
und ein Helm.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Nina81
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 01.06.2007, 17:23

Beitrag von Nina81 »

Halllo! Danke für eure Infos. Ok, das ist gut zu wissen... im Juni ist der Strand ja soch ausreichend breit, aber dann werde ich wohl kommende woche doch eher bis Løkken den Kyststi und dann runter zum Strand.
Ist meine Einhscätzung mit den so 12 Km korrekt?
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Ob ein Helm da wirklich noch ein Nutzen hätte?!

Aber zur Frage des "Besteigens" des Türmchens... Nein, das geht nicht. Alternativ vllt. wenn du eine Kletterausrüstung hast, innen gibt es einen netten massiven Stahlträger wo man sich hochziehen könnte ;)
Und zum Streichen, das sah man im Herbst zwar noch ein bissl, aber dass das nicht lange ein "strahlendes" weiß bleibt, war ja vorher zu sehen. ABER, dafür hat er nun eine wunderbare Beleuchtung, und am Abend gibt es eine tolle Stimmung! Das hatte ich [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic28101-0-asc-15.html]HIER[/url] mal hochgeladen vor geraumer Zeit!
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
DiskussionsProfi
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2013, 04:46

Beitrag von DiskussionsProfi »

Hallo, ich hab mir das alles durchgelesen und verstehe wirklich nicht, was in diesem Zusammenhang ein Helm für einen Nutzen haben soll. Kann mir das mal jemand erklären? Schwimmweste klaro, das seh ich ein.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ha. Ha,

Spass ist wohl nicht eure Stärke.
Der Helm war als zarter Hinweis auf die
Steilküste gedacht. Es könnte ja mal
was von oben runterfallen.
Wobei ich mir durchaus bewusst bin,
(bevor mich wieder ein "Schlaumeier" missversteht,)
dass wenn einige M3 Lehmboden den
Abhang runterfallen, der Helm auch nichts nützt.

Also Spass beseite:.
Nicht am Strand entlang, ist im Winter einfach gefährlicher.
Strand schmal und der Steilhang vollgesogen mit Wasser und Frost.

@Diskussionsprofi
Du könntest auch bei einer Behörde arbeiten,
die sind genau so trocken und Humor ressistent.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

fällt mir gerade noch ein.
Versuch es mal hiermit-

Ich komme auf ca. 16 km.
Aber dann auch Querbeet.

http://www.gmap-pedometer.com/

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten