Wieder ein Todesfall

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,
Und wenn die vielen Diskussionen hier neuerdings alle zum Nachdenken und Beachten der Hinweise der hier Lebenden bringt, dann ist immerhin etwas gewonnen.
Mein Reden (in einem anderen Thread)...
Ich habe mir vorgenommen, im nächsten Frühjahr die alten Threads, die sich auf die Unglücke beziehen, wieder hervorzukramen (und vielleicht denkt noch jemand anders daran?), um zumindest allen hier im Forum nochmal ins Gedächtnis zu rufen:
Erde und Wasser sind nicht zu unterschätzen.
Ob es dazu führt, dass jemand vorsichtiger ist als vorher, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Verantwortung für sich (oder seine Kinder) kann man halt nicht bei einem Bademeister abgeben!

Ich muss übrigens einräumen, dass ich nie zuvor von einem Todesfall durch eine abrutschende Düne gehört habe...

Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

hotel-encore hat geschrieben:Hej,
Und wenn die vielen Diskussionen hier neuerdings alle zum Nachdenken und Beachten der Hinweise der hier Lebenden bringt, dann ist immerhin etwas gewonnen.
Mein Reden (in einem anderen Thread)...
Ich habe mir vorgenommen, im nächsten Frühjahr die alten Threads, die sich auf die Unglücke beziehen, wieder hervorzukramen (und vielleicht denkt noch jemand anders daran?), um zumindest allen hier im Forum nochmal ins Gedächtnis zu rufen:
Erde und Wasser sind nicht zu unterschätzen.

Mkh,
Thorsten
Hej Thorsten,

ja das finde ich eine wirklich gute Massnahme !!! Denn genau das wird passieren, in ein paar Wochen denkt kaum noch jemand daran.
Und die meisten der "Touriunfälle" passieren wohl kaum aus Ignoranz oder Aufsichtsplichtverletzung bzw. Leichtsinn.
Ich denke auch die meisten wissen es einfach nicht besser.....
Auch wenn man im Ferienhaus meistens etwas am "schwarzen Brett" findet oder eine Broschüre aus dem Turistbüro mirgenommen hat, die meisten unterschätzen die Gefahren.

Dieses Forum erreicht sicherlich einige Menschen, auch DK Neulinge wie wir immer wieder lesen.
Und die Beiträge vor der Saison wieder " hochzustellen" hilft vielleicht wenigstens einige Menschen zu warnen !

Lass uns daran denken Thorsten !!!!

Hilsen
Felicitas
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

Thorstens und Felicitas`Vorschlag, die Threads zu den Unfällen an der dänischen Nordseeküste hier auf der Leitseite „hervorzuheben“ , möchte ich unterstützen. Auch ich werde mich darum bemühen, in „Saisonzeiten“ daran zu denken. Aber in diesem speziellen Fall müsste dieser Thread das ganze Jahr präsent sein. Vielleicht könnten die Moderatoren einen Artikel in der Rubrik „Reisen /Tourismus“ als Warnung „anbringen“?

Viele Grüße

Lukas
arill

Beitrag von arill »

Was ist denn noch in Hvide Sande passiert, weil es ein schlechtes Jahr dort sein soll ??
Die Sache ist schlimm klar, aber wie so etwas passieren kann ist mir schleierhaft. Wo war die Aufsichtspflicht der Eltern ?
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Arill!

Die AufsichtsPFLICHT der Eltern war immer da; die Aufsicht - tja, einmal abgelenkt (nachvollziehbar), meistens auch Gefahr unterschätzt -- lies doch einfach mal die entsprechenden Threads, die ja noch ziemlich oben angezeigt werden im betreffenden Bereich :idea:

Und ich glaube wie gesagt gar nicht, daß sas Jahr viel schwärzer als andere ist ... diesmal haben nur einige die wiederkehrenden Unglücksfälle auch hier bekannt gemacht; normalerweise merkt sie der Tourist ja nur, wenn es gerade bei ihm in der Gegend und während seines Aufenthaltes passiert -- das meiste kommt ja eben nur in den dänischen Nachrichten...

Und genau weil es ein wiederkehrendes Phänomen ist, ist es ja so wichtig, deutlich auf die Ursachen aufmerksam zu machen, wie hier geplant wird!

Gruß aus DK - Ursel
Erdnuckel

Beitrag von Erdnuckel »

@arill
Die Sache ist schlimm klar, aber wie so etwas passieren kann ist mir schleierhaft. Wo war die Aufsichtspflicht der Eltern ?
Ich glaube,das wurde hier schon gut diskutiert.
Da hat jeder seine Meinung zu....

Wie Ursel schon schreibt:
lies doch einfach mal die entsprechenden Threads, die ja noch ziemlich oben angezeigt werden im betreffenden Bereich
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

ich wollte dann ( wie im letzten Jahr geplant ) diesen Thread dann auch noch mal "hochschieben".

Auch wenn es ja schon einen neuen, ähnlichen Thread gibt.

Das hier kann man gar nicht oft genug lesen.....

Hilsen
Felicitas
maecky

Beitrag von maecky »

Nur mal wieder hochholen da verschwunden, sollte man nicht vergessen :!: :!: :!:
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

auch ich denke daran, dass wir den Thread wieder ins Bewusstsein, also nach oben ....holen wollten.
Hauptsaison, Strand und Sonne und dazu gehört natürlich das Baden im Meer,- Dünenbuddeln eher nicht, seid bitte bei allen "Strandaktivitäten" vorsichtig! Ich möchte nie mehr Rettungshubschrauber über der Nordsee im Einsatz sehen- aber ich habe leider schon zu viele davon bemerken müssen- meistens zu spät..........................

Viele Grüße

Lukas
Nicola
Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 28.05.2006, 19:00
Wohnort: her (Ruhrpott, DE) og der (Stevns, DK)

Beitrag von Nicola »

Gestern hat es wieder ein Bade-Unglück im Meer gegeben. Auf Langeland.
Der 7-jährige Junge ist heute morgen gestorben :( .
Hold bare fast i mig - når de fortæller dig - at der er tusinde mil - imellem dig og mig...
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

vor 10 jahren hab ich ein sommerhaus in årgab besessen und damals war es streng verboten sich in den dünen ausserhalb der gehwege aufzuhalten. nicht weil es gefährlich ist, sondern weil es der natur schadet. hat sich diese geändert?

ich denke nicht und es ist die pflicht jeden urlaubers dieses der familie mitzuteilen.

trotzdem sehr, sehr bedauerlich.

schon damals konnte ich beobachten, dass besonders die deutschen urlauber diese wichtige regel ignoriert haben. vor einer woche war ich in husby klit baden und dort war dasselbe zu beobachten.

also habt respekt vor der natur, sowohl im wasser als auch auf land!

klaus
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Badeunfall in/auf Langeland ?

Beitrag von OlliCollie »

Hallo,
wir waren letztes Jahr zum ersten Mal in DK in Bjerregard - es war absolut Klasse - bloß die Angst vorm Baden nachdem vor unserem Urlaub und direkt in unserem Urlaub und danach Menschen genau dort gestorben sind. (deswegen habe ich einen anderen Thread mit einer Warnung gepostet) - Meine Frau möchte nicht mehr an die (M)Nordsee und daher wollten wir diesmal die Ostsee =Langeland/Fünen/Als/Skovmose probieren - mit der Hoffnung, dass hier das Baden vielleicht nicht so gefährlich ist - natürlich unter Beachtung der Baderegeln.

Weiß jemand etwas näheres über den Badeunfall - wie ist es dazu gekommen ?

Alles Gute und einen wunderschönen, sicheren und erholsamen Urlaub

Olli
wak-r532
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wak-r532 »

Auf Langeland soll es nach heutiger Zeitungsmeldung auch erst wieder einen Badeunfall gegeben haben - das Kind ist dann im Krankenhaus Odense gestorben.

Grund laut Presse waren Sparmassnahmen bei den Rettungsschwimmern. Falls ihr auf eure Kleinen aufpasst, sollte also nix passieren ;)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Und wieder ein Todesfall

Beitrag von Vilmy »

das Neueste von Radio Syd : [url]http://www.dr.dk/Regioner/Syd/Nyheder/Krimi/2006/07/12/153308.htm?rss=true&regional[/url]

Tysk turist druknet ved Børsmose Strand
12. jul. 2006 15.34
En tysk turist mistede her til eftermiddag livet ved en drukneulykke på Børsmose Strand ved Oksbøl.

Manden, der er midt i fyrrene, forsvandt pludseligt i bølgerne, 100 meter ude i havet, kl. 14:00 onsdag eftermiddag.

Syv minutter senere, inden redningshelikopter og Falcks redningsbåde kunne nå i vandet, havde badegæster på stranden haft held til at redde manden op fra vandet.

Men selv om genoplivningen straks gik igang, og ambulancefolk hurtigt ankom på stedet og overtog genoplivningen, så måtte en læge - efter en halv time - erklære manden død, oplyser Varde Politi til DR Syd.


Also wieder ein Toter. Passt auf euch auf & schwimmt nicht hinaus!

Gruss, vilmy
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

nicht nur den letzten Beitrag sollte jeder lesen, deshalb hole ich den Thread nach oben.

Viele Grüße

Lukas
Antworten