fejo.dk 2013
Und statt hämmungslos auf Zitat zu klicken, solltest du vielleicht usw.
Vielleicht sollten wir es echt mal probieren: Ihr priorisiert eine Woche was der Entwickler machen soll. Ihr müsst euch natürlich erstmal einig werden, was er machen soll und die Aufgaben müssen realistisch sein für den Zeitraum. Interessiert?
FP Bornholm haben wir seit dem Jahreswechsel nicht mehr im Program, es kamen einfach zu wenig Buchungen damit sich die Kooperation lohnte.
Die Inseln haben viele Stamkunden, aber es ist schwierig frisches Blut zu gewinnen. Erst im dritten Jahr mit Læsø im Program, bekommen wir vernünftig mit Buchungen. Samsø ging neulich online bei uns, noch bucht keiner. Fanø war auch immer schwierig. Rømø geht so, vielleicht weil man nicht mit eine Fähre muss.
Vielleicht sollten wir es echt mal probieren: Ihr priorisiert eine Woche was der Entwickler machen soll. Ihr müsst euch natürlich erstmal einig werden, was er machen soll und die Aufgaben müssen realistisch sein für den Zeitraum. Interessiert?
FP Bornholm haben wir seit dem Jahreswechsel nicht mehr im Program, es kamen einfach zu wenig Buchungen damit sich die Kooperation lohnte.
Die Inseln haben viele Stamkunden, aber es ist schwierig frisches Blut zu gewinnen. Erst im dritten Jahr mit Læsø im Program, bekommen wir vernünftig mit Buchungen. Samsø ging neulich online bei uns, noch bucht keiner. Fanø war auch immer schwierig. Rømø geht so, vielleicht weil man nicht mit eine Fähre muss.
-
- Mitglied
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.04.2011, 13:47
Feriepartner Bornholm hat dort mit Abstand die günstigsten Häuser.fejo.dk - Henrik hat geschrieben: FP Bornholm haben wir seit dem Jahreswechsel nicht mehr im Program, es kamen einfach zu wenig Buchungen damit sich die Kooperation lohnte.
Der Grund für das Ende der Zusammenarbeit mit euch dürften daher sicher nicht die wenigen Buchungen sein.
Denen war offenbar, die von euch geforderte Provision zu hoch, denn die kalkulieren ihre Preise messerscharf, was man auch am geringen ausgewiesenen Jahresüberschuss sehen kann.
Wenn die Nachfrage nicht da ist, spielen die Preise keine Rolle. Unsere Kunden sind in erster Linie Nordsee Fans. Jütland Ostsee und Fünen ist auch gut vertreten und das war es.
Wir versuchen unsere Kunden auf neue Ziele aufmerksam zu machen, zB mit Artikel und Newsletter, aber die Nachfrage lässt sich kaum ändern.
Wir versuchen unsere Kunden auf neue Ziele aufmerksam zu machen, zB mit Artikel und Newsletter, aber die Nachfrage lässt sich kaum ändern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.04.2011, 13:47
Die Deutschen sind schon ein komisches Völkchen. Da gibt es gerade in DK an der Ostsee so schöne Ecken und so schöne Inseln und die bleiben immer bei ihrem öden Trott und fahren an die Westküste.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Wenn die Nachfrage nicht da ist, spielen die Preise keine Rolle. Unsere Kunden sind in erster Linie Nordsee Fans. Jütland Ostsee und Fünen ist auch gut vertreten und das war es.
Wir versuchen unsere Kunden auf neue Ziele aufmerksam zu machen, zB mit Artikel und Newsletter, aber die Nachfrage lässt sich kaum ändern.
Die Dänen, die wir kennen bevorzugen alle die Ostsee.
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
Der war gut Henrik, Zustimmung.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:So ist es, aber wenn man sie zwingt die Nordsee zu verlassen, dann werden viele Deutsche von der Ostsee ganz begeistert. Das zeigen unsere Dienstreisen.
Dänen bevorzügen aus zwei Gründen die Ostsee: Es ist viel schöner und es gibt weniger deutsche Urlauber. Vielleicht ist es gut wie es ist
Endlich gute Nachrichten was die Entwicklerlage angeht: Ab Mitte April wird noch ein Entwickler für uns tätig sein, jedoch nicht Vollzeit. Dafür kennt er das System schon und wird so relativ schnell "Linderung" auswirken können. Bis dann beissen wir die Zähne zusammen und freuen uns darüber, dass es trotz aller Probleme doch ziemlich gut läuft.
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
frosch hat geschrieben:Der war gut Henrik, Zustimmung.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:So ist es, aber wenn man sie zwingt die Nordsee zu verlassen, dann werden viele Deutsche von der Ostsee ganz begeistert. Das zeigen unsere Dienstreisen.
Dänen bevorzügen aus zwei Gründen die Ostsee: Es ist viel schöner und es gibt weniger deutsche Urlauber. Vielleicht ist es gut wie es ist
Na jeden das seine uns hat die Ostseeseite überhaupt nicht gefallen so dreckige Strände und mieses Wetter hatten wir an der Nordsee noch nie.
Der Tipp mit Kegnaes kamm von Fejo ein ehemaliger Mitarbeiter war dort mal auf Dienstreise und hatte uns empfohlen das es hier die schönsten Strände auf Als gibt was nun überhaupt nicht Stimmte.
Soviel zum Thema wir kennen jede Ecke in Dänemark

LG Plattfisch
Mittlerweile haben wir zu den meisten Häuser eine Beschreibung der nächsten Strände, mit Foto, zB
http://www.fejo.dk/de/haus/IU09 - Siehe Reiter "Umgebung"
Tut mir leid wegen der schlechten Beratung. Wie du erkannt hast: Der Mitarbeiter arbeitet nicht mehr für uns.
Welche Strände auf Als waren denn schöner?
http://www.fejo.dk/de/haus/IU09 - Siehe Reiter "Umgebung"
Tut mir leid wegen der schlechten Beratung. Wie du erkannt hast: Der Mitarbeiter arbeitet nicht mehr für uns.
Welche Strände auf Als waren denn schöner?
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Mittlerweile haben wir zu den meisten Häuser eine Beschreibung der nächsten Strände, mit Foto, zB
http://www.fejo.dk/de/haus/IU09 - Siehe Reiter "Umgebung"
Tut mir leid wegen der schlechten Beratung. Wie du erkannt hast: Der Mitarbeiter arbeitet nicht mehr für uns.
Welche Strände auf Als waren denn schöner?
Na zB. der bei Skovmose

LG Plattfisch
Der Geschmack jedes Einzelnen ist recht unterschiedlich. Das sollte man auch in der Beratung bedenken. Was mir gefällt, muss nicht zwangsläufig auch einem anderen gefallen.
Wichtig ist es deshalb, im Beratungsgespräch herauszufiltern, was will der Kunde. Wie kann ich die Wünsche und Vorstellungen am besten Erfüllen. Auch ein gezieltes Zurückfragen oder ehrliche Information über die örtlichen Begebenheiten, können Klarheit schaffen.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen können die Strände an der Ostsee mit denen an der Nordsee nicht mithalten. Allerdings hat die Ostsee durch die Besiedlung und Kultur mehr zu bieten.
Es kommt also immer darauf an, was der Kunde erwartet und was man mit dem Reiseziel erfüllen kann. Ansonsten sollte man ganz klar die Erwartungen im Verkaufsgespräch den Gegebenheiten anpassen. Falsche Versprechungen schüren falsche Erwartungen und somit Enttäuschungen.
Wichtig ist es deshalb, im Beratungsgespräch herauszufiltern, was will der Kunde. Wie kann ich die Wünsche und Vorstellungen am besten Erfüllen. Auch ein gezieltes Zurückfragen oder ehrliche Information über die örtlichen Begebenheiten, können Klarheit schaffen.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen können die Strände an der Ostsee mit denen an der Nordsee nicht mithalten. Allerdings hat die Ostsee durch die Besiedlung und Kultur mehr zu bieten.
Es kommt also immer darauf an, was der Kunde erwartet und was man mit dem Reiseziel erfüllen kann. Ansonsten sollte man ganz klar die Erwartungen im Verkaufsgespräch den Gegebenheiten anpassen. Falsche Versprechungen schüren falsche Erwartungen und somit Enttäuschungen.