Dansk Folkeparti setzt sich für mehr Deutschunterricht ein

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Dansk Folkeparti setzt sich für mehr Deutschunterricht ein

Beitrag von frosch »

Die Dansk Folkeparti setzt sich gerade für mehr Deutschunterricht ein,
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=53052

Das hatte ich ja vor einiger Zeit schon mal angesprochen, aber das nun ausgerechnet die Rechtspopulisten damit punkten wollen?
Die gleiche Partei, die keine Englischunterricht ab der ersten Klasse wollte.

Was steckt denn dahinter, blanker Populismus, alte Verbundenheit mit dem Volk des "Gröfaz" oder was?
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, überhaupt nicht. Euer Problem ist, dass Ihr bei "rechts" oder "DF" pr. Reflex "NPD" oder "Nazi" denkt. Das trifft aber auf DF gar nicht zu.

Die Ideologie von DF ist konservativ, national und sozial. Das ist eine Ideologie, die eigentlich sehr nahe an die CSU liegt (nicht die NPD). Und dann überleg mal, was die CSU von neumodische Experimente in die Schule denkt (z.B. Ganztagsschule) und was halten sie von eine traditionelle, solide Ausbildung in der Oberstufe (wo in DK auch Deutschunterricht dazu gehört).
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Als "konservativ, national und sozial" verkauft sich die NPD genauso :wink:
Nur sind sie nicht ganz so drastisch und stumpf wie die NPD.
Ich sehe sie eher so zwischen Rand der CDU/CSU und der NPD.

Sicher haben sie hier den Standpunkt: Wenn schon fremde Kultur im Land, dann wenigstens deutsch. Vielleicht auch nur, um "dagegen" zu sein.
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Beitrag von HolidayMax »

Ich bin kein Freund der DF und stufe mich politisch eher als linksliberal oder sozialliberal ein.

Trotzdem ist es meiner Meinung nach nicht fair die DF mit der NPD zu vergleichen. Damit tut man der DF definitiv unrecht.
Die NPD ist überwiegend eine richtige Nazi Partei mit intellektuell minder bemittelten Glatzen. In der DF vertreten sind normale Leute die politisch eher rechts gesinnt sind. Und rechts ist ganz was anderes als rechtsradikal.

Ich würde auch sagen das die Partei die meiste Übereinstimmung mit der CSU hat. Am nächsten Verwandt mit der DF ist meiner Meinung nach die österreichische FPÖ bzw. der kleinere Ableger BZÖ.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Nein, überhaupt nicht. Euer Problem ist, dass Ihr bei "rechts" oder "DF" pr. Reflex "NPD" oder "Nazi" denkt. Das trifft aber auf DF gar nicht zu.

Die Ideologie von DF ist konservativ, national und sozial. Das ist eine Ideologie, die eigentlich sehr nahe an die CSU liegt (nicht die NPD). Und dann überleg mal, was die CSU von neumodische Experimente in die Schule denkt (z.B. Ganztagsschule) und was halten sie von eine traditionelle, solide Ausbildung in der Oberstufe (wo in DK auch Deutschunterricht dazu gehört).
Gut, lassen wir mal im Moment die Etikettierung der DF beiseite, das mag ein anderer Schauplatz sein.

Also ist das bei der DF eher ein Hängen an alt-konservativen Vorstellungen:
Deutsch-Unterricht gehört einfach dazu, das war schon immer so?
Und Englisch in der 1. Klassen, das war noch nie so, wo kommen wir denn dahin, da kann ja jeder kommen?

Also ein Hängen an erzkonservativen Bildungsvorstellungen?
Ja, das würde für mich ein Bild ergeben.

PS: Dann könnte man doch - als maximale Provokation- Chinesisch Unterricht in den dänischen Schulen fordern, was hierzulande mindestens so provokativ wäre :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, genau so ist es. Ich denke, man könnte in DE eine ähnliche Diskussion über Latein-Unterricht haben. Wenn jemanden in DK fordern würde, die Realschule wieder einzuführen, dann wäre DF vermutlich auch sofort dabei.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Oh ja, gerade über den Latein-Unterricht, bei Erz-Konservativen sehr beliebt und so weitestgehend nutzlos.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Wenn man sich mal das Programm dieser Partei anschaut, wird man glaube ich nicht viel Gemeinsamkeiten mit der CDU finden, bei der CSU bin ich mir da nicht so sicher, wenn die könnten wie wollten, dann.... ... !


[url]http://www.danskfolkeparti.dk/Dansk_Folkeparti_%E2%80%93_Die_D%C3%A4nische_Volkspartei_Grundsatzprogramm_Oktober_2002.asp[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

frosch hat geschrieben:Oh ja, gerade über den Latein-Unterricht, bei Erz-Konservativen sehr beliebt und so weitestgehend nutzlos.
...im gegensatz zu deutschunterricht, dessen nutzen in DK ja offensichtlich gerade ein großes thema ist
Antworten