Wie Dänemark die Modernisierung des Schienennetzes finanzier

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Wie Dänemark die Modernisierung des Schienennetzes finanzier

Beitrag von frosch »

Die Modernisierung soll von den ölfördernde Firmen bezahlt werden, die ja am Straßenverkehr prima verdienen, also eigentlich eine gute Idee:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/daenemark-besteuert-oelfirmen-fuer-ausbau-des-schienennetzes-a-886460.html

Aber ausgerechnet das größte Unternehmen ausnehmen?
Das riecht doch stark nach der Methode Altmaier/Rösler, wo die größten Unternehmen von den Kostensteigerungen durch das EEG ausgenommen werden.
Tømrer (gelöscht)

Beitrag von Tømrer (gelöscht) »

mh...mh.. da is nich einfac zu finanzier
den. i.. mi.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wieso werden die größten firmen aus der EEG ausgenommen? ursprünglich war das vielleicht mal so geplant, dass international tätigen unternehmen ein standortnachteil durch die höheren energiekosten gegenüber der ausländischen konkurenz erspart werden sollte, merkwürdigerweise wurden am ende aber auch unternehmen wie ein supermarkt in mittelhessen (die leute könnten ja 200km bis nach frankreich für den wochenendeinkauf fahren) oder erzdiäzösen (weil die ausländische billigkirche natürlich eine scharfe konkurenz ist...) von der EEG befreit
Antworten