Hilfe und Tipps
Hilfe und Tipps
Hey, ich weiß man sollte die suchfunktion benutzen aber die meisten Beiträge die ich gefunden habe waren schon älter...
Also meine eigentliche Frage ist ob ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt..
Ich möchte nach Dänemark auswandern und dort studieren, gibt es irgendwelche Dinge die ich beachten muss oder im Vorfeld organisieren und regeln muss.
LG und vielen dank schon mal
Also meine eigentliche Frage ist ob ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt..
Ich möchte nach Dänemark auswandern und dort studieren, gibt es irgendwelche Dinge die ich beachten muss oder im Vorfeld organisieren und regeln muss.
LG und vielen dank schon mal
Ja, es gibt ne Menge was Du im Vorfeld organisieren kannst z.B. wie ist es bei Dir mit dem dänisch oder wo willst Du zukünftig wohnen und Dich finanzieren neben deinem Studium ? Skat hat da bestimmt auch noch einige gute Tipps/Richtlinien für Dich bezüglich deines Status als Student.
Hier nochmal ein Link der Dir evtl weiterhilft.
https://www.borger.dk/Sider/Hvordan-stu ... nmark.aspx
Med venlig hilsen
Henrik77
Hier nochmal ein Link der Dir evtl weiterhilft.
https://www.borger.dk/Sider/Hvordan-stu ... nmark.aspx
Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Also ich mache zur Zeit einen Sprachkurs an der Volkshochschule und lerne parallel dazu mit anderen Büchern. Mit dem finanzieren habe ich an ein paar nebenjobs gedacht und auf Wohnungssuche müsste ich auch noch gehen.. Hatte an aarhus oder Kopenhagen gedacht. Der Vorteil mit der miete wäre der das mein Bruder mitkommt..
https://lifeindenmark.borger.dk/Pages/S ... d134fd8b28
ist vielleicht besser, man kann Dänisch nicht voraussetzen.Ein wenig Vorkenntnis kann nicht schaden, die Sprache lernt man jedoch am schnellsten im Lande. Viele Studienrichtungen werden auch auf Englisch angeboten. Was genau willst Du denn wissen? An welches Studium hast Du gedacht?
ist vielleicht besser, man kann Dänisch nicht voraussetzen.Ein wenig Vorkenntnis kann nicht schaden, die Sprache lernt man jedoch am schnellsten im Lande. Viele Studienrichtungen werden auch auf Englisch angeboten. Was genau willst Du denn wissen? An welches Studium hast Du gedacht?
3 Monate kannst Du Dich erstmal einfach so im Lande aufhalten. Um länger bleiben zu dürfen (Art. 21 EU- Vertrag, Freizügigkeit) musst Du entweder Arbeit finden, eine Studienzulassung haben, einen Dänen heiraten, Knete wie Heu nachweisen oder Dich selbständig machen. Wäre also gut, das mit dem Studium vorab zu klären, Deine Chancen sind schlecht, Veterinärmedizin ist überlaufen und wird ausschliesslich in Kopenhagen angeboten. Ein Einser- Abi würde helfen. Mit der Zulassung zum statsamt (s. http://statsforvaltning.dk/site.aspx?p=5466) und den Aufenthalt anmelden, dann gibt es ID-Nr. (CPR, lebenswichtig) und eine Aufenthaltsgenemigung für die Dauer des Studiums inkusive Krankenversicherung.
falls du dich auch für ingenieurwissenschaften begeistern kannst, hilft www.ihk.dk evtl. weiter (ingenieure werden immer gesucht), dort werden auch viele englischsprachige studiengänge angeboten, dafür ist in der regel ein TOEFL erforderlich, dänisch nur über VHS kurse bis zur studieprøve zu lernen, wird wohl nicht ganz so einfach, wohnen tust du dort übrigens am günstigsten im studentenwohnheim, einige frühere kommilitonen haben dort mal ein auslandssemester gemacht (ca. 3-4 jahre her) und die haben rund 400€/monat gezahlt, bezüglich finanzierung bekommst du in der regel bafög + auslandsbafög (ca. 130€ zusätzlich), ein nebenjob oder sonst irgendeine zusätzliche einnahmequelle könnte daher nicht schaden