Weihnachtsbäume in Dänemark nicht gern gesehen ??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Weihnachtsbäume in Dänemark nicht gern gesehen ??

Beitrag von hanno »

[url]http://europenews.dk/de/node/61697[/url]

Diese Meldung hat mich schon ein bisschen überrascht.
Deshalb meine Fragen.

Ist das von einer gewissen Gruppe nur aufgebauscht worden ?
Ist es wirklich so gewesen wie es in dem Artikel steht ?

Haben die angesprochen Menschen zu Weihnachten wirklich keinen Weihnachtsbaum aufgestellt. ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Och nöööö....nicht diese alte Geschichte wieder :roll:

Zuerst einmal Vorsicht mit solchen Seiten. Die wird von einem DF-Politiker betrieben, um schön Stimmung gegen den Islam zu machen. Da tauchen dann auch so Artikel auf wie - alle Moslems sind eher dümmlich, weil die ja nur Inzucht betreiben ... etc

Zur Sache:
Ja, es war ein großes Thema, hat große Wellen geschlagen, wurde viel diskutiert. Weihnachten ist in DK nun mal heilig.

Andererseits hat eine Mehrheit demokratisch beschlossen, keinen Baum aufzustellen. Das wurde dann natürlich von allen Seiten populistisch ausgeschlachtet. Und jeder hat zunächst in seiner Ecke geschmollt. Und am Ende gabs dann doch nen Baum.
.....für die Wohnanlage wohlgemerkt, auf dem Pavillon des Gartens.
http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2012/11/30/1130151546.htm
ohne diesen Baum wäre Weihnachten ja komplett ausgefallen in DK, nicht auszudenken....
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Gut wir leben in einer schnelllebigen Mediengesellschaft, aber ist eine Geschichte die ca 5 Monate her ist, eine alte Geschichte? :wink:

Das dieses Ereignis hohe Wellen geschlagen hat kann ich mir gut vorstellen.

Nur hat das wirklich etwas mit Demokratie zu tun, wenn eine Minderheit in einem Land, dem größten Teil der Bevölkerung ihre Kultur verbieten will.

Die Frage was wäre umgekehrt wenn...., möchte ich nicht gar nicht stellen, weil die Diskussion dann vielleicht abdriften könnten.

Nur in einem Artikel einer Zeitung die ich nicht so ganz einordnen kann, stand folgendes, was sich schon ein bisschen anders anhört.

[url]http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=49573[/url]

Aber ich das Gefühl, das es wohl falsch diese Thema angesprochen zu haben.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Bruno

Beitrag von Bruno »

hanno96 hat geschrieben:Gut wir leben in einer schnelllebigen Mediengesellschaft, aber ist eine Geschichte die ca 5 Monate her ist, eine alte Geschichte? :wink:
Je nachdem, ja.
hanno96 hat geschrieben:Das dieses Ereignis hohe Wellen geschlagen hat kann ich mir gut vorstellen.
Auch das ist relativ. Hohe Wellen, wo? Lokal, regional, überregional, international? Mir scheint eher regional.
hanno96 hat geschrieben:Nur hat das wirklich etwas mit Demokratie zu tun, wenn eine Minderheit in einem Land, dem größten Teil der Bevölkerung ihre Kultur verbieten will.
Wollen wir mal etwas Demokratieverständnis üben?
Wenn eine gültige Mehrheit in einem klar definierten und begrenzten Rahmen (hier eine Wohnbaugesellschaft) etwas beschliesst, dann ist das Demokratie und das Ergebnis demokratisch. Und die Mehrheit bleibt Mehrheit, auch wenn das einigen nicht so passt, dass das eine Mehrheit (geworden) ist.
hanno96 hat geschrieben:Aber ich das Gefühl, das es wohl falsch diese Thema angesprochen zu haben.
Der Nordschleswiger scheint hier im Forum, da regional berichtend, wohlgelitten zu sein und/oder zumindest von einigen Foristi regelmässig gelesen und verlinkt.
Das von dir als erstes verlinkte "Medienerzeugnis" scheint mir aber doch sehr einseitig und tendenziös zu sein und dient vielleicht nicht unbedingt als qualitativ hochstehende Referenz für bestimmte Meldungen (allerdings wurde hier auch schon die Bildzeitung zitiert, daher kann dein Fauxpas nicht soo schlimm gewesen sein ;))
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Naja meinte alt, weil es sich schon damals erledigt hatte und die Aufregung auch nicht wert war.

Und es ging eben nicht um eine Minderheit, sondern um eine Mehrheit.
Und es ging nicht um das Land, sondern um ein Bäumchen im Garten von Egedalsvænge.

Sicher hat es an Fingerspitzengefühl und Kommunikation gemangelt, aber ein so großes Problem sehe ich da nicht.

Es zeigt sich aber, dass ein so homogenes Land wie DK sehr viele Integrationsbaustellen hat, und jede kleine Mücke gleich populistisch hochgekocht wird. Wie auch die skål-Debatte von "Gør Danmark dansk"
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Bruno hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:Nur hat das wirklich etwas mit Demokratie zu tun, wenn eine Minderheit in einem Land, dem größten Teil der Bevölkerung ihre Kultur verbieten will.
Wollen wir mal etwas Demokratieverständnis üben?
Wenn eine gültige Mehrheit in einem klar definierten und begrenzten Rahmen (hier eine Wohnbaugesellschaft) etwas beschliesst, dann ist das Demokratie und das Ergebnis demokratisch. Und die Mehrheit bleibt Mehrheit, auch wenn das einigen nicht so passt, dass das eine Mehrheit (geworden) ist.

Aber Einspruch euer Ehren !!
Ein Wohnungsbaugesellschaft kann sich nicht über die Grundrechte eines Menschen und eines Landes hinweg setzen, das hätte auch ein Gericht so entschieden.
Aber wir wollen uns nicht ereifern, in der Schweiz hätte es eine Bürgerbefragung zu dem Thema gegeben.
In Deutschland hat es so etwas noch nicht gegeben, oder ich habe nicht davon gehört.

Weil bei uns gehen die Uhren halt doch ein bisschen anders.

Ich habe noch nie davon gehört, wenn Muslime bei uns Weihnachtsgeld bekommen, das sie sich dann in ihrem Glauben und ihrer Ehre verletzt fühlen. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Alle warten auf den Frühling und hanno fängt hier mit Weihnachtsbäume an :mrgreen: :mrgreen:

LG Plattfisch
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1087
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

@ hanno96

Und welche Grundrechte wurden in dem Fall ignoriert? :)
Bruno

Beitrag von Bruno »

hanno96 hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:Nur hat das wirklich etwas mit Demokratie zu tun, wenn eine Minderheit in einem Land, dem größten Teil der Bevölkerung ihre Kultur verbieten will.
Wollen wir mal etwas Demokratieverständnis üben?
Wenn eine gültige Mehrheit in einem klar definierten und begrenzten Rahmen (hier eine Wohnbaugesellschaft) etwas beschliesst, dann ist das Demokratie und das Ergebnis demokratisch. Und die Mehrheit bleibt Mehrheit, auch wenn das einigen nicht so passt, dass das eine Mehrheit (geworden) ist.

Aber Einspruch euer Ehren !!
Ein Wohnungsbaugesellschaft kann sich nicht über die Grundrechte eines Menschen und eines Landes hinweg setzen, das hätte auch ein Gericht so entschieden.
Aber wir wollen uns nicht ereifern, in der Schweiz hätte es eine Bürgerbefragung zu dem Thema gegeben.
In Deutschland hat es so etwas noch nicht gegeben, oder ich habe nicht davon gehört.

Weil bei uns gehen die Uhren halt doch ein bisschen anders.

Ich habe noch nie davon gehört, wenn Muslime bei uns Weihnachtsgeld bekommen, das sie sich dann in ihrem Glauben und ihrer Ehre verletzt fühlen. :wink:
Ach hör mir doch mit dem Quatsch auf. Demokratie definiert sich in der Schweiz, in Dänemark und in Deutschland (und sonstwo) immer noch gleich, auch wenn die Ausübungsarten auf öffentlicher Ebene differieren.

Hier geht es aber nicht um öffentliche Ebene, es geht um eine Wohnbaugenossenschaft und es hat eine Abstimmung stattgefunden mit regulärem Ausgang.
Das hat in der Sache nichts mit Grundrechten zu tun, sondern, wenn überhaupt, mit Vereinsrecht.
Das Problem ist doch, dass der kleine Rassismus im Kopf schnell Mühe hat mit den klar definierten Regeln der Demokratie bzw. demokratischer Regeln. Ist aber kein deutsches Phänomen, das gibt es überall.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Krogen hat geschrieben:@ hanno96

Und welche Grundrechte wurden in dem Fall ignoriert? :)
@Krogen

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Religionsfreiheit[/url]

Da Weihnachten ein kirchliche Feiertage ist, zu dem auch der Weihnachtsbaum gehört,deshalb habe ich das Recht das auch auszuleben.

@Plattfisch
Wenn du aus dem Fenster schaust, siehst du nichts vom Frühling, sondern Schnee und das erinnert schon an Weihnachtsbäume.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

@Bruno
Ich glaube du schießt ein bisschen über das Ziel hinaus.
Wenn mir ein Mensch verbieten will einen Weihnachtsbaum aufzustellen, nur weil dieser Mensch aus einem anderen Kulturkreis kommt und das nicht nachvollziehen kann.
Wenn ich mich dann dagegen wehre, habe ich den kleinen Rassismus im Kopf ?
Das ist jetzt nicht dein Ernst.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Bruno

Beitrag von Bruno »

hanno96 hat geschrieben:
Krogen hat geschrieben:@ hanno96

Und welche Grundrechte wurden in dem Fall ignoriert? :)
@Krogen

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Religionsfreiheit[/url]

Da Weihnachten ein kirchliche Feiertage ist, zu dem auch der Weihnachtsbaum gehört,deshalb habe ich das Recht das auch auszuleben.
Mal abgesehen davon, dass Weihnachten und seine Symbole heidnischen Ursprung haben, wird hier niemandem das Recht genommen, diesen Feiertag auszuüben.
die Installation einer gemeinschaftsanlagigen Festbeleuchtung und das Aufstellen eines geschmückten Baums hat nichts mit der persönlichen Ausübung seiner Religion zu tun.
Bruno

Beitrag von Bruno »

hanno96 hat geschrieben:@Bruno
Ich glaube du schießt ein bisschen über das Ziel hinaus.
Wenn mir ein Mensch verbieten will einen Weihnachtsbaum aufzustellen, nur weil dieser Mensch aus einem anderen Kulturkreis kommt und das nicht nachvollziehen kann.
Wenn ich mich dann dagegen wehre, habe ich den kleinen Rassismus im Kopf ?
Das ist jetzt nicht dein Ernst.
Ich glaube, du schiesst hier über das Ziel hinaus. Es geht hier nicht um dein persönliches Recht in deinen eigenen Räumen einen Weihnachtsbaum aufzustellen, sondern um eine gemeinschaftliche Installation.
Wenn du das gleiche z.B. in Deutschland machen willst, mal angenommen in einem Haus mit Stockwerkeigentum und nur einer ist dagegen, dann stellst du schon mal gar nichts auf.

Der Rassismus im Kopf hat damit zu tun, dass hier ganz normale rechtliche und demokratische Vorgänge unter Vorschiebung von "kulturellen Unterschieden" in Abrede gestellt werden.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Bruno hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:
Krogen hat geschrieben:@ hanno96

Und welche Grundrechte wurden in dem Fall ignoriert? :)
@Krogen

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Religionsfreiheit[/url]

Da Weihnachten ein kirchliche Feiertage ist, zu dem auch der Weihnachtsbaum gehört,deshalb habe ich das Recht das auch auszuleben.
Mal abgesehen davon, dass Weihnachten und seine Symbole heidnischen Ursprung haben, wird hier niemandem das Recht genommen, diesen Feiertag auszuüben.
die Installation einer gemeinschaftsanlagigen Festbeleuchtung und das Aufstellen eines geschmückten Baums hat nichts mit der persönlichen Ausübung seiner Religion zu tun.
Bist du jemals zu Weihnachten in einer Kirche gewesen, da ist immer ein Weihnachtsbaum vorhanden, dann erklär den Leuten da mal bitte das es alles Heidenkram ist und da gar nicht hingehört.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Bruno hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:@Bruno
Ich glaube du schießt ein bisschen über das Ziel hinaus.
Wenn mir ein Mensch verbieten will einen Weihnachtsbaum aufzustellen, nur weil dieser Mensch aus einem anderen Kulturkreis kommt und das nicht nachvollziehen kann.
Wenn ich mich dann dagegen wehre, habe ich den kleinen Rassismus im Kopf ?
Das ist jetzt nicht dein Ernst.
Ich glaube, du schiesst hier über das Ziel hinaus. Es geht hier nicht um dein persönliches Recht in deinen eigenen Räumen einen Weihnachtsbaum aufzustellen, sondern um eine gemeinschaftliche Installation.
Wenn du das gleiche z.B. in Deutschland machen willst, mal angenommen in einem Haus mit Stockwerkeigentum und nur einer ist dagegen, dann stellst du schon mal gar nichts auf.

Der Rassismus im Kopf hat damit zu tun, dass hier ganz normale rechtliche und demokratische Vorgänge unter Vorschiebung von "kulturellen Unterschieden" in Abrede gestellt werden.
Ich glaube du willst es nicht verstehen, es geht darum das eine Hausgemeinschaft nicht über ein Kulturgut in einem Land abstimmen kann.
Wenn ich dagegen etwas vorbringe, holst du die Rassismuskeule raus, ganz schwache Argumentation.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Antworten