Bornholm zu teuer ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Alter-Sachse hat geschrieben:Spasseshalber habe ich mir mal diese Wohnungen angeschaut.
http://www.fejo.dk/de/haus/HT35?abreise=2013-09-14&anreise=2013-08-31&erwachsene=2&gebiete=18%2C49&maxpreis=500&sortiert_nach=preis&wochen=2

Und muss sagen das diese Unterkunft auch nicht viel schlechter ist als ein einfaches Zwei-Sterne-Hotel - oder Motelzimmer in Deutschland. Die letze Renovierung fand sogar 2011 statt.
Ist zwar ein bisschen OT, aber irgendwie gehört es ja doch dazu: Wenn man bedenkt, dass diese einfachen Unterkünfte - über DC angeboten - für 14 Tage ab 31.08.2013 tatsächlich nur 293,00 € kosten, ist es geradezu ein Witz, dass man für die Endreinigung bei 27 m² 114,00 € berappen soll (wenn man sie denn in Anspruch nehmen möchte).

Ein Schelm wer Böses dabei denkt :oops:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Johanna* hat geschrieben:Ist zwar ein bisschen OT, aber irgendwie gehört es ja doch dazu: Wenn man bedenkt, dass diese einfachen Unterkünfte - über DC angeboten - für 14 Tage ab 31.08.2013 tatsächlich nur 293,00 € kosten, ist es geradezu ein Witz, dass man für die Endreinigung bei 27 m² 114,00 € berappen soll (wenn man sie denn in Anspruch nehmen möchte).

Ein Schelm wer Böses dabei denkt :oops:
Hej Johanna,

die Endreinigung ist da im Verhältnis zu Wohnfläche wirklich extrem überteuert.

Da würde ich dann natürlich die Endreinigung selbst erledigen. Dauert ja sicher bei 27 m2 nicht allzulange.

Viele Grüße
Hellfried
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Johanna,
wahrscheinlich gibt´s für die Endreiniger Erschwerniszulage, weil man sich in der kleinen Stube kaum umdrehen kann - Ironiemodus aus.

Ich denke, daß da eher von einem festen Satz mit An/Abfahrt etc. ausgegangen wird; außerdem besteht das Haus aus zwei getrennten Gebäuden, was den Reinigungsaufwand erhöhen dürfte.

Ansonsten geb ich Dir Recht, das erscheint extrem teuer; wie leider so manches auf der Insel.
fastostfriese
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.02.2013, 16:15
Wohnort: 26389

Beitrag von fastostfriese »

Moin Moin,

möchte mich kurz einbringen.
Zu den Bezeichnungen wie „Neger Hütten“ möchte ich mich nicht äußern, und preiswerte und ausreichende Unterkünfte auf „Assi“ Niveau herunter zu stufen finde ich nicht gerade anspruchsvoll.

Da wir Bornholm (allerdings zum ersten mal 2012) und Jüdland schon seid ca 20 mal besucht haben, haben wir Preisvergleiche. Sicherlich muss man auf dem Ø etwas mehr bezahlen, was aber stark bei Ausstattung und Lage schwankt.
Daher bei der Preisfindung nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Es ist absolut richtig selbst auf Bornholm „Freistehende Häuser“ in sehr guter Qualität für unter 250,—Euronen zu finden. Die einfach aber gut ausgestattet sind. Jeder sollte doch dass investieren was es einem pers. Wert ist.

Übrigens die Anlage in dem sich das Reihenhaus, dass sich der „Alte Sachse“ ausgesucht hat befindet, habe ich mir im letzten Jahr angeschaut.
Die Lage ist Top, und alles andere drum herum stimmt auch.
Besucht doch einfach mal das Bornhom Forum. Dort könnt ihr gezielt mit
"Bornholm-Spezis" diskutieren.

Fastostfriese
-Wer anderen eine Grube gräbt ist Erdarbeiter-
(friesische Interpretation)
Alter-Sachse (gelöscht)

Beitrag von Alter-Sachse (gelöscht) »

fastostfriese hat geschrieben:Moin Moin,

möchte mich kurz einbringen.
Zu den Bezeichnungen wie „Neger Hütten“ möchte ich mich nicht äußern, und preiswerte und ausreichende Unterkünfte auf „Assi“ Niveau herunter zu stufen finde ich nicht gerade anspruchsvoll.

Da wir Bornholm (allerdings zum ersten mal 2012) und Jüdland schon seid ca 20 mal besucht haben, haben wir Preisvergleiche. Sicherlich muss man auf dem Ø etwas mehr bezahlen, was aber stark bei Ausstattung und Lage schwankt.
Daher bei der Preisfindung nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Es ist absolut richtig selbst auf Bornholm „Freistehende Häuser“ in sehr guter Qualität für unter 250,—Euronen zu finden. Die einfach aber gut ausgestattet sind. Jeder sollte doch dass investieren was es einem pers. Wert ist.

Übrigens die Anlage in dem sich das Reihenhaus, dass sich der „Alte Sachse“ ausgesucht hat befindet, habe ich mir im letzten Jahr angeschaut.
Die Lage ist Top, und alles andere drum herum stimmt auch.
Besucht doch einfach mal das Bornhom Forum. Dort könnt ihr gezielt mit
"Bornholm-Spezis" diskutieren.

Fastostfriese
Hallo fastostfriese,

danke für Deinen Beitrag, der mir aus der Seele spricht und danke auch für die Informationen zu der Ferienwohnungs-Anlage.

Vielleicht schieben wir ja zwischen unseren diesjährigen Lökken-Urlauben auch mal zwei Wochen Bornholm dazwischen.
fastostfriese
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.02.2013, 16:15
Wohnort: 26389

Beitrag von fastostfriese »

Moin Alter-Sachse,
"B" kann ich nur empfehlen. Wenn du spez. Infos brauchst komme gerne über meine PN.
Fastostfriese
-Wer anderen eine Grube gräbt ist Erdarbeiter-
(friesische Interpretation)
Alter-Sachse (gelöscht)

Beitrag von Alter-Sachse (gelöscht) »

fastostfriese hat geschrieben:Moin Alter-Sachse,
"B" kann ich nur empfehlen. Wenn du spez. Infos brauchst komme gerne über meine PN.
Fastostfriese
Hallo Fastostfriese,

vielen Dank!

In Kürze werde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen.

Schöne Grüße
Rocco Müller
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Tatzelwurm hat geschrieben:Es geht doch garnicht um irgendwelche Negerhütten
auf Bornholm.
Es geht darum, dass man das Argument Bornholm ist teuer,
mit diesen zweifelhaften Häusern widerlegen will .

Wenn man in solchen Häusern hausen will,
( 2 Wochen für 500 €) bitteschön.
Aber für eine beweiskräftige Aussage, eher etwas dürftig.
Unser Haus, welches wir vom 31.08 bis 14.09 in Bork Havn gebucht haben, fällt für Dich, angesichts des Preises von 420 Euro, wahrscheinlich auch in die Kategorie "Negerhütte" aber wir freuen uns schon jetz sehr auf die zwei Wochen dort und auch auf Bornholm haben wir immer gerne "in solchen Negerhütten gehaust"!

Den Begriff "Negerhütte" bzw. "hausen" finden wir in Zusammenhang mit preiswerten Häusern und Wohnungen übrigens sehr ekelhaft.

Wer solche Beiträge verfasst, stellt sich damit moralisch selbst ins Abseits!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

DK_Urlauber hat geschrieben:

Wer solche Beiträge verfasst, stellt sich damit moralisch selbst ins Abseits!
Das ist nicht lache,
schon mal was von einer Metapher oder einer
bewussten Übertreibung gehört.
Du musst hier nicht den Moralapostel spielen,
Ist für mich nur einen Brechreiz wert.

Und übrigens, Negerhütte siehe hier
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=negerh%C3%BCtte&source=web&cd=10&cad=rja&ved=0CFwQFjAJ&url=http%3A%2F%2Fwww.kreiter.info%2Fhuetten%2Fphotos%2Fcapanna-nera.htm&ei=ogRjUdLsMIXd4QTq-YCgAw&usg=AFQjCNFwmTEeXoQeis4dvogCDBr9ngItJw&bvm=bv.44770516,d.Yms

Noch Fragen

Detlef :roll: :roll:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Tatzelwurm hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:

Wer solche Beiträge verfasst, stellt sich damit moralisch selbst ins Abseits!
Das ist nicht lache,
schon mal was von einer Metapher oder einer
bewussten Übertreibung gehört.
Du musst hier nicht den Moralapostel spielen,
das haben schon andere gemacht,
die auch nichts verstanden haben.

Und übrigens, Negerhütte siehe hier
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=negerh%C3%BCtte&source=web&cd=10&cad=rja&ved=0CFwQFjAJ&url=http%3A%2F%2Fwww.kreiter.info%2Fhuetten%2Fphotos%2Fcapanna-nera.htm&ei=ogRjUdLsMIXd4QTq-YCgAw&usg=AFQjCNFwmTEeXoQeis4dvogCDBr9ngItJw&bvm=bv.44770516,d.Yms

Noch Fragen

Detlef :roll: :roll:
Wenn man Deine Beiträge über die Negerhütten und die Leute die darin "zwei Wochen hausen" liest, gibt es keinen Zweifel das Du damit die Urlauber abwerten möchtest, die preiswerte Unterkünfte buchen.

Zum Lachen finde ich dies nun wirklich nicht.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Jetzt will ich mich auch outen!
Ich buche immer billige Häuser,gerne auch einfachste Übernachtungshütten,wenn wir in SE oder N unterwegs sind,und in D billige Fewos.
Was andere darüber denken ist mir allerdings sowas von schnuppe...und diskriminiert fühle ich mich von den Luxusmietern schon gar nicht.
Ich finde es eher belustigend,wenn andere zwanghaft betonen müssen,welche Luxusbuden sie brauchen :P
Allerdings hat das alles so gar nichts mit Bornholm zu tun.

LG Tina
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Ja, ich hoffe, man kommt jetzt mal wieder zum eigentlichen Thema zurück, siehe Threadüberschrift :!:
Andre1970
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2013, 14:58

Beitrag von Andre1970 »

Ja, ich finde Bornholm schon eher teuer und wähle die Ecke daher nicht so.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Andre1970 hat geschrieben:Ja, ich finde Bornholm schon eher teuer und wähle die Ecke daher nicht so.
Bornholm ist bedingt durch die Fährkosten und die etwas höheren Hauspreise zwar teurer als zum Beispiel Jütland aber dafür findet man dort auf relativ kleiner Fläche auch eine landschaftliche Vielfalt vor, wie man sie an der Westküste und im übrigen Dänemark nirgends sieht.

Wer im Spätsommer (September) nach Bornholm reist, hat außerdem den Vorteil, dass das Wetter dort dann meist sehr stabil und freundlich und äußerst regenarm ist.

Diese Ecke Dänemarks ist zwar wirklich etwas teuer aber man muss dabei auch berücksichtigen, was man dort für den Mehrpreis geboten bekommt.
Antworten