welche lebensmittel müssen unbedingt mit??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,
da mein Mann ohnehin ständig ein multifunktionelles Taschenmesser mit sich herumschleppt, kann ich auf zusätzliche Öffner aller Arten in unserem Reisegepäck verzichten, auch unterwegs hat sich das Ding schon oft bewährt.

Hej Clara,
bin schwer beeindruckt von 150 DK- Aufenthalte in 40 Jahren – waren das immer Urlaubsreisen?
Kennst du inzwischen jeden Winkel in Dänemark, oder hast du deinen Stammplatz, aber dann würdest du sicher nicht jedes Mal so viel mitschleppen?!
Gruß!
Marion (die erst an 23 verschiedenen Stellen in DK Urlaub gemacht hat!)
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

jau, immer urlaubsreisen. das erste mal im zarten alter von 2 und dann jedes jahr wieder. meistens 3 mal. der kürzeste aufenthalt waren 3 tage, der längste 4 wochen. die ersten jahre hvide sande, dann immer etwas höher. die letzten 20 jahre immer in vrist oder vejlby klit. die letzten 4 jahre auch immer das gleiche haus. wird auch von den besitzern genutzt und daher wissen wir genau was wir haben und was nicht :-))). da wir ein grosses auto haben nehmen wir zumindest an grossen sachen immer holz und briketts von zu hause mit (haben zu hause einen kamin, daher bietet sich das an), da ja in sachen strandgut nicht mehr viel zu holen ist -holztechnisch gesehen-. lebensmittel für den täglichen bedarf holen wir vor ort. das alles noch mitzuschleppen lohnt wirklich nicht. gewürze finde ich schon sinnvoll da man ja in einer woche eh nicht viel braucht und zu hause alles schön eingetuppert ist. und mit den dänischen dosenöffnern habe meine grobmotorischen finger schon mal unangenehme bekanntschaft gemacht. :mrgreen:

hab noch vergessen: ganz wichtig natürlich unsere angelklamotten bestehend aus 5 angeln, zubehör etc. :wink:
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Also Leute,

ich weiß nicht was die Diskusion hier soll?
Seit 30 Jahren fahren wir nun schon 2 mal im Jahr nach DK, sind bisher weder verdurstet, noch verhungert!
Das meiste was wir so mitnehmen, sind Bestellungen unserer Freunde, wie z.Bsp. Sekt, Westfälischen Schinken und noch so einige Leckereien.
Aber ich muß gestehen, in den ersten Jahren kriegte unser Auto fast immer 'nen Achsenbruch!
Seit wir hier den Teuro haben, hat sich das doch so ziemlich ausgeglichen!
Wenn ich mir Essen und Trinken nicht mehr leisten kann, dann kann ich auch nicht mehr in Urlaub fahren!

Schmeisst jetzt bitte nicht mit Wattebällchen, aber das ist meine Meinung!


Hilsen, Ritchi 8)

Ach übrigens, ich nehme mir immer Øl aus DK mit!
Dann kann man nämlich bei einem gemütlichen Abend den Urlaub noch mal Revue passieren lassen :!: :D
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hallo ritchi,

hier kommt der Watteball:

Um meinen DK-Urlaub Revue passieren zu lassen, brauche ich kein Øl aus DK, da reicht auch ein Bier aus D. Weil: den Urlaub habe ich in meinen Gedanken und nicht im Glas Øl.

Gruß
frenzi
MagicMatthes

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 12.05.2006, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Schönen Dank für die netten Anworten!

Aber dieses Niveau ist mir zu flach, kaum äußert man seine Meinung, schon wird man angemacht! :(

Farvel, Ritchi
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
MagicMatthes

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 12.05.2006, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

so wie man in den wald hineinruft so schallt es heraus. ich weiß nicht was eine ernstgemeinte frage mit flachem niveau (auf das du dich im übrigen mit deiner antwort herabgelassen hast) zu tun hat. für connilein war das halt eine wichtige frage da sie das letzte mal vor 10 jahren da war. also immer ruhig blut.

ausserdem ist es doch wohl nicht verkehrt so einiges mitzunehmen an dem man echt sparen kann. was das damit zu tun hat "nicht in den urlaub zu fahren wenn ich mir nicht leisten kann" frag ich mich. jeder so wie er meint. deine antwort hatte leider etwas schulmeisterhaftes an sich, so dass du dich über die antworten nicht wundern musst.
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Re: welche lebensmittel müssen unbedingt mit??

Beitrag von salea »

Hallo,schau mal hier: :D

Seit dem 1. Oktober 2004 gelten aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 998/2003 in Dänemark neue Einfuhrregelungen für bestimmte Haustiere, nämlich für Hunde, Katzen und Frettchen. Um diese Haustiere nach Dänemark einführen zu dürfen, muss der Tierhalter oder Besitzer für jedes Tier einen Europäischen Heimtierausweis mitführen. Diese Heimtierausweise werden von Tierärzten gegen eine Gebühr ausgestellt und enthalten aktuelle Informationen über die erfolgten Impfungen des Haustieres.

Zusätzlich zum Heimtierausweis muss das Haustier per Tätowierung oder eingepflanztem Mikrochip zu identifizieren sein und mindestens drei Wochen vor Abreise eine Tollwutimpfung erhalten haben.

Diese Regeln gelten grundsätzlich auch für die Einfuhr von Haustieren, die weniger als drei Monate alt sind. Es kann jedoch von der Voraussetzung einer Tollwutimpfung abgesehen werden, wenn sich das Tier seit seiner Geburt an ein- und demselben Ort aufgehalten hat, ohne Kontakt zu wilden Tieren gehabt zu haben, und es bei der Aus- und Einreise von seiner Mutter begleitet wird, auf die es noch angewiesen ist.

Lebensmittel habe ich immer einiges mitgenommen, aber eher aus dem Grund, dass ich nicht gleich meinen Urlaub mit Einkaufen verbringen muss.
Die Preise in den Supermärktensind o.K. wie schon gesagt, aber die kleine Läden, gerade in Strandnähe, sind doch ziemlich teuer.

Gruss Sabine :D
Maike

Beitrag von Maike »

skovkat hat geschrieben:Es könnte höchstens sein, dass euer Hundi auf der Rückreise in Padborg bleibt.... die Tollwutimpfung ist meines Wissens nämlich nur Vorschrift bei der Einreise nach D, nicht aber nach DK.
FALSCH genau anders, Pflicht in DK in D nicht, also bleibt der Hund womöglich schon in Flensburg stehen!!Außerdem muß jedes Tier, das heute über EU-Grenzen fährt, gechippt sein und den blauen EU-Heimtierpass haben.

*flüstermodusan*manchmal kann man mit Tierärzten auch ein wenig über das Datum der Impfung verhandeln*flüstermodusaus*

Was die Lebensmittel angeht, schließe ich mich den Vorschreibern an - allerdings würde ich Hundefutter schon mitnehmen, je nachdem was ihr füttert. Die Auswahl ist in DK nicht soooo berauschend, von der Qualität wollen wir mal gar nicht reden - aber da kriegste hier in den Supermärkten ja auch nur Müll.


Gruß
skovkat

www.
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

Ich hatte mal gelesen, das bei regelmäßiger Tollwutimpfung (also 1mal pro Jahr) die 3-Wochen-Frist entfällt.
Stimmt das ?
skovkat

Beitrag von skovkat »

Maike hat geschrieben:
skovkat hat geschrieben:Es könnte höchstens sein, dass euer Hundi auf der Rückreise in Padborg bleibt.... die Tollwutimpfung ist meines Wissens nämlich nur Vorschrift bei der Einreise nach D, nicht aber nach DK.
FALSCH genau anders, Pflicht in DK in D nicht, also bleibt der Hund womöglich schon in Flensburg stehen!!Außerdem muß jedes Tier, das heute über EU-Grenzen fährt, gechippt sein und den blauen EU-Heimtierpass haben.

*flüstermodusan*manchmal kann man mit Tierärzten auch ein wenig über das Datum der Impfung verhandeln*flüstermodusaus*

Was die Lebensmittel angeht, schließe ich mich den Vorschreibern an - allerdings würde ich Hundefutter schon mitnehmen, je nachdem was ihr füttert. Die Auswahl ist in DK nicht soooo berauschend, von der Qualität wollen wir mal gar nicht reden - aber da kriegste hier in den Supermärkten ja auch nur Müll.


Gruß
skovkat

www.

Sorry, da war ich wirklich nicht mehr auf dem neuesten Stand!

Gruß
skovkat
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo,
Wenn ein Hund die Grundimmunisierung hat wird er nur noch einmal im Jahr gegen Tollwut geimpft, das ist dann immer die Auffrischimpfung, da braucht man nicht drei Wochen vorher nochmals impfen, dann hat er den Schutz. Dieser darf halt nicht abgelaufen sein., was anderes ist mir zumindest nicht bekannt.

Gruss Sabine
Mimi
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.07.2005, 20:37
Wohnort: Leopoldshöhe

Beitrag von Mimi »

Hallöchen :D also wir waren doch erschrocken,da wir es doch ziemlch teuer fanden auch getränke sind nicht gerade günstig.Ich meine es ist zwar urlaub da möchte man sich etwas gönnen aber ich kann nur dazu raten das allernötigste trotz der spritpreise mitzunehmen....Wir hätten gerne noch mehr dabei gehabt :) Liebe Grüße Mimi
thesmile
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.08.2005, 12:18
Wohnort: Östlich von München

preise

Beitrag von thesmile »

nach 10 schönen tagen in dk ( davon 3 nähe kopenhagen und 7 tage in vejlby klit) kann ich nur sagen, dass man eigentlich gar nix mitnehmen MUSS.
man kann alles vor ort kaufen und ehrlich gesagt, sooooooo riesig sind die unterschiede gar nicht..wenn man mal von "zuckerwasser..sprich limo, cola, lakritz, nutella etc absieht ..eben alles mit "zuckersteuer"

im gegenteil, wir haben eine menge lebens/nahrungsmittel gefunden, die preiswerter waren..
selbst zucker, der früher sau teuer war nähert sich unserem preis..

wir sind halt im rahmen der "ausflüge" in die grossen supermärkte wie bilka, fötex und auch den in aldi-nord ableger gegangen und da waren immer "sonderangebote" zu finden..zb die leckere marmelade von den gamle fabrik...2x700g für 25dkr..dafür bekomme ich nicht mal bei aldi billigmarmelade..
in vejlby( harboore) kann man ja die preise wunderschön zwischen aldi und brugsen vergleichen, die nebeneinander sind und ehrlich gesagt, auch wenn die dänen aldi eher als schäbig bezeichen ( was für die dk aldis auch aus meiner sicht zutrifft) so hält es mich nicht davon ab, dort einzukaufen..
warum soll ich für 1l yoghurt von derselben molkerei ( siehe EG code) bei allen dk supermärkten 10dkr bezahlen, wenns beim aldi 7dkr kostet...

und überhaupt...wenn man mal die geringen mehrpreise auf die menge und die urlaubszeit hoch rechnet, so wage ich anzuzweifeln, dass sich die diskussion überhaupt lohnt..
oder regt sich jemand in italien oder spanien auf, wenn man für einen espresso 4€ bezahlen soll??

die einzigen dinge die man mitnehmen sollte sind "lieblingssachen" die man ggf in dk nicht bekommt...
und die diversen putz, spülmittel, tabs für den geschirrspüler etc....

gruss aus münchen
tom

ps: bitte nicht böse sein, aber bier bringe ich mir aus D mit..
ich mag kein bier aus reis, mais, rohfrucht, konservierungsmittel, farbstoff, antioxidantien etc. etc..
ich hab selber in DK gelebt und denke ich kann mir diese einzige kritik erlauben..ich weiss noch wie ruhig es bei besichtigungstouren in den dk brauereien wurde als die frage nach den inhaltsstoffen kam...unter der hand wurde mir immer erklärt, es ginge nur um den preis für die herstellung...und für den deutschen markt wird dasselbe dk bier eben anders gebraut...sprich nach dem "reinheitsgebot"
Zuletzt geändert von thesmile am 20.09.2005, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
ein tag ohne lachen ist ein trauriger tag
Antworten