Hej Lukas,
mit
"Strandgaarden" berührst du bei mir einen wunden Punkt!
Die Frau, die den Hof präsentiert, ist nämlich eine gute Freundin von uns.
Leider geht sie im Oktober in Rente und zählt schon die Tage bis dahin.
Ich habe ihr schon per EMail geschrieben, das wir uns Strangaarden
"ohne sie" nicht vorstellen können!
Sie hofft natürlich darauf, das jemand den Hof weiterleitet, den es hängt für sie auch einiges an
"Herzblut" von ihr darin!
Damit alle mal nachschauen können, wovon wie hier reden, habe ich mal den Link eingefügt:
[url]http://www.strandgaardenmuseum.dk/[/url]
Den Hof selber kenne ich wirklich bis in den letzten Winkel und wenn ich da einen Favoriten nennen sollte, ist das für mich der
"gamle blå Vævestol"
Es ist fazinierend, das dieser Webstuhl damals aus Wrackholz gebaut wurde und heute noch gebrauchsfähig ist!
Bei uns zu Hause gibt es einige Tischläufer, die unsere Freundin auf ihm gewebt hat!
Das sind bei uns im Freundeskreis auch immer ganz beliebte Mitbringsel!
Insgesamt kann man in den Austellungen soviel lernen, über
"Land und Leute und das harte Leben damals!"
Es ist auch wunderbar, vom Hof aus, im Frühjahr und im Herbst, die vielen tausend Gänse am Vest-Stadilfjord zu beobachten!
Ihr merkt es sicher schon, der Strandgaarden hat es mir wirklich angetan!
Schaut ihn euch selber mal an, wenn es dann noch möglich ist!
Hjertlige hilsen, Ritchi
