Au pair in Kopenhagen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Ghiesa
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2005, 16:18

Au pair in Kopenhagen

Beitrag von Ghiesa »

Hey!
ich geh ab oktober für 10 monate nach Kopenhagen bzw. Birkeroed und würde gerne mal hören obs leute gibt, die schonmal als au pair da waren (die sollen mir dann natürlich auch was tolles berichten) oder es vielleicht zur gleichen zeit wie ich (was natürlich ganz lässig wäre) vorhaben!!
Thank you
Wer zuletzt kommt malt zuerst-klingt komisch, ist aber so
linkinpark

Beitrag von linkinpark »

hi
gehst du mit einer organisation?
Ghiesa
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2005, 16:18

Beitrag von Ghiesa »

jups hab ne ganz gute organisation gefunden glaub ich:)
Wer zuletzt kommt malt zuerst-klingt komisch, ist aber so
Janke

Beitrag von Janke »

Hej
welche denn? Ich hab jetzt als au-pair aufgegeben. Bei allen familien wo ich war war meine hauptaufgabe Putzen und den ganzen haushalt alleine schmeissen. Eine Frau war sogar so ehrlich zu sagen, dass hier ne putzfrau zu teuer ist und sie deswegen nen au-pair sucht, der halt dann noch gleichzeitig nett zu den kindern ist (Ihr wortlaut).
Werd jetzt wieder zurueck nach deutschland fahren muessen :(
Auf jeden fall um eine erfahrung reicher!
Ein leztes mal gruss aus KPH
Janke
juti

Beitrag von juti »

Hi Janke!

So, endlich guck ich hier auch mal wieder rein...
Wie, du gehst jetzt echt wieder zurück nach Deutschland?? So schlimm? Du Ärmste....wie war das denn, hast du nach deiner ersten Familie dann nochmal bei ner andren angefangen oder nur geguckt und gleich gemerkt, das wird nix..?!

Is echt Mist....tut mir wirklich leid für dich...:-(
Das wirklich Gute am Au-Pair-Dasein is nämlich, dass man die Sprache unglaublich leicht lernt, so wird man das nie schaffen, wenn man nur als Austauschstudent hierher geht.

War ja selbst mal 5 Monate als Au Pair in DK (mehr hätt aber auch net sein müssen...) und bin jetzt ein Jahr zum Studieren hier. Und hier rede ich sicherlich genausoviel Englisch und Deutsch wie Dänisch, also das macht es wesentlich schwieriger! (zumindest wenn man noch keine Vorkenntnisse hat)

Naja, ich wünsch dir jedenfalls alles Gute, was machste denn jetzt zurück in Deutschland?!

Hoffe mal wieder von dir zu hören, bis dann!

Judith
Lena Andersen
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.09.2005, 19:16
Wohnort: Tylstrup
Kontaktdaten:

Au pair liste

Beitrag von Lena Andersen »

Gruss

Wir haben einen kostenloses möglichkeit zum anderen aupairs zu mieten im Dänemark.

Bitte gehen zu www.aupaircenter.dk/aupairliste.html und ausfüllen die formulare da.

Lena
Janke

Beitrag von Janke »

Hej Juti

Ich bin leider schon wieder zurück in Deutschland. In der Familie wo ich war, was ich eigentlich nur Putzfrau und wurde auch so behandelt. Hab nur auf das kleinste Kind 2 Std am Tag aufgepasst, in denen es nur (wirklich nur!!) TV geschaut hat. Dänisch haben sie auch nicht mit mir gesprochen, nur englisch. Bin dann schon nach 3 Wochen gegangen. Eigentlcih wurde ich aber eher rausgeschmissen ("morgen früh musst du draußen sein"). Hab dann noch mit einigen Familien gesprochen, aber überall war es so, dass Putzen die Hauptaufgabe wäre und ich den kompletten Haushalt schmeißen müsste. Auf Kinder aufpassen wäre immer nur nebenbei ein bisschen gewesen.
Und das ist dann nicht was ich machen wollte.

Nun hab ich mich noch auf den letzten Drücker an der Uni eingeschrieben. Dann hab ich für die nächste Zeit erstmal was, wo ich hingehen kann und dann überleg ich wies weiter geht. Da ich noch nicht weiter geplant habe häng ich ein bisschen in der Luft. Aber schlimmer als es war kanns ja nicht mehr werden :wink:

Musstest du denn auch den ganzen Haushalt schmeißen und wie bescheuert das Haus putzen?

hej-hej Janke
Romy2507

Beitrag von Romy2507 »

Hi zusammen!

@Janke: Hört sich doch gar nicht so schlecht an, was Du jetzt dann so machst. Aber Du hast das richtige getan. Man sollte sich nicht ausnutzen lassen. Viele Familien hier haben Au-Pairs aus Asien, vorallem aus Thailand und die werden total ausgenutzt, zumindest in den meisten Fällen und wenn die Familien dann ein deutsches Au-Pair wollen, dann müssen sie auch damit rechnen, dass wir andere Vorstellungen und Ansprüche haben und das wir auch weiter denken. :) Alles Gute schonmal für´s Studieren.

@Ghiesa: Ich bin hier in Charlottenlund als Au-Pair und ich gehöre hier eher zu denen, die eine nette Familie hat. Ich bin jetzt seit Anfang August hier und es ist schon ok. Ich hab mir das halt bissl leichter vorgestellt, aber es ist doch härter. Ich muss vorallem ziemlich lang arbeiten, so ca 10 Stunden pro Tag, und das macht halt dann keinen Spass mehr. Leider wissen wir noch nicht wirklich, wie wir das ändern können. Versuchen werden wir es aber und meine Familie ist so nett und offen, dass wir darüber reden und versuchen es zu bessern oder zu ändern. Ich bekomme aber neben meinem Gehalt auch noch viele Extras, wie Monatskarte für die ôffentlichen, Bezahlen meines Sprachkurses, Auto wann immer ich es brauche und und und...
Aber wir reden auch nur Englisch miteinander, weil mein Dänisch noch nicht gut genug ist. Ich fang jetzt dann aber meinen Sprachkurs an und dann wird sich das ändern - will ja schliesslich nach einem Jahr so einigermassen gut dänisch können.
Mit welcher Organisation gehst Du denn nach DK? Und wie funktioniert das alles so mit denen, also was machen die für Dich? Wenn Du dann hier bist kann man sich ja mal treffen, oder?

Bis dann...
Antworten