Heute am Strand von Løkken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Hellfried,
dürfen wir uns dann schon mal wieder auf schöne Bilder von Dir aus dem Urlaub freuen?

Vielleicht wär das auch spannend, wenn Du nach Rügen fährst, mal so zum Vergleich :wink:
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hallo Hellfried,

mit 400 € für 2 Wochen wird aber auch schwierig in Lökken und Umgebung was zu finden jedenfalls Viel Glück.

LG Plattfisch
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Plattfisch hat geschrieben:Hallo Hellfried,

mit 400 € für 2 Wochen wird aber auch schwierig in Lökken und Umgebung was zu finden jedenfalls Viel Glück.

LG Plattfisch
Ja, viel Auswahl ist da wirklich nicht mehr, aber 2 Häuschen habe ich noch gefunden, die vielleicht in Frage kommen könnten:

http://visittoppen.dk/de/ferienhaus/Nordj%C3%BCtland-L%C3%B8kken-Gr%C3%B8nh%C3%B8j/087321/
Bei dem Haus sieht auf den Bildern nur die Küche etwas komisch aus :roll:

http://visittoppen.dk/de/ferienhaus/Nordj%C3%BCtland-L%C3%B8kken-Furreby/087944/
Sehr einfach eingerichtet, aber vielleicht trifft es ja trotzdem Hellfrieds Geschmack :wink:

Hellfried, ich hoffe, Deine Vorhersage bzw. die vom Wetterdienst trifft halbwegs zu, dann kämen wir nämlich auch mal in den Genuss von ein bisschen mehr Sonnenschein (fahren am 08.06.) :)

LG
Johanna
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Hellfried,

mir ist das gerade noch eingefallen, dass Du irgendwo geschrieben hast, es eventuell auch mal mit Vejlby oder Umgebung versuchen zu wollen. Deshalb habe ich hier auch mal ein geguckt, ob es da noch etwas zu Deinen Konditionen gibt.

Das hier haben wir uns voriges Jahr angesehen, ist uns aber zu klein und das Bad zu spartanisch. Ansonsten niedlich, wenn auch Reihenhaus, aber das hätte ich in Kauf genommen, wegen dem tollen Meerblick (vom Eingang, nicht von der Terrasse, aber ein paar Schritte weiter dann wieder).

http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/bovbjerg/14/08-06-2013/ferienhaus-496.htm?persons=2&ref=s
Bedenken sollte man dabei aber vielleicht auch, dass es in Bovbjerg mit dem Einkaufen nicht so weit her ist. Im Oktober war der Minimarkt am CP geschlossen, und das Café an der Vesterhavsgade ebenfalls. Aber im Bovbjerg Fyr konnte man noch hausgemachten Kuchen mit Aussicht genießen :)

Die Strände in dieser Gegend kannst Du allerdings nicht mit denen in Løkken vergleichen (teilweise sehr viele Steine). Aber es gibt ein paar Übergänge, die auch relativ leicht zu bewältigen sind. Von Bovbjerg in Richtung Ferring sind zwei und ganz am Ende vom Flyvholmvej/Langerhuse ist einer, wo man mit dem Auto bis fast ran fahren kann. Der Weg zum Strand runter ist dann wirklich moderat.

Wenn Du magst, schicke ich Dir gerne einen Link zu meinen Bildern per PN.

Drücke Dir die Daumen, dass Du fahren kannst, in welche Ecke auch immer :)

LG
Johanna
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Plattfisch hat geschrieben:Hallo Hellfried,

mit 400 € für 2 Wochen wird aber auch schwierig in Lökken und Umgebung was zu finden jedenfalls Viel Glück.

LG Plattfisch
Hallo Plattfisch,

vom 08.06 bis 22.06 gibt es speziell bei Nordvestkysten auch für Lökken noch zahlreiche Angebote. Im Prinzip bin ich da nicht sehr wählerisch. Mir reicht auch eine Ferienwohnung.

Ob ich in Bezug auf meinen instabilen Gesundheitszustand allerdings noch mal die fast 1100 km Fahrstrecke riskiere, weis ich auch noch nicht.

Vielleicht fahre ich bei einem stabilen Hoch auch nur einfach mal eine Woche nach Rügen. Dort gibt es im Juni auch sehr günstige Angebote, bei denen eine Woche inkl. Nebenkosten weniger als 200 Euro kostet.

Viele Grüße
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Johanna* hat geschrieben:Hej Hellfried,

mir ist das gerade noch eingefallen, dass Du irgendwo geschrieben hast, es eventuell auch mal mit Vejlby oder Umgebung versuchen zu wollen. Deshalb habe ich hier auch mal ein geguckt, ob es da noch etwas zu Deinen Konditionen gibt.

Das hier haben wir uns voriges Jahr angesehen, ist uns aber zu klein und das Bad zu spartanisch. Ansonsten niedlich, wenn auch Reihenhaus, aber das hätte ich in Kauf genommen, wegen dem tollen Meerblick (vom Eingang, nicht von der Terrasse, aber ein paar Schritte weiter dann wieder).

http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/bovbjerg/14/08-06-2013/ferienhaus-496.htm?persons=2&ref=s
Wenn Du magst, schicke ich Dir gerne einen Link zu meinen Bildern per PN.

Drücke Dir die Daumen, dass Du fahren kannst, in welche Ecke auch immer :)

LG
Johanna
Hej Johanna,

das Angebot hatte ich mir auch schon angeschaut und auch eine scön gelegene Wohnung von Feriepartner in Bovbjerg, die aber nun schon weg ist.

Mir würde dies natürlich völlig ausreichen. In Bezug auf die Unterkunft sind ja meine Ansprüche nicht sehr hoch.

Mein Hausarzt hat mir allerdings vor einigen Tagen vor der erneuten sehr weiten Fahrt an die Westküste abgeraten und gemeint, das es um die Notfallversorgung in DK nicht so gut bestellt wäre.

Mal sehen ob ich mich über diesen ärtzlichen Rat hinwegsetze und trotzdem nach DK fahre oder dann doch lieber nur für eine Woche Rügen vorziehe.

Es hängt auch alles davon ab wie sich dann ab nächster Woche das Wetter entwickelt. Sollte es, wie zum Beispiel von www.wetter.com angekündigt, ab dem 06.06 eine stabile Hochdruckwetterlage geben, werde ich eventuell irgend etwas via Lastminute buchen.

Die Strände in Vejlby Klit dürften so ähnlich sein wie in Mittel-West-Jütland. Speziell in Nymindegab aber auch in Henne gibt es auch relativ viel Steine am Strand und an der Wasserkante. Zum Baden ist der Strand von Lökken natürlich wesentlich besser geeignet aber derzeit sind sowohl Nord - als auch Ostsee ja noch relativ kalt.

Auf Rügen hat man da den Vorteil, beim Baden auf den Bodden ausweichen zu können. Dieser hat jetzt schon 16 Grad und bis 08.06 dann sicher so 18 bis 19 Grad.

Viele Grüße und danke für die Infos
Hellfried
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo Hellfried

Wünsch die erst einmal beste Gesundheit und das zählt an erster Stelle. Das Wetter soll besser werden, der gute Wetterprophet von Loekken John Kristensen hat das eindeutig an der Mole voraus gesagt.
Ich fand unser Maiwetter ,wie schon beschrieben nicht schlecht und sehne mich bei diesem Deprideutschlandwetter den Norden herbei..

Wie du weißt hat Nordvestkysten auch gute Lastminuteangebote und wir sind damit schon oft gut gefahren.
Warten was noch so in Angebot ist und dann zuschlagen. :roll:

Freunde von uns waren auch schon einmal in einer der typischen Ferienwohnungen, die Gert Ritter anbietet. Unser Freund war zu der Zeit sehr,sehr krank und wollte in seinem Leben noch einmal nach Dänemark. Sie haben daher die Nähe zur Stadt gebraucht. Und zum Strand war es auch nicht weit.
Gut über die schwarzen Reihenhäuser auf 2 Ebenen mitten in der Stadt läßt sich diskutieren und sind nicht soo meine Richtung, aber ich drücke dir die Daumen, daß alle Voraussetzungen gegeben sind, daß du ein paar Wochen in den Urlaub kannst. :D
Das Haus was wir jetzt hatten war dann von der Größe doch optimal und trotz stadtnah haben wir uns wieder sehr wohl gefühlt..
Das von Johanna verlinkte Haus in Furreby ist wirklich von der einfachen Kategorie .Wir haben in der selben Straße oft Urlaub gemacht. Wenn du etwas näheres wissen möchtest schreib mir ruhig.

Liebe Grüße

Reinild
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Hallo Hellfried,

wir hatte ja gerade erst PN. :)
Die Ferienanlage in Nr. Lyngby kenne ich noch nicht, vielleicht ergibt sich ja in 4 Wochen mal die Gelegenheit dort vorbeizufahren. Nr. Lyngby ist zwar ziemlich der Ar*** verfrohren :mrgreen: aber die Ferienanlage ist, nach dem was du mir geschrieben hast, preislich kaum zu unterbieten.
Zur ärztlichen Versorgung in Løkken kann ich nur etwas (sehr positives!) über die örtliche Zahnärztin beitragen. Wie es mit dem Rest der niedergelassenen Doktoren aussieht, darüber kann dich das Turistbüro umfangreich und aktuell informieren. Die Damen dort sind extrem nett und hilfsbereit und sprechen auch deutsch.
In Vrensted gibt es wohl ein Ärztehaus:

https://maps.google.de/maps?q=Stationsv ... CDAQ8gEwAA

Warum ausgerechnet in diesem von Gott verlassenen Kaff, das wissen nur die Dänen selbst. :mrgreen:

Dir wünsche ich so viel Kraft, dass du die lange Strecke wohlbehalten hinter dich bringst, 1000 Km sind schon ein ganz schöner Ritt.
Gib mal Laut, wenn sich was konkretes ergibt.

LG
-Ronny
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hej Hellfried,
nur mal so als Idee: Vielleicht postest Du hier, wann Du in Urlaub fahren willst und vielleicht findet sich so jemand, so daß Ihr gemeinsam fahren könnt?
Dann wäre die Strecke nicht ganz so anstrengend, denn 1100 km sind selbst für einen Gesunden ein ganz schöner Hieb.

Oder es findet sich jemand aus dem Forum, bei dem Du unterwegs rasten oder sogar übernachten kannst ?

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu sehr Off-Topic, aber es fiel mir spontan so ein.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Hej Hellfried,
nur mal so als Idee: Vielleicht postest Du hier, wann Du in Urlaub fahren willst und vielleicht findet sich so jemand, so daß Ihr gemeinsam fahren könnt?
Dann wäre die Strecke nicht ganz so anstrengend, denn 1100 km sind selbst für einen Gesunden ein ganz schöner Hieb.

Oder es findet sich jemand aus dem Forum, bei dem Du unterwegs rasten oder sogar übernachten kannst ?

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu sehr Off-Topic, aber es fiel mir spontan so ein.
Hej Frosch,

bei mir entscheidet sich das erst 1-2 Tage vorher, wann ich fahre. Dies hängt dann vor allem von der Wettervorhersage und noch einigen anderen Faktoren ab. Mit Anderen zu fahren fällt daher aus.

Wenn man alle zwei bis drei Stunden eine längere Pause macht und so eine Fahrt einigermaßen ausgeschlafen antritt, sind die knapp 1100 km schon ohne Zwischenübernachtung machbar. Bei der Route über die A9/A24 umfährt man ja dann auch Hamburg und den Elbtunnel. Die Fahrt war im letzten Jahr, im September, recht entspannt. Für die Rückfahrt von Lökken habe ich 15 Stunden gebraucht.

Vielleicht fahre ich auch nur nach Rügen. Das sind dann 600 km.

Da gibts bis zum 19.06 auch sehr günstige Angebote bei denen eine geräumige Wohnung dann schon für weit unter 200 Euro, in der Woche, mietbar ist.

Viele Grüße
Hellfried
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,
@Hellfried: schau mal hier
http://www.nordvestkysten.dk/default.asp?pageref=DE.Front

unter last Minute, da sind ein paar nette, wenn auch kleine, Häuschen
und App./Wohnungen dabei, die vllt. für Dich in Frage kommen
könnten.

LG
Likkia
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Hellfried hat geschrieben: Die Strände in Vejlby Klit dürften so ähnlich sein wie in Mittel-West-Jütland.
Hellfried
Liegt Vejlby Klit nicht in Mittel-West-Jütland?

Sicherlich ist Vejlby Klit von Flensburg aus rein von der Kilometerzahl her näher, aber die Fahrtzeit wird eine ähnliche sein wie die nach Lökken hin.
Nach Vejlby Klit zieht sich die Landstrasse endlos hin und man kurvt von einem Kreisel in den nächsten.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Blaue Josy hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Die Strände in Vejlby Klit dürften so ähnlich sein wie in Mittel-West-Jütland.
Hellfried
Liegt Vejlby Klit nicht in Mittel-West-Jütland?

Sicherlich ist Vejlby Klit von Flensburg aus rein von der Kilometerzahl her näher, aber die Fahrtzeit wird eine ähnliche sein wie die nach Lökken hin.
Nach Vejlby Klit zieht sich die Landstrasse endlos hin und man kurvt von einem Kreisel in den nächsten.
Bei Mittel-West-Jütland dachte ich mehr an Henne oder Nymindegab aber Du hast schon recht, Vejlby Klit liegt auch in dieser Region.

Das Problem mit der umständlichen Fahrtroute nach Vejlby Klit ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.

Da liegt Lökken, durch die Autobahnanbindung, in unmittelbarer Nähe, verkehrstechnisch, trotz der längeren Strecke, wesentlich günstiger.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Es sei denn, man fährt die 181 :)

Das sind zwar einige Kilometer mehr, zieht sich aber nicht so wie "durch die Dörfer" und ist auch landschaftlich viel reizvoller (na ja, so sehe ich das jedenfalls).

Wir sind im Oktober hin "über die Dörfer" gegurkt und zurück über die 181, das war wesentlich enspannteres Fahren und schneller ging es auch :wink:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Johanna* hat geschrieben:Es sei denn, man fährt die 181 :)

Das sind zwar einige Kilometer mehr, zieht sich aber nicht so wie "durch die Dörfer" und ist auch landschaftlich viel reizvoller (na ja, so sehe ich das jedenfalls).

Wir sind im Oktober hin "über die Dörfer" gegurkt und zurück über die 181, das war wesentlich enspannteres Fahren und schneller ging es auch :wink:
Hej Johanna,

danke für den Tipp mit der 181!

Dies scheint wirklich die beste Route zu sein.

Viele Grüße
hellfried
Antworten