Kreuzottern

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Das gefährlichste Tier in Dänemark ist die [url=http://politiken.dk/tjek/sundhedogmotion/sygdom/ECE1645499/her-er-danmarks-farligste-dyr/]Fliege[/url]. ...so sehen es einige Forscher.

Von der Kreuzotter werden 200 Leute im Jahr gebissen.

1-2 sterben am Wespenstich.

Zudem gefährlich:
Zecken, gelbe Haarqualle und das gewöhnliche Petermännchen :D

Sehe das nicht so, dass hier Panikmache in Sachen Kreuzotter gemacht wird. Manche freuen sich mal wieder eine zu sehen, manche haben bisschen Schiss, manche warnen berechtigt davor, wenn man zufällig Kleinkind, Hund oder kränklicher Greis ist, darauf zu treten. Und grade im Frühjahr und Herbst sonnen sich die Sportsfreunde auf den Kieswegen und sind zu träge um schnell genug zu flüchten. Da sollte man einfach schauen, wo man hintritt.
Das sollte man sowieso. Bin neulich erst wieder auf ne Kröte getreten, weil mich ein Kaninchen abgelenkt hat. Die beißen zwar nicht, aber es tat mir leid.
Eine Kreuzotter würde ich gerne mal wieder sehen, leider sinds immer nur Nattern in letzter Zeit.
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Beitrag von tulilautta »

Ich denke vor allem sollte man sich nicht verrückt machen - ich war bisher 8 Mal in Dänemark (7 Mal Vejers, 1 Mal Slettestrand) und hab dabei ganze 2 Kreuzottern gesehen. Und ich fand die Tiere eher interessant als erschreckend, sie lagen ganz friedlich auf dem Weg um ein nettes Fotomotiv abzugeben :) . Klar, bei kleinen Kindern/Hunden ist Vorsicht geboten - aber ich selbst bin auch schon durch dichtes Gebüsch gelaufen ohne gebissen zu werden. Und ich stimme den Leuten zu - es ist eben Natur und da könnte man sonstwas bekommen. Einfach nicht zu viele Sorgen machen sondern den urlaub genießen :D . Und vor allem: nichts auf Berichte aus der Bildzeitung geben :mrgreen:
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Beitrag von kerstin13 »

Wir fahren seit über 30 Jahre nach Dänemark in den Urlaub.Haben nur 2 mal Kreuzottern gesehen.In Skagen Greenen ist eine Frau bebissen worden.Die hatte sich ein wenig im Sand vergraben.Die Frau hat sich drauf gelegt und die Kreuzotter hat sie in den Arm gebissen.Aber das sind ganz normale Reaktionen.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
Brecht
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2005, 09:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Brecht »

@dennis3110 und @all die es wissen
dennis3110 hat geschrieben:
Katzen sollen ja auch abhaltend wirken , ....
Wieso das??
Meiden die Schlangen die Katzen??


Mfg
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej @ Brecht ,

es gibt viele Katzen die , wenn die Möglichkeit besteht , gerne auf Schlangenjagd gehen. Diese zählen zur Beute von Hauskatzen.

In manchen asiatischen Ländern haben die Bewohner mehrere Katzen im Garten um zum einen gewarnt zu werden, zum anderen verjagen Katzen selbst größere und gefährlichere Exemplare wie die Kreuzotter in good old Denmark :)

Gruss

Dennis
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

...in asiatischen Ländern werden Schlangen auch sehr gerne gegessen :wink:

LG Plattfisch
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Katzen aber auch... :mrgreen: :mrgreen:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Ich dachte in China essen sie Hunde. ..... ;-)
S.B.
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.09.2011, 17:36

Beitrag von S.B. »

Wer so viel Panik vor Schlangen hat, sollte sich bitte mal ein bisschen mit Statistiken beschäftigen. Ich habe zwar keine Zahlen parat, aber ich bin mir sicher, dass auch in Dänemark erheblich mehr Menschen bei Autounfällen sterben als durch Schlangenbisse. Das gilt auch für Kinder und Hunde. Trotzdem kommt niemand auf die Idee, mit dem Kind oder Hund nicht mehr über die Straße zu gehen. Man passt halt auf und bringt dies auch den Kindern bei. auch wenn sich Unfälle dadurch leider nicht immer vermeiden lassen, weil es sehr viel mehr unachtsame Autofahrer gibt als unachtsame Schlangen. Doch wer lässt wegen der vielen Unfalltoten denn sein Auto in der Garage?????


In zwei Wochen werde ich auch ENDlich wieder MIT HUND nach Dänemark fahren und den Urlaub genau so genießen wie sonst immer. Trotz Schlangen und Hundegesetz und Verkehrsunfällen, die vor allem auf der Autobahn schnell tödlich sein können.


UND!!! rein statistisch sterben die meisten Menschen nach wie vor im Bett --- was mich gleich nicht davon abhält, dieses aufzusuchen.

:wink: :D :) :wink: :) :D :wink:
bibiana70
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2008, 12:16

Kreuzottern in Vejers

Beitrag von bibiana70 »

Auf dem Weg zum Strand ist eine Warnung vor Kreuzottern aufgestellt.
Es wird vor Kreuzottern gewarnt, da viele gesichtet wurden in letzter Zeit und wenn sie erschrickt beisst. Es steht auch dabei, dass man bei einem Biß zum Arzt, bzw. Tierarzt gehen soll. Ebenso hängt ein Bild dabei.

Allen Urlaubern und uns auch wünsche ich einen Kreuzotterfreien Urlaub.

P.S. Blindschleichen haben wir schon einige gesehen, aber tot.
:(
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Mensch, was bin ich froh, das ich so gerne Urlaub in Dänemark mache...
Da ist es woanders doch viel gefährlicher...
Die weitaus größere Gefahr lauere am Strand unter Kokospalmen, warnt der kanadische Unfallpräventionsforscher Peter Barss. Bereits 1984 veröffentlichte er in der Fachzeitschrift Trauma eine Untersuchung zu »Verletzungen aufgrund fallender Kokosnüsse«. Die Kokosnuss wiege bis zu vier Kilo, erreiche 80 Stundenkilometer beim Fall aus 25 Meter Höhe und übe beim Aufprall mehr als eine Tonne Druck aus. Jedes Jahr würden weltweit mindestens 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen, sagt Barss. Die Kokosnuss, Inbegriff und Lebensgrundlage der Tropen: ein grausamer Killer? »Machen Sie mit Ihrer Schwiegermutter einen Spaziergang unter Kokospalmen«, empfiehlt ein beliebtes Sprichwort auf den Inseln im Pazifik.
Dagegen sind doch ein paar Bisse der Kreuzotter harmlos :mrgreen:
Und soo viele Palmen gibt es in Dänemark ja nicht.
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Mich würde auch mal interessieren wie viele vermeindliche Kreuzotter in Wirklichkeit Ringelnattern sind :D
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej @ all ,

selbstverständlich gibt es wildere Dinge wie ne Kreuzotter oder deren Biss.

Trotzdem ist ab dem Zeitpunkt der Urlaub im Eimer. Wer wie wir mit kleinen Kindern reist , wird den rest der Zeit wohl ehr im Krankenhaus verbringen. Muss ich nicht haben!

Der Labrador meiner Schwester sah ebenfalls übel aus und hatte zurück in Deutschland erstmal einen Aufenthalt in der Tierklinik. Gebissen auf dem Grundstück also nix in den Dünen..

Ok es geht davon für Erwachsene keine große Gefahr aus , Unangenehm, beim nächsten Schritt ,wohlmöglich eine Kreuzotter im Knöchel zu haben bleibt es....

Im weiteren sollte man ne Ringelnatter doch von ner Kreuzotter unterscheiden können :shock:

Gruss
Dennis
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

dennis3110 hat geschrieben: Im weiteren sollte man ne Ringelnatter doch von ner Kreuzotter unterscheiden können :shock:

Gruss
Dennis
Na das erzähl mal einem Großstädter aus einer Platte oder
einem Einwohner aus den Tiefen des Ruhrgebietes
oder einfach ............einer Frau.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Mensch Detlef,was kennst du nur für Frauen :roll: ,aber Pssst...ich verrate dir ein Geheimnis:Viele tun nur so,damit ihr euch als Helden fühlen könnt :mrgreen:

LG Tina
Antworten