einkaufen und feuerholz

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
NadiaMarie
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2005, 12:42

einkaufen und feuerholz

Beitrag von NadiaMarie »

hallöle

ich hab schon wieder fragen...

weiß jmd, wo ich ins hasmark einkaufen kann? gibt es da einen größeren supermarkt?

und wenn wir nach odense fahren, da giobts ja sicher einen... aber wo???
(nebenbei, was dürfen wir dort auf keinen fall verpassen? und ich wüsst immernoch gern, wie ich dort zum hundewald kome ;-))

und ich wollte gerne ein wenig holz sammlen für den kamin... darf man das in dänemark? also nich äste abbrechen, sondern rumliegendes holz verwenden?

wie siehts eigentlich mit pilzen aus? sehen die genauso aus wie bei uns? mein paap meinte nämlich, ich müsse da aufpassen, da wäre u.U. reginal anders und so ein echter kenner bin ich nicht, ich sammel immer nur steinpilze udn braunkappen ;-))

danke für die hilfe

lg
nadia
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Re: einkaufen und feuerholz

Beitrag von Akina »

NadiaMarie hat geschrieben:hallöle

iund ich wollte gerne ein wenig holz sammlen für den kamin... darf man das in dänemark? also nich äste abbrechen, sondern rumliegendes holz verwenden?

lg
nadia
Hallo,

soweit ich weiss ist das Sammeln von Holz m Strand und im Wald verboten.
Außerdem wirst Du mit dem frischen und nassen Holz ausser Qualm auch kaum Wärme erzeugen(wenn es denn überhaupt vernünftigt brennt)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ja kein Strandholz verwenden.
Macht den Ofen kaputt.

Holz kaufen ist besser.

Detlef
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Nadja,


der Detlef hats ja schon geschrieben, man sollte unbedingt KEIN Holz sammeln.
Die Nachmieter und Eigentümer werden es dir danken.

Die Salzreste gehen gewaltig auf das Innenleben des Ofens.

War nie in Hasmark, aber ich bin mir sicher, dass dort auch viel Holz privat verkauft wird.

"Normale" Preise liegen bei 100 dkr für 5 Säcke.

(oftmals kosten die Säcke 25dkr und den 5.ten gibt es obendrauf - ruhig nachfragen)

Gut auch die gepreßte Briketts, die es in jedem Supermarkt gibt.

Hils
Dieter
Joke

Beitrag von Joke »

Hallo

Wenn du holz brauchst frag dich nach einem oertlichen Baumarkt/Bygemarkt wie Stark oder Rad&dad durch
Dort ist das holz oder auch die pressbrikets oftmals um die halfte billiger als bei den "strassenverkaeufern"

Hilsen Johann
brunella

Beitrag von brunella »

hej,

lebensmitteleinkauf guckst du hier: www.brugsen.dk
www.kvickly.dk
www.netto.dk

dort gibt es jeweils søg-funktionen oder find varehus / find din netto!!! musst nur den postcode eingeben, dann zeigts dir auf wo der nächste laden ist, so mach ich das vorm urlaub auch immer. :wink:

hilsen
Holles

Beitrag von Holles »

Hallo Nadia,

in Hasmark gibt es ausser dem obligatorisch Kobmann nix. In Otterup (ca. 7km entfernt) findest Du einen Kvickly, Netto und einen anderen recht großen Supermarkt, dessen Name mir gerade nicht einfällt .

In Odense gibt es das Rosengaard Centret. Dies ist ein sehr grosses Einkaufszentrum mit einem riesigen Bilka Markt.
Viel Spaß da oben.

Mange Hilsen
Holles :roll:
Antworten