Ebeltoft Heiraten

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Jennymaus
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2007, 18:48
Wohnort: Wuppertal

Ebeltoft Heiraten

Beitrag von Jennymaus »

Guten Tag,
Wir möchten sehr gern in DK Ebeltoft heiraten.
Gibt es hier Erfahrungen bzw Tipps ob man das Privat organisieren kann oder ob wir Profesionelle u terstützung in Anspruch nehmen sollten?
Es soll einfach und schlicht gehalten werden ohne drumrum.
Ja sagen Unterschrift drunter, das soll's sein.
Toll währen Adressen Ansprechpartner ect in ebeltoft.
MfG
Diezweibeiden :D
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Klingt nach standesamtlicher Trauung, also informiere dich doch erst Mal über die Internetseite der Kommune, da steht dann auch welcher Papierkram nötig ist. Dann kannst du auch besser entscheiden, ob du Hilfe brauchst oder nicht.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hallo Jennymaus,

wir haben auch letztes Jahr in Dk geheiratet und zwar in Varde deshalb kann ich dir auch nicht genau sagen wie es in Ebeltoft abläuft wird aber dort bestimmt so ähnlich sein.

Als erstes haben wir die Kommune angeschrieben die haben uns dann ein Informationsblatt zugeschickt über Heiraten in Varde dort standen dann alle wichtigen Sachen die man benötigt.

Dann bekommt man einen Fragebogen für beide Personen zugeschickt zum ausfüllen zurück nach Dänemark + Kopien vom Personalausweiß u. Geburtsurkunden und die Gebühr überweisen glaube waren 50€ zusammen (wenn die Gebühr nicht überwiesen wurde wird auch nicht geprüft).


Wenn alles in Ordnung kannste mit der Standesbeamtin einen Termin machen wir mussten 3 Tage vor der Hochzeit nochmal zur Kommune und die Papiere in Orginal vorlegen die wir vorher als Kopien geschickt hatten.
Ich hoffe habe nichts vergessen, jedenfalls war es ein tolles Erlebnis in Dk zu Heiraten


LG Plattfisch
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

@ Biggi

dein Link geht jedenfalls nicht bei mir.

Bei uns hat die Trauung ca. 15 min gedauert danach gab es von der Kommune noch Sekt und ein Andenken. :wink:

LG Plattfisch
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Hallo Jennymaus,

habe jetzt nicht für Ebeltoft geschaut und weiß jetzt nicht ob es euch weiter hilft.

Wir haben damals in Ringkøbing-Skjern geheiratet.
Hatten einfach im Internet gesucht und folgendes gefunden.
http://www.rksk.dk/informationsbrief-8316.aspx

Hatten dann auch per E-mail Kontakt aufgenommen und uns wurde schnell alles nochmal erklärt auf was wir achten müssen.
Weiter wurden uns das Formular für die Eheerklärung zugesendet, welches wir ausgefüllt und mit allen benötigten Kopien unserer Papier wieder zurück gesendet haben.
Einen Tag vor der Trauung auf dem Amt gewesen, Originaldokumente vorgelegt, Gebühr bezahlt und fertig.

War echt keine große Sache und sehr einfach.

Gruß
Kaleu
der_Ole
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 11:44

Beitrag von der_Ole »

Wir haben vor fünf Wochen in Ribe geheiratet.
Für den bürokratischen Krams und unseren Wunschtermin haben wir einen Hochzeitsplaner beauftragt. Hat alles super geklappt.
Die Trauung in Ribe war sehr lustig, persönlich und hat 20 Min. gedauert.

Liebe Grüße

Ole
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

@ Ole

darf ich mal fragen was ihr für den Hochzeitsplaner bezahlt habt ?


Hatten auch überlegt ob wir einen aus den Internet beauftragen da es aber so einfach war und alles Super geklappt hat haben wir eine Menge Geld gespart. Haben auch ein bisschen Hilfe aus den Forum bekommen von einen ganz lieben Menschen.

LG Plattfisch
der_Ole
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 11:44

Beitrag von der_Ole »

Es waren 200 € .
der_Ole
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 11:44

Beitrag von der_Ole »

Wir hatten das Problem, dass wir auf einmal ein riesen Ferienhaus, 22 Gäste, zwei Hunde einen Koch und einen Pastor, aber keinen Standesamtstermin hatten.

Wir wollten gerne an einem Pfingssamstag heiraten. Wir haben die Agentur
[url]http://www.heiraten.dk/[/url] beauftragt, weil es in vielen Komunen Standesamtsferien gibt. Herr Dahl hat dann einen Termin in Ribe gefunden, auch noch an unserem Pfingssamstag.

Also, morgens von der Ostsee an die Nordsee, heiraten, Überraschungsgäste empfangen und wieder zurück nach Hadeshoj auf Als.

Sehr spannend, sehr lustig. Alles perfekt gelaufen.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej Ole,

das Problem mit den großen Ferienhaus hatten wir auch da man das Haus ja rechtzeitig vorher buchen muss und der Wunschtermin noch nicht bestättigt war.

Hat alles Gott sei Dank dann hingehauen wie geplant und war dann Wunderschön. 8)

LG Plattfisch