Urlaub rund um Løkken. Aber wo am Besten?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:
Generell würde ich ja Lökken-Furreby empfehlen, da Du aber von November schreibst, dann wohl doch lieber Zentrumsnaher und nicht in den Schottervierteln.
Furreby ist schon schön aber man sollte dort eventuell doch mal was an den Zufahrtswegen machen.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo Hellfried..

Was meinst du mit Zufahrtswegen....Furreby ist und bleibt eine Ferienhauskolonie sondergleichen.
Wir haben in den letzten 10 Jahren gerne im oberen Teil gebucht ...Diget usw. Den unteren Teil haben wir durch.. :wink:
Das obere Gebiet ist für uns eigentlich der schönste Teil von Furreby...wir waren dort schon im Dezember/Januar, März, Mai ,Juni usw......usw.
Das Geräusch der Schotterstraßen ist für mich Furreby...Urlaub----Erholung und dann noch an Sonntag die Rasenmäher, unglaublich. :oops:

Ich denke es war dort schon immer so und die Dänen werden es nicht ändern.
Und ab und zu werden die Straßen ja auch ausgebessert.

lg Reinhild

Im nächsten Jahr gehts dort oben bestimmt wieder hin.

@Dirk--Einkaufen in Loekken ist für uns Kult...ab 17.00 werden halt in der Nebensaison die Bürgersteige hochgeklappt, aber verhungern und verdursten tut man nicht und bis 22.00 hat der Spar auf. Chips, Bier und was man sonst noch sooooo braucht kann man dann immer noch kaufen.
Mehr brauch ich an Shopping nicht unbedingt und sonst gehts halt ab in die Großstadt nach Aalborg..
wegus

Beitrag von wegus »

gerade wenn man im November fährt sieht man das die Straßen regelmäßig neu gemacht werden :wink:

So schlimm sind die Schotterpisten nun wirklich nicht. Auch das man Sommerhäuser im herbst nunmal kräftiger heizen muß sollte man vorab einkalkulieren und Häuser mit kräftigen Holzöfen wählen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

loekken0 hat geschrieben:Hallo Hellfried..

Was meinst du mit Zufahrtswegen....Furreby ist und bleibt eine Ferienhauskolonie sondergleichen.
Hallo Reinhild,

die Zufahrtsstraße zu meinem Ferienhaus im Bogfinkevej 9 war extrem schlecht. Viele größere Löcher und kleine spitze Steine, die sich in den Reifen festsetzten.

Wegen lauter klackernder Geräuschen beim langsamen Fahren auf Asphalt glaubte ich sogar an einen Defekt am Auto und fuhr vor der Heimfahrt in eine Werkstatt. Dort wurden dann vom freundlichen Meister, der übrigens gut deutsch sprach, auf der Hebebühne unzählige, zum Teil spitze Steine, aus den Reifen gezogen. Die Geräusche waren dann auch weg.

Er meinte das bei höheren Autobahntempo die spitzeren Steine durchaus auch mal einen Reifenplatzer bewirken können.

Viele Grüße
Hellfried
franke1972
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 22.05.2013, 13:44

Frage Straßenverhältnisse

Beitrag von franke1972 »

Hallo Hellfried und ihr lieben Anderen!

Ich bin relativ neu hier im Forum und habe mich jetzt erst so ein bisschen durchgelesen. An so etwas wie Steine in den Reifen habe ich nie gedacht! Das könnte ja ganz schön ins Auge gehen.
Ich wollte gerade unser Ferienhaus für den Sommer buchen. Kennt ihr euch zufällig dort aus? Wie sind die Zufahrtswege dort so? Auf dem Foto sieht es nicht besonders reifenfreundlich aus...

[unerlaubte Werbung]/detail.php?startDate=2013-08-10&endDate=2013-08-17&houseid=39494&persons=4

Würde mich über Infos freuen! Danke
wegus

Beitrag von wegus »

Schotterpisten sind keine Erfindung der Dänen :wink:
Tatsächlich gibt es die da oben auf nahezu allen Zufahrten zu Ferienhäusern die außerhalb der Städte und Dörfer liegen. Wenn man da einigermaßen sinnig lang fährt (was man eh tun sollte), dann passiert da auch nichts. Ggf. hängen gebliebene Steinchen fallen dann bei zügiger Fahrt von allein heraus (klackert evtl. eine Weile). Das sich wirklich mal ein Stein in eine Bremse gesetzt hat, hatte ich bisher genau einmal! *Ich* würde Schotterpisten nun wirklich nicht überbewerten. In Nr. Lyngby dürfte so ziemlich jedes Haus nur über eine solche Piste erreichbar sein.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Sehe das ähnlich.

In der regel wird ja "perliger" Schotterkies verbaut, Ausnahmen sicherlich in nicht so frequentierten Ferienhausgebieten (Skallerup am Rande z.b....da sind dann schon Hohlwegen mit Schotterung anzutreffen. Oder solche Strecken wie zur Henne Mølle Å Badehotel...auch sehr eigen die Piste.

Ein Abenteuer sicherlich die Querverbindung zwischen vejers und Blaavand.
Da bekommt der pingelige Autofahren Schweiß und Pickel auf der Stirn, selbst wer langsam fährt bekommt es von den anderen dann ab.

Und überhaupt, man sollte schon Schritttempo + einhalten, allein wegen der Lärm und Staubbelastung.
Was aber viel ätzender ist, sind die teilweise autoschädigenden Vertiefungen und Löcher in den Wegen.
Ein Teich nach Regen und ein Slalom im trockenen.
Das war letztes Jahr in Furreby sehr auffällig und so eigentlich nicht zumutbar.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Sandsturm hat geschrieben:Was aber viel ätzender ist, sind die teilweise autoschädigenden Vertiefungen und Löcher in den Wegen.
Ein Teich nach Regen und ein Slalom im trockenen.
D'accord.
Schlaglochbeseitigung in Løkken syd:

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img3828kopiygsbw02cjz.jpg[/img][/url]
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ronald hat geschrieben:
D'accord.
Schlaglochbeseitigung in Løkken syd:

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img3828kopiygsbw02cjz.jpg[/img][/url]
In Furreby haben die Splitt abgekippt und die Eigentümer haben dann die Löcher soweit gefüllt, daß teilweise dann ein Maulwurfhügel großer Haufen war. Der sollte dann von den Touris platt gefahren werden...In der Theorie und Einfachheit der Denkweise :mrgreen:
Meiki1982
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2012, 19:19
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Meiki1982 »

Hallo Zusammen,

wir kommen gerade frisch aus Blokhus und haben uns in dem Haus 325 (Jammerbugt) über Feriepartner sehr wohl gefühlt - sehr sauber, nicht zu groß, sehr ruhig gelegen und der Strand ist traumhaft (allerdings Autostrand)...

Ich würde immer wieder dieses Haus nehmen - bin ein klein wenig pingelig, da bin ich barfuß gelaufen, was schon was zu heissen hat :shock:

Schöne Grüße :D
Messerjocke

Alea iacta est

Beitrag von Messerjocke »

Moin zusammen,

nach laaaangem Überlegen, Vergleichen und "nochmaldrüberschlafen", haben wir uns schließlich für ein Haus entschieden.

Da ihr uns so kompetent bei der Suche unterstütz habt, wollen wir euch das Ergebnis nicht vorenthalten: [url=http://www.fejo.dk/de/haus/KE40]Das[/url] hier soll es werden.

Sollte jemand dieses Haus, oder die Straße/Gegend kennen und es NICHT supertoll finden... Sagt es uns bitte nicht 8)

Ansonsten sind natürlich alle Kommentare (okay, auch kritische) willkommen.

Schönen Dank noch mal an alle!

Dirk
wegus

Beitrag von wegus »

Das Haus kenne ich nicht, bin da aber sicher schon vorbeispaziert. Wir hatten mal ein Haus im Nellysvej da um die Ecke. Die Gegend ist dort recht ordentlich bewaldet. Die Wege durch die Dünen sind wunderbar, der Strand sehr sehr schön dort! Wenn man es ein bisschen einsam mag und Natur schätzt bist Du dort gut aufgehoben :wink:
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

wegus hat geschrieben:Wenn man es ein bisschen einsam mag und Natur schätzt bist Du dort gut aufgehoben...
Dann haben wir es perfekt getroffen! :D
wegus

Beitrag von wegus »

Messerjocke hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:Wenn man es ein bisschen einsam mag und Natur schätzt bist Du dort gut aufgehoben...
Dann haben wir es perfekt getroffen! :D
ach ja und direkt gegenüber der Abfahrt nach Grönhöj, wo man so praktisch strategisch zwischen Blokhus und Lokken liegt findest Du in Ingstrup das hier http://www.ingstrup-ost.dk/index.html aus naheliegenden Gründen empfehle ich einen Einkauf zu Urlaubsbeginn :)
baer555
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 11.10.2010, 21:40

Beitrag von baer555 »

Hallo Dirk,
meiner Meinung nach: Allerbeste Wahl!
Wir sind grad' auf dem Campingplatz (halt zu wenig gearbeitet :( ) ganz in der Nähe und sind gestern am Haus vorbei spaziert...
Weltbeste Brötchen, Brot, Kuchen und KEKSE bei Nørgaards Bagerie in Saltum!
Hilser fra Grønhøj
Bärbel
Antworten