Moin,
da ich seit Jahren in Dänemark Urlaub mache, aber (fast) noch nie andere als die dänische Flagge gesehen habe, wollte ich gern einmal wissen, wie genau in Dänemark vorgeschrieben ist, wann und ggf. was für andere (nicht-dänische) Flaggen man hissen darf.
Ich weiß, daß es erlaubt ist, neben dem Danebrog etwas anderes zu hissen, und daß es z.B. für die Deutsche Minderheit erlaubt ist, die deutsche Flagge auch ohne den nebengehängten Danebrog zu hissen.
Aber wo finde ich das Ganze als Gesetz oder Verordnung wieder?
Vielleicht könnte man dann ja mal die HSV-Flagge zeigen, wenn der gerade wieder gegen den guten FC Kopenhagen spielt... :-)
Danke für jeden Hinweis.
Flaggen in Dänemark
Hej rollo,
dieses Thema wurde im Forum schon verschiedentlich behandelt. Da unsere dänischen Gastgeber es mit dem Flaggen relativ genau nehmen, empfehle ich Dir, die Beiträge zu lesen.
Du kannst auch nachsehen unter dem Link
[url=http://www.aalborgflagfabrik.dk/dk/flagdageregler/flag_regler/]Flaggen und Regeln[/url]
und Dich dann dort weiter durchschlagen.
Gruß
Fuchs
dieses Thema wurde im Forum schon verschiedentlich behandelt. Da unsere dänischen Gastgeber es mit dem Flaggen relativ genau nehmen, empfehle ich Dir, die Beiträge zu lesen.
Du kannst auch nachsehen unter dem Link
[url=http://www.aalborgflagfabrik.dk/dk/flagdageregler/flag_regler/]Flaggen und Regeln[/url]
und Dich dann dort weiter durchschlagen.
Gruß
Fuchs