Jugendarbeitslosigkeit in DK ?
Jugendarbeitslosigkeit in DK ?
Hej,
man hört und liest ja von der unerträglichen Höhe der Jugendarbeitslosigkeit im Süden Europas.
Wie ist die aktuelle Lage in Dänemark ?
Welche Perspektiven haben die jungen Menschen, sind bestimmte Landesteile vom Wegzug der Jugend betroffen, wie stehen die Chancen für die Jugend in DK ?
man hört und liest ja von der unerträglichen Höhe der Jugendarbeitslosigkeit im Süden Europas.
Wie ist die aktuelle Lage in Dänemark ?
Welche Perspektiven haben die jungen Menschen, sind bestimmte Landesteile vom Wegzug der Jugend betroffen, wie stehen die Chancen für die Jugend in DK ?
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/74795/umfrage/jugendarbeitslosigkeit-in-europa/
Wie das jetzt aussieht in den einzelnen Landesteilen Dänemarks kann ich nicht sagen. Könnte mir aber gut vorstellen das es da Unterschiede gibt in den einzelnen Kommunen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Wie das jetzt aussieht in den einzelnen Landesteilen Dänemarks kann ich nicht sagen. Könnte mir aber gut vorstellen das es da Unterschiede gibt in den einzelnen Kommunen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Dänemark profitiert vor allem von einem sehr flexiblen Arbeitsmarkt, in dem es deutlch einfacher ist, Personal zu entlassen als zum Beispiel in Deutschland.
Dadurch haben es auch jüngere Leute deutlich leichter ins Berufsleben einzusteigen und dort Fuß zu fassen, was auch die niedrige Jugendarbeitslosigkeit erklärt.
Dadurch haben es auch jüngere Leute deutlich leichter ins Berufsleben einzusteigen und dort Fuß zu fassen, was auch die niedrige Jugendarbeitslosigkeit erklärt.
So ganz kann das ja nicht darauf zurückzuführen sein. Laut Tabelle ist Deutschland mit seinen Modell prozentual besser gestellt.düne12 hat geschrieben:Dänemark profitiert vor allem von einem sehr flexiblen Arbeitsmarkt, in dem es deutlch einfacher ist, Personal zu entlassen als zum Beispiel in Deutschland.
Dadurch haben es auch jüngere Leute deutlich leichter ins Berufsleben einzusteigen und dort Fuß zu fassen, was auch die niedrige Jugendarbeitslosigkeit erklärt.
Hat also kein Einfluss vom Kündigungsschutz her, das müßte dann ja gerade in den südlichen Länder merkbar sein.
Hejsa sammen !
In Deutschland werden in der Statistik der Arbeitslosen z.B. keine Personen mit Tagesjob oder in Maßnahmen vom AA mitgerechnet.
Wie das bei der von mir verlinkten Statistik ist kann ich nicht sagen, da ich diese nicht erstellt habe.
Med venlig hilsen
Hendrik77
In Deutschland werden in der Statistik der Arbeitslosen z.B. keine Personen mit Tagesjob oder in Maßnahmen vom AA mitgerechnet.
Wie das bei der von mir verlinkten Statistik ist kann ich nicht sagen, da ich diese nicht erstellt habe.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
[quote]Selbst während der Ausbildung verdienen die Jugendlichen mehr als in D (das sog. SU). [/quote]
SU ist ja wie das deutsche BaföG, nur, dass es nicht zurück zu zahlen ist. Das bekommt man, wenn man noch zur Schule geht, bzw. studiert.
Wenn eine betriebliche Ausbildung gemacht wird, dann bekommt man Lohn vom Betrieb.
SU ist ja wie das deutsche BaföG, nur, dass es nicht zurück zu zahlen ist. Das bekommt man, wenn man noch zur Schule geht, bzw. studiert.
Wenn eine betriebliche Ausbildung gemacht wird, dann bekommt man Lohn vom Betrieb.