Gratis Internet + Gutschein Legoland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Gratis Internet + Gutschein Legoland

Beitrag von Bundy »

Hallo,

am Wochenende gehts nun endlich los.

Habe mal gleich 2 Sachen zu erfragen:

1.Haben laut Katalogbeschreibung: Gratis Internet
Dazu eine ganz lächerliche Frage.Wie funtioniert das,was außer Läppi brauch ich noch,muß ich irgendwo beim einchecken was anmelden...
:idea:
2.Haben noch für Legoland Gutscheine für 1 erwachsene Person.
Wer also ab Wochenende in Bjerregard ist,melden und abholen... :)
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Mehr Input bitte
Sommerhaus
Campingplatz
Hotel

Geh ich vom SH aus... Dort findet sich meist eine Infomappe mit Informationen wie... Wo ist der Zähler, wo Feuerholz kaufen etc... Dort findet man zu 99% die Zugangsdaten zum LogIn...
Keep Calm... &
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

eigentlich biste in der falschen Rubrik :wink:
Steht W Lan bei ? Dann brauchste nix, einfach Läppi an und los geht,s, falls nicht, evt.kommt Sicherheitsschlüsselabfrage / meist nicht notwendig, hatte schon oft die Beschreibung," Knopf am Router drücken " und dann funzt es.
Wenn I-Net normal, dann mußte dein Anschlußkabel mitnehmen. Ich habs aber eh immer dabei, falls die Angaben mal nicht stimmen :wink: Und nicht zu kurz, habe 5 m Kabel. Wer weis schon, wo der Anschluß ist.
Ansonsten kann dir auch die Hausvermittlung weiterhelfen.
Aber so sind meine Erfahrungen, ich brauchte noch nie nachfragen.
Beschreibung findest oft in der Mappe zum Haus.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

... manchmal hängen die zugangsdaten auch am besenschrank ... ich würde zur sicherheit 5 meter netzwerkkabel mitnehmen ... wenn das w-lan nicht funktioniert oder der schlüssel falsch ist kannst dich immer noch direkt am router einstecken ...

grüsse pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Na das klingt ja nicht soooo kompliziert,Danke bis hierhin....
Ach ja.Ferienhaus...
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa alle sammen !
Habe den Thread mal in diese Rubrik verschoben,da ich diese irgendwie passender fand.
Med venlig hilsen
Hendrik77/Moderator
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Du solltest vorher kurz deinen Laptop checken, mir ist im letzten Jahr folgendes passiert.
Für den Uraub habe ich meinen alten Laptop, Baujahr 2002 rausgeholt, frisch mit WindowsXP installiert und kurz das Wlan gecheckt (um auch alle Sicherheitsupdates zu haben).
Doch leider konnte ich mit dem Laptop trotzdem nicht ins (dänische) Wlan.
Der Fehler lag bei den Frequezen, mein Router daheim unterstützt alle Frequenzen, der in Dänemark nur die neusten Frequenzen.
Auch ein LAN-Kabel hat mir leider nichts gebracht, da der Router keinerlei Anschlüsse für solch ein Kabel hatte.
Glücklicherweise hat mir Ferienpartner einen neuen/anderen Router zur Verfügung gestellt. Dann klappte es.
wegus

Beitrag von wegus »

Ja guter Hinweis von Sabine!

Neben den physikalischen Problemen (falsche Frequenzen) kann es auch Probleme geben mit der Art der WLAN-Verschlüsselung. Wer noch mit sehr altem XP unterwegs ist kann z.B. nur WEP codierte WLANs nutzen, WPA2 gibt es erst mit Servicepack 2 oder 3!

Auch lästig: ein lange nicht genutztes Notebook mit in den Urlaub nehmen und feststellen das das Book erstmal diverse hundert MB Updates ziehen muß!
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Danke @sabinee & @wegus,
dann werde ich mal ganz schnell,den "Alten" wieder auf Vordermann bringen.
:shock: :D
wärmepilz

Beitrag von wärmepilz »

Ja, ein Netzwerkkabel ist wirklich ne gute Idee.
Das hat mir auch schon mal ab und zu den "Arsch gerettet" :-)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

um alle Eventualitäten auszuschliessen, kannst Du über das Netzwerkkabel hinaus noch einen alten Router mitnehmen, der daheim auch funktioniert, dann ist man schon verdammt nah an der sicheren Seite.
schneehase
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.09.2007, 13:27
Wohnort: Niedersachsen / Steinhuder Meer

Internet

Beitrag von schneehase »

Hallo,
manchmal gibts vom Vermittler auch einen Stick (z.B. Dancenter), den man sich im Büro holen muß. Also beim Schlüsselabholen besser fragen!
Gruß
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

um alle Eventualitäten auszuschliessen, kannst Du über das Netzwerkkabel hinaus noch einen alten Router mitnehmen, der daheim auch funktioniert, dann ist man schon verdammt nah an der sicheren Seite.

Alten Router mitnehmen.... :shock: Ich stehe wohl gerade auf der Leitung.... :?: Also zu Hause hängt der PC (Vodafone) am Modem.Dort kann ich auch den Läppi ranhängen(was ich lange nicht gemacht habe) und wlan gibts fürs Netbook :? Also was brache ich außer Läppi,Netzwerkkabel noch.... :roll:
banker
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 13.06.2006, 13:56
Wohnort: Pampow

Beitrag von banker »

Hi,
ich klinke mich mal mit einer ähnlichen Frage hier ein.
Übermorgen geht es wieder ins gelobte Land, wir freuen uns riesig!
Unser Haus hat Internet, aber anscheinend nur per Kabel, dass soll man nämlich mitbringen. Wir sind nun nicht sooo Internet-versessen, würden es zur Informationsbeschaffung aber gerne nutzen. Problem ist, dass wir nur Tablets für WLan haben. Ich habe allerdings noch eine FritzBox zu Hause rumliegen, die ich vor kurzem gegen eine leistungsstärkere ersetzt habe.
Lange Rede-kurzer Sinn: Weiss jemand, ob man die Fritzbox an die dänischen Anschlüsse anstöpseln kann und damit ein WLan erzeugen kann?
Danke schonmal!

Gruß Kai
Man muss immer wissen, wie weit man zu weit gehen kann....
---Sharan-Galaxy-Alhambra-Fahrer? Kommt ins weltbeste Forum für Autos überhaupt! www.sgaf.de
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

den Router einfach nur als Switch bzw. für ein eigenes wlan nutzen, wie auch von "banker" angedacht für Tablets oder auch Smartphones, die eben nur wlan haben.

Den mitgebrachten Router dann einfach an eine freie Buchse des Routers/Modems im Haus anschliessen und sich freuen, da die Endgeräte diesen ja eh meist schon kennen. Somit geht also sicher auch eine alte Fritzbox, ich habe immer einen Netgear WGR614 oder wie die weissen fliegenden Untertassen damals hiessen in meiner DK-Kiste...
Antworten